Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Artillerieakademie
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Artillerieakademiebis Artillerie-Prüfungskommission |
Öffnen |
953
Artillerieakademie - Artillerie-Prüfungskommission
Kommandos (ebd. 1889); Schubert, Die Feld- und Gebirgs-Artillerien der europ. Staaten i. J. 1890 (Wien 1890); Zwenger, Das Artilleriebuch. Geschichte der brandenb.-preußischen A. (Köln
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Artillerie-Revisionskommissionenbis Artocarpus |
Öffnen |
. 1892).
Artillerieschulen, Artillerieakademien, Anstalten zur fachwissenschaftlichen Ausbildung der Artillerieoffiziere, die sehr häufig mit den Ingenieurschulen vereinigt sind. Das Deutsche Reich hat eine (aus der 1791 errichteten preuß
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0067,
Russisches Reich (Unterrichtswesen, gelehrte Gesellschaften) |
Öffnen |
Artillerieakademie, die Kriegsingenieurakademie, das Pagenkorps, die Gardejunkerschule. Außerdem bestehen mehrere Militärschulen, in welche die Schüler der Militärgymnasien nach beendigtem Kursus eintreten, das finnländische Kadettenkorps
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0062,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
-, 3 Kosaken-Junkerschulen, 6 Kriegsschulen (s. d.), die Nikolaus-Generalstabsakademie, die Michael-Artillerieakademie (s. d.), die Nikolaus-Ingenieurakademie, die Militär-Juristische Akademie; ferner: 3 Gewehrfabriken (Sestrorjezk, Tula, Ischewo), 3
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Milhabis Militäranwärter |
Öffnen |
für allgemein militär. Hochschulen (preuß. Kriegsakademie, russ. Generalstabsakademie), für militärtechnische Hochschulen (russ. Artillerieakademie und Ingenieurakademie), für Anstalten, die die Heranbildung des Offizierersatzes bezwecken
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Militärstandbis Militärstrafverfahren |
Öffnen |
nach Fontainebleau verlegte Applikationsschule für Artillerie und Genie; in Rußland die Offizierschießschule, die Offizier-Artillerieschießschule, die Offizier-Kavallerieschule, die Michael-Artillerieakademie, die Nikolaus-Ingenieurakademie
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Artilleriewerkstättenbis Artois |
Öffnen |
Fortbildung. England hat eine Artillerieschule in obigem Sinne nicht. Die auf der Militärakademie zu Woolwich ausgebildeten Offiziere besuchen ein halbes Jahr die Artillerieschießschule zu Shoeburyneß. Rußland: Michael-Artillerieakademie zu Petersburg
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0764,
Berlin (Geschichte: 18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
wie die Tierarzneischule, die Artillerieakademie, das medizinische Friedrich-Wilhelms-Institut wirkten auf den gesamten Staat zurück. Noch größer wurden die Fortschritte Berlins seit dem Anfang des 19. Jahrh., und selbst die unglücklichen Kriegsschicksale
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ingenieurgeographenbis Inghirami |
Öffnen |
von Ingenieuroffizieren. Karl VI. gründete bereits 1716 I. zu Brüssel und Wien; letztere wurde 1758 Ingenieur-, 1851 Genieakademie und 1869 mit der Artillerieakademie vereinigt. 1742 wurden in Dresden, 1750 in Mézières, 1788 in Potsdam I. gegründet, aber nach und nach
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0816,
Russisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
Infanterie-, 2 Kavallerie-, 3 Kosakenjunkerschulen, mit zusammen 3220 Zöglingen; 1 Militärtelegraphenschule mit 40 Junkern. Ferner die Nikolaus-Generalstabsakademie zu 210 Offizieren für den Generalstab; die Michael-Artillerieakademie für 60 Offiziere
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Chesbis Chester (in England) |
Öffnen |
nicht wiedergewählt, dagegen in: selben Jahre
unabsetzbares Mitglied des Senats.
Ghesney (spr. tscheßni), Francis Rawoon, eugl.
General und Forschungsreisender, geb. 1789 zuBal-
lyrea in Irland, besuchte die Artillerieakademie zu
Woolwich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Grudebis Grumbach |
Öffnen |
er die Artillerieakademie von Michailow absolvierte und im Petersburger Arsenal arbeitete. In der Heimat übernahm er die Leitung der Geschützgießerei von Kragujevac, mußte aber 1873 wegen einer Schrift über die Organisation der serb. Armee den Dienst eine Zeit lang
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Tiefladeliniebis Timgad |
Öffnen |
. Generallieutenant und Geograph, geb. 25. (13.) Nov. 1839 in Kiew, besuchte
die Michajlowsche Artillerieakademie sowie die geodätische Abteilung der Nikolajewschen Militärakademie, und war dann zwei Jahre auf
der Sternwarte in Pulkowa beschäftigt. Hierauf
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Michael (König von Polen)bis Michaelis |
Öffnen |
. Ausg. von Belker (Bonn 1853).
Michael-Artillerieakademie in Petersburg für 60 Offiziere (Lieutenants oder Stabkapitäne), bezweckt eine höhere artilleristische Ausbildung. Die Aufnahme ist abhängig von einer Prüfung und einer zwei- bis dreijährigen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Belzebubbis Bem |
Öffnen |
Warschau gegründete Artillerieakademie. Dem Feldzuge von 1812 wohnte er als Lieutenant der reitenden Artillerie bei, kam beim Rückzug der Franzosen nach Danzig und kehrte nach der Übergabe der Festung nach Polen zurück, wo er in die 1815 reorganisierte
|