Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Apostel Thaddäus hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Apostelbrüder'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0159, Theologie: Kirchengeschichte, Sekten Öffnen
) Joseph 2-4) Judas 2), 3) Matthäus Matthias (Apostel) Paulus (Apostel) Petrus Philippus, St. Simon 1), 2) Thaddäus, s. Judas 2) Thomas (Jünger) Apostolische Männer Alphäus Apollos Aquila 1) Barnabas Epaphroditos
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0073, Apostel Öffnen
69 Apostel. Apostel §. 1. Ein Botschafter und Gesandter, und wird I) Christus (der Großgesandte und Hohepriester) selbst also genannt, Ebr. 3, 1. weil ihn der Vater um der Menschen Seligkeit willen in die Welt gesandt. §. 2. II
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0280, von Juda ha Levi bis Judeich Öffnen
the Jewish war of independence (Lond. 1879). 2) J. der Apostel erscheint in den Apostelkatalogen des Lukas (Luk. 6, 16; Apostelgesch. 1, 13; vgl. auch Joh. 14, 12) statt des Matth. 10, 3, Mark. 3, 18 genannten Lebbäus oder Thaddäus, mit welchem
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0690, von Apostasieen bis Apostelgeschichte Öffnen
Orchideen nahe verwandt, von letztern durch die oben freien Staubblätter und ein dreifächeriges Ovarium verschieden. Vgl. R. Brown, Über Apostasia ("Vermischte Schriften", Bd. 5). Apostel (griech., "Gesandte, Sendboten"), im allgemeinen im Neuen
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0739, von Thaddäus bis Thal Öffnen
. Thaddäus , Apostel, s. Judas Jakobi . Thaddäusinsel , eine der Neusibirischen Inseln (s.d.). Thadmor , alte
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0749, von Apostaten bis Aposteldekret Öffnen
. Apostasie. Apostel (grch.), d. i. Gesandte, hießen vorzugsweise die zwölf, nach der Zahl der israel. Stämme von Jesu zu Boten des Gottesreichs auserwählten Jünger, die nach seinem Abscheiden an die Spitze der ältesten christl. Gemeinde traten
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0977, von Judas (Makkabi) bis Juden Öffnen
975 Judas (Makkabi) - Juden der zwölf Jünger Jesu. Bei Markus wird an seiner Stelle Thaddäus, bei Matthäus Lebbäus genannt. Beide Namen hat man schon im Altertum für bloße Beinamen des J. gehalten und ihn zu einem Sohne des Alphäus und Bruder
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0835, Armenische Kirche Öffnen
.); Kiepert, Über älteste Landes- und Volksgeschichte von A. ("Monatsberichte der Berliner Akademie", Berl. 1869); Creagh, Armenians, Koords and Turks (Lond. 1880). Armenische Kirche. Die Tradition läßt schon den Apostel Thaddäus das Evangelium
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0044, von Abführmus bis Abgar Öffnen
einen seiner Jünger zu senden, der des Königs Krankheit heilen werde. Nach der Himmelfahrt habe der Apostel Thomas den Thaddäus nach Edessa gesandt; derselbe habe A. geheilt und in
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0900, Armenische Kirche Öffnen
Apostel Thaddäus; doch stammt die erste sichere Kunde erst aus dem 2. Jahrh.; auch wurde es durch harte Verfolgungen zeitweilig wieder verdrängt, bis der Bischof Gregor (s. d.) der Erleuchter um 301 den König Tiridates für dasselbe gewann
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0046, von Aloth bis Altar Öffnen
des Evangelisten Matthäus, Marc. 2, 14. II) Der Vater der Apostel Jacobus und Judas Lebbäus oder Thaddäus, Matth. 10, 3. Marc. 3, 18. Luc. 6, 15. A.G. 1, 13. Alt Alt sein, alt werden §. 1. Alt heißt I) viele Jahre auf sich, lange Zeit gelebt