Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aposteltag
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Apostelfastenbis Apostoliker |
Öffnen |
und Maria gebildet waren, bis ins 17. Jahrh. hinein beliebte Patengeschenke.
Apostelorden, s. Apostoliker.
Aposteltage, Apostelteilung, s. Apostel.
Apostem (apostema), s. Absceß.
A. posteriori, s. a priori.
Apostill (neulat
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Apostasieenbis Apostelgeschichte |
Öffnen |
Richters anheimstellte.
Apostelbrüder, s. Apostelorden.
Apostelfeste (Aposteltage), kirchliche Feste, welche zum Andenken an sämtliche oder an einzelne Apostel gefeiert werden. Gedächtnistage der einzelnen Apostel wurden in der Kirche
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0172,
Feste (christliche) |
Öffnen |
begangen werden, z. B. die Aposteltage und der Gründonnerstag. Außerdem ist noch zu erwähnen die Einteilung der F. in ordentliche (feriae statutae), die nach der allgemeinen Vorschrift jährlich zu bestimmter Zeit wiederkehren, und in außerordentliche (f
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Ansieibis Aragona |
Öffnen |
Apophyse (Bot.), Hloose 791,1
ApoplektischeCysten,Apoplektischer
Herd, Blutung 89,2
Apona, Tiaporcsis
Aporraxis, Ballspiel
Aposaturniuin, Apogäum
> Apostelbuch, Bibel 879.2 ^
! Aposteltage, Apostclfcstc
Apostolat
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Apostatenbis Aposteldekret |
Öffnen |
, von der lutherischen später allmählich aufgegebenen Aposteltage. Nachdem das in Afrika schon im 6. Jahrh. übliche und durch Papst Bonifacius IV. 610 der ganzen Kirche empfohlene Fest aller Apostel im 9. und 10. Jahrh. auch in der abendländ. Kirche
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Gott erhalte Franz den Kaiserbis Gottesfriede |
Öffnen |
Donnerstag aus sowie auf die Zeit vom ersten
Adventsonntage bis zum Feste der Erscheinung
Christi (Epiphania), vom Aschermittwoch bis zum
Montag nach Trinitatis, auf die Quatember, Ma-
rien- und Aposteltage u. s. w. Auch wurden Kirchen,
Klöster
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0710,
Festtage |
Öffnen |
Festkreise hinein, teilweise in die festlose Zeit legte man allmählich die Marienfeste (s. Maria) sowie die Engel- und Aposteltage (s. Apostel) und die Gedächtnistage der Märtyrer und anderer Heiligen. Die Lehre von der Transsubstantiation
|