Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Andorra
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0099,
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel |
Öffnen |
87
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel.
Cartagena 1)
Cieza
Lorca
Moratalla
Mula
San Juan, 9) de las Aguilas
Totana
Albacete
Alcaraz
Almansa
Chinchilla
Hellin
Tobarra
Villarrobledo
|
||
86% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Andöbis Andorra |
Öffnen |
596
Andö - Andorra
Paris, 1846 als außerordentlicher Gesandter nach Wien. 1856 trat er in den Ruhestand, lebte seitdem, vielfach litterarisch thätig, meist in Baden-Baden und starb 4. Sept. 1876 zu Bad Homburg. Er veröffentlichte
|
||
62% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Andirobaölbis Andorra |
Öffnen |
549
Andirobaöl - Andorra.
zusammengesetzten, endständigen Trauben und steinfruchtartiger, ei- oder verkehrt-eiförmiger, einsamiger Hülse. A. retusa Kth., in den Wäldern Surinams, liefert die Wurmrinde von Surinam, die noch wenig bekannte A
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Ariégebis Aries |
Öffnen |
der Grenze von Spanien und Andorra, fließt durch das gleichnamige Departement und durch einen Teil des Departements Obergaronne und mündet südlich von Toulouse in die Garonne. Er ist 150 km lang, wovon 32 schiffbar sind, aber fast gar nicht benutzt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0937,
Europa (politische Verhältnisse, Kolonien) |
Öffnen |
(das Königreich der Niederlande und das Großherzogtum Luxemburg, die Königreiche Schweden und Norwegen, das Kaisertum Rußland und das Großfürstentum Finnland) und 2 unter Oberhoheit eines andern Staats sich befinden (die Republik Andorra unter
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Lerchenfinkbis Lerius |
Öffnen |
(mit Hüttenwerk für silberhaltige Bleierze) besitzt einen Hafen.
Lerĭda, span. Provinz in der Landschaft Katalonien, grenzt im N. an Frankreich und die Republik Andorra, im NO. an die Provinz Gerona, im O. an Barcelona, im S. an Tarragona, im W. an
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Pyrenäischer Friedebis Pyrenomyceten |
Öffnen |
. von Andorra begrenzt und hat auf
4123,76 tikm (1891) 210125 E. s1062 weniger als
1886), 10553 Ausländer, meist Spanier, also 51 E.
auf 1 ykm, 3 Arrondissements (Ceret, Perpignan,
Prades), 17 Kantone, 232 Gemeinden. Hauptstadt
ist Perpignan. Im W., den
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Arichatbis Ariège |
Öffnen |
de Puy-Morens, an der Ostgrenze von Andorra, im Depart. Ostpyrenäen, fließt durch ein großes, schönes Thal an Ax, Tarascon, Foix, Pamiers und Auterive vorbei und mündet, links durch die Lèze, rechts durch den Hers verstärkt, 7,5 km oberhalb Toulouse
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0933,
Europa (Bevölkerung) |
Öffnen |
0,93 1,1 1,2 1,0
Dazu Färöer und Island 106118 83666 - - - - - -
Portugal (mit Azoren, 1881) 91531 4575955 50 - 0,2 -0,13 0,8 0,8
Rumänien 129947 5376000 41 - - - 1,2 1,2
Serbien (1883) 48582 1865683 38 - - 0,5 1,6 2,0 (?)
Spanien (mit Andorra
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Europa (Konfessionen) |
Öffnen |
20,0 3,3 2,2 2,2 0,6 0,9 0,9 1,8 3,5 0,5 1,5
104,589 = 31,5 Proz. 103,168 = 31,1 Proz. 93,865 = 28,3 Proz.
¹ Mit Polen, ohne Kaukasusländer; ² mit Liechtenstein; ³ mit San Marino und Monaco; (4) mit Andorra; (5) mit Azoren; (6
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
-
Dänemark (1890) 38279 2172205 57
Dazu Faröer (1890) und Island 106118 82178 -
Portugal (1881, mit Azoren) 91760 4575955 50
Serbien (Ende 1890) 48590 2162759 44
Rumänien 131020 5000000 38
Spanien (Ende 1887) 497244 17267638 35
Andorra 452
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0005,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
- Geschichte 26
Amhara 97
Amphibien 247. 253
Amphoterolithe 222
Amtsverbrechen 486
Amurgebiet 95
Analyse, chemische 213
Analysis (Mathematik) 207
Anam 25. 95
Anatomie des Menschen 260
- der Pflanzen 231
Andorra 87
Angelsachsen, Geschichte 13
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013c,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
Andorra 0,4 6 - - - -
Serbien 48,1 2 256 33,1 39,6 - 21,7 3) 12
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Andoverbis Andral |
Öffnen |
und in den Beziehungen zum Bischof von Urgel. Alle Jahre bezahlt die Republik an Frankreich 960 Frank und an den Bischof von Urgel 425 Fr. nebst einigen Naturalien. Sitz der Regierung ist Andorra la Vieja, mit 600 (nach Rodriguez 2000) Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Ostpriegnitzbis Ostpyrenäen |
Öffnen |
Pyrenäenvertrag an Frankreich gekommenen Teil von Cerdagne und einem Teil von Languedoc, grenzt im N. an die Departements Aude und Ariége, im Osten an das Mittelländische Meer, im S. an Spanien, im W. an die Republik Andorra und hat einen Flächenraum
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Sepalabis Sepp |
Öffnen |
Andorra ausübt. Es wurde wiederholt (1704, 1809 und 1823) von den Franzosen genommen.
