Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ausklopfer
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Thürklopfer'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0012,
von Vermischtesbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
erloschen ist und muß es event. wieder anbrennen. Nach 10-12 Stunden wird man eine Menge Motten und Maden teils tot, teils betäubt auf dem Fußboden finden. Nun muß man das Möbel noch gut ausklopfen, damit alle Motten herausfallen. Wenn Blumen im Zimmer
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0209,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
aus demselben zu entfernen, das erforderliche häufige Ausklopfen der Betten und das von der Reinlichkeit gebotene Einwirken eines starken, kräftigen Luftstromes durch die Fenster auf dieselben sind alles Dinge, die in einem untergeordneten Hinterzimmer
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Mühlhausen (in Böhmen)bis Mukden |
Öffnen |
sein Fach unter
das Ausblaserohr A und über den Ausklopfer B rückt. Die Erschütterung des Filtertuchs durch den Klopfer B und die aus A in das abgeklopfte Fach blasende Luft
befreien das Filtertuch wieder
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Motorischbis Motten |
Öffnen |
Ausklopfen, Terpentinöl, Insektenpulver schützen am besten gegen Mottenfraß. Der weiße Kornwurm (Kornmotte, Kornschabe, Tinea granella L.), 13 mm breit, auf den Vorderflügeln silberweiß, dunkel marmoriert, auf den Hinterflügeln weißgrau, fliegt im Juni
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Peltigerabis Pelzwerk |
Öffnen |
Ausklopfen, dann Einftreueu von Insektenpulver,
Kampfer, Naphthalin u. dgl.
Pelzsammet, s. Felbel.
Pelzfeehunde, s. Robbenfelle.
Pelzwaren, s. Pelzwerk.
Pelzwärmer, s. Muss.
Pelzwerk, Pelzwaren, Rauchwaren oder
Rauhwa.ren (frz. i
|