Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Argenau
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Argenaubis Argenson |
Öffnen |
789
Argenau - Argenson.
Bodensee. Er richtet nach starken Regengüssen häufig Verwüstungen an.
Argenau (bis 1879 Gniewkowo), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Inowrazlaw, an der Linie Posen-Thorn der Oberschlesischen Eisenbahn
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Arfvedsonitbis Argens |
Öffnen |
und später die daraus erhaltenen Pflänzlinge ins freie Land zu versetzen. Man nennt die A. auch Stachelmohn.
Argenau, früher Gniewkowo oder Gnifkow, Stadt im Kreis Inowrazlaw des preuß. Reg.-Bez. Bromberg, an der Linie Posen-Thorn der Preuß. Staatsbahnen
|
||
44% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Arcis sur Aubebis Argenteuil |
Öffnen |
die Sage während der Argonautenfahrt den Hylas, des Herakles Liebling, durch die Nymphen geraubt werden.
Argelès, (1886) 1764 Einw.
Argenau, (1885) 2533 Einw.
Argentan, (1886) 5784 Einw.
Argentat, (1886) 2105 (Gemeinde 3262) Einw.
Argenteuil
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0059,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) |
Öffnen |
Züllchow
Provinz Posen.
Posen
Bromberg, Regierungsbez.
Argenau *
Barschin
Bromberg
Budsin *
Chodziesen
Czarnikow
Exin *
Filehne
Fordon
Friedheim *, s. Miasteczko
Gembitz *
Gnesen
Gniewkowo
Gollantsch
Gonzawa
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1025,
Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 |
Öffnen |
Argenau 2532
Arneburg 2256
Arnis 572
Arnsberg: Reg.-Bez. 1187933
.. Kreise: .
.. Altena 72587
.. Arnsberg 43135
.. Bochum (Stadt) 40774
.. " (Land) 97859
.. Brilon 38088
.. Dortmund (St.) 78435
.. " (Land) 134229
.. Gelsenkirchen 95634
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Gnennbis Gnomen |
Öffnen |
.
Gniewkowo, Stadt, s. Argenau.
Gnitzen, s. Mücken.
Gnoien (Gnoyen), Stadt im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, an einem Zufluß der Recknitz und an der Eisenbahn G.-Teterow, hat ein Amtsgericht, Maschinenfabrikation und (1885) 3630 Einw.
Gnomen
|