Sepala (lat.), Kelchblätter, s. Blüte, S. 64 u. 66.
Sepalodie (griech.), die durch vor- oder rückschreitende Metamorphose bewirkte Umbildung eines Blattes
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Spangenhelmbis Spanien |
Öffnen |
. grenzt gegen N. an Frankreich (durch die Pyrenäen davon geschieden), an die Republik Andorra und an den Viscayischen Meerbusen, gegen W. an das Atlantische Meer und an Portugal, während es im übrigen vom Atlantischen Ozean und vom Mittelländischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
, Monte Rosa ^
Valia'is. Dajal ^
Balinesen, Bali "
Balios und Xanthos, Zephyros
Nalira, Andorra
Valjen, Priele
Valkaschin (Reisender), Asien 931,2
Bal-kiz serai, Kyzikos
Balko, Valk (Herm
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
Cangallo, Plateau von, Peru 884,2
CanganZa, Serra de, Angola
Canillo, Andorra
Canin, Monte, Udwe
Canizares, Spanische Litteratur 92,2 ^
Canjayar, Alpujarras Ki8ti26
^NNN9. (kath. Kultus), ?i8wi2 6ucii2-
Oaimei <ܫ3.I, Steinkohle
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Emilibis Erinys |
Öffnen |
; N. littiar-
^^ri, plumdi, Bleipflastcr: ^. vi'
liAndorra
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Marinestabbis Matteo di Aquas Spartas |
Öffnen |
Martorf, Dünen
Marukhpllß, Kaukasien 630,2
Marulic, Marko, Serbische Litt. 882,2
Marxburg, Braubach
Marza-Suza, Apollonia 4)
Marzellin, Marcel ine
Mas a Fuera, Juan Fernandez
Masana, La, Andorra
))tasar, Ägypten 209,1
Masaryk, T. G
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Orang-Semangbis Ottilienstein |
Öffnen |
'68 U. mil»01t'8. Hi r-
Ordino, Andorra larchie 514,2
OrdlegNll, Bergell
Oräo mis8<»1i8, Agende
Ordonnanzdienst, Felddienst
Ordono, Alfons 7)
Ordo 8k1MÜ6, Heilsordnung
Öräl 6 ä6 1l^ silicerits, Adlerorden 3)
0rclr6
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Salzbuschbis Sankarâdschârya |
Öffnen |
, Vcracruz (Stadt)
S. Julian (Spanien), Andorra
S. Julian del Pereira, Alcantara,
Orden von
S. Lazzaro Alberoni, Piaccnza
S. ^orenzo (Kloster), Escorial
S. ^ucar, Golfo de, Nicoya 1^791,1
S. Luis, Sierra de, Argentin. Rep.
S. Mamede, Sierra de
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Veterinärordnungbis Vital |
Öffnen |
)
Vigier, Francois, Vigerus
Vigiliä (ll. Geogr.), Visceglie
Viglaes, Korfu (Bd. 17) 503,2
Vigneau, Bordeauxweine
Vignoble (Landschaft), Cortaillod
Vigoni, G. (Reisender), Asien 938,1
Vigors, N. A. (Ornitholog), »^.«
Viguier, Andorra
Vihäras
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
Geschlecht (Verteilung der Bevölkerung nach demselben) |
Öffnen |
der Herzegowina, Serbien, Bulgarien, Griechenland, Cypern und Rumänien. Aus Andorra, Monaco, San Marino, Montenegro und der europäischen Türkei liegen keine Nachrichten über die Verteilung der Bevölkerung nach dem G. vor. In allen übrigen europäischen Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0433,
Europa (Staatliche Verhältnisse. Geschichte) |
Öffnen |
und Norwegen, Dänemark, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Rumänien, Serbien; das Großherzogtum Luxemburg; 4 Fürstentümer: Liechtenstein, Monaco, Bulgarien, Montenegro; 4 Republiken: Frankreich, die Schweiz, Andorra, San Marino. Als Großmächte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Halesowenbis Halfter |
Öffnen |
» den Scheiterhaufen, so brachte sein «Guido und Ginevra» (1838) die Pest auf die Bühne. Heiterer sind «Der Blitz» (1836), eine der wenigen Opern jener Zeit, die auf den Chor verzichten, «Die Musketiere der Königin» (1846) und «Das Thal von Andorra
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Pyramidenbakebis Pyrenäen |
Öffnen |
de la Perche der Pic Car-
litte zu 2921 m Höhe. Im Quellgebiet der Ariege
liegt, umschlossen von den Thälern ihrer höchsten
Zuflüsse, die nach Andorra hinüberführen, der
Montcalm (3080 m) nördlich vom Kamm. Die
höchsten Gipfel finden sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Montbrisonbis Monte-Baldo |
Öffnen |
. mongkálm), Berg (3080 m) in den Pyrenäen, unweit der Grenze von Andorra.
Mont-Canigou, s. Canigou.
Mont-Cassel (spr. mong), s. Cassel (franz. Stadt).
Montceau-les-Mines (spr. mongßo lä mihn), wichtige Bergwerksstadt im franz. Depart. Saône-et
|