Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bauordnung für Berlin
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Gesundheitspflege (gesundheitliche Wohnungspolizei) |
Öffnen |
, durch Fertigstellung einer ausreichenden Zahl von bebauungsfähigen Straßen und Bauplätzen, durch Verbesserung der Verkehrseinrichtungen, durch Beseitigung entbehrlicher Erschwerungen aus der Bauordnung; 3) Ergänzung der Gesetzgebung in Bezug
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Bébébis Bebel (Ferd. Aug.) |
Öffnen |
-Viadukt und viele andere), in Wien (Anlage der Ringstraße, Straßendurchbrüche in der innern Stadt), in Berlin (Kaiser-Wilhelmstraße, Neue Friedrichstraße), in Dresden (König-Johannstraße), in Straßburg, Hannover u. a. deutschen Städten, besonders
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Bauakademiebis Bauanschlag |
Öffnen |
ihre eigenen B., welche die Ausführung und Instandhaltung der in ihr Wirkungsgebiet
einschlagenden Baulichkeiten zu besorgen haben. (S. Baupolizei, Bauordnung, Baurecht .) Durch die Gründung
eines eigenen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Mühlenrechtbis Mühlhausen (in Thüringen) |
Öffnen |
die wasserpolizeilichen Anordnungen und die Vorschriften der Gewerbeordnung und der Bauordnungen in Betracht. Nach der Gewerbeordnung §. 16 ist die Genehmigung der Verwaltungsbehörde hinsichtlich aller Stauanlagen für Wassertriebwerke nötig
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Stadthagenbis Stadtoldendorf |
Öffnen |
. in rechtlicher Beziehung (ebd. 1893); Adickes, Umlegung und Zonenenteignung als Mittel rationeller Städteerweiterung (in Brauns "Archