Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Anzugsgeld
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Anziehenbis Anzugsgeld |
Öffnen |
724 Anziehen – Anzugsgeld
1888). Für «Heimg’funden. Eine Weihnachtskomödie») (1885) erhielt A. 1887 den Grillparzer-Preis. Aus seinem Nachlaß
erschien noch das Volksstück «Brave Leut’ vom Grund» (Stuttg. 1892). Auf erzählendem Gebiete
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0203,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) |
Öffnen |
Magistrat
Stadtrath
Schultheiß
Erbscholtisei *
Schulze
Alderman
Mayor
Provost
Podesta
Adjoint
Maire
Mairie
Avoyer
Alcalde
Ayuntamiento
Einwohnerrecht.
Ansässigkeit
Anzugsgeld
Bürgergehorsam
Bürgergeld, s. Anzugsgeld
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0662,
Freizügigkeit |
Öffnen |
: es waren Anzugsgelder und sonstige Abgaben zu zahlen, vielfach mußte der Neuanziehende das Bürgerrecht erwerben und das Bürgergeld entrichten; außerdem ward auch wohl die Erlaubnis zur Niederlassung von dem Glaubensbekenntnis abhängig gemacht
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Einzelräderbis Eipel (Fluß) |
Öffnen |
. Blattmesser.
Einziehung, in der Baukunst eine Hohlkehle
zwischen zwei lotrechten Platten, von welchen eine
gegen die andere etwas zurücksteht. - über E. im
Sinne von Konfiskation s. d.
Einzugsgeld, s. Anzugsgeld.
Gipel, magyar. Ipol^. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gabelgemsebis Gabelzapfen |
Öffnen |
, Abzugsgeld
und Anzugsgeld .)
Gabelmücke (Anopheles) , eine Gattung der Stechmücken mit
rüssellangen Tastern. In Deutschland drei Arten, deren Larven im Wasser leben.
Gabelpfanne , s. Gießpfanne .
Gabelsberger , Franz
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Heimatshafenbis Heimbach (Gust. Ernst) |
Öffnen |
. durch Abstammung
entstand dasselbe bald durch Aufenthalt von bestimmter Dauer, bald durch Verleihung gegen Entrichtung eines Einzugs- oder
Bürgergeldes. (S. Anzugsgeld .) Die Gesetzgebung des Norddeutschen Bundes, beziehentlich des
Deutschen Reichs hat
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Census hereditariusbis Cent (Geldrechnungsstufe und Münze) |
Öffnen |
. Abschoß ; census immigratīonis , s. Anzugsgeld .
Cent (mittellat. centena , von centum , «hundert»), Hundertschaft. Die staatsrechtliche Einheit der alten Germanen bildeten die Völkerschaften ( civitates ). Diese
zerfielen
|