Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Attnang
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tettnang'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Rideaubis Riedel |
Öffnen |
Landstrich, besonders wenn er mit Schilf bewachsen ist; auch s. v. w. Rohr, Bruch, Schilf.
Ried, Stadt in Oberösterreich, am Kreuzungspunkt der Staatsbahnlinien Wels-Simbach und Attnang-Schärding, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Salzkörnerbis Salzsee, der Große |
Öffnen |
versottene Sole unterirdisch geleitet wird. Aussee liefert aus dem Sandling 170,000 metr. Ztr. Kochsalz. Die 1877 eröffnete Salzkammergutbahn durchzieht das S. von Steinach in Steiermark über Aussee, Ischl, Ebensee bis Attnang. Vgl. Schaubach, Die Deutschen
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Alpentruppenbis Alpenvereine |
Öffnen |
durch das Gesäuse einmündet. Von N. her schließen sich als Zufahrtslinien die Straße von Salzburg über Reichenhall und den Steinpaß nach Saalfelden an der Saalach und die Eisenbahn Attnang-Gmunden-Ischl-Aussee-Selzthal an; von S. her die Poststraße über
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Hallsches Phänomenbis Hallstatt |
Öffnen |
, über den man zum Plassenstein (1952 m) gelangt, und an der Linie Steinach-Irdning-Attnang der Österr. Staatsbahnen, die am steilen östl. Ufer des Sees hinführt, ist Sitz einer Salinen- und Forstverwaltung und hat (1890) 789, als Gemeinde 1660 E
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Hausorden der Treuebis Haussastaaten |
Öffnen |
Bergrücken (632–790 m) zwischen dem Inn, der Ager
und der Traun in Oberösterreich. Er wird von der Linie Attnang-Ried der Österr. Staatsbahnen in einem Tunnel durchbrochen und von der
Vöcklamarkt-Rieder Straße in einer Höhe von 661 m überstiegen
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Laufbis Laufenburg |
Öffnen |
Stromschnellen, «das wilde Laufen», bildet, an der Linie Attnang-Ischl-Steinach-Irdning der Österr. Staatsbahnen, hat (1890) 408 E. und eine got.
Wallfahrtskirche. In einem Seitenthale die Chorinskyklause (627 m), ein Steindamm
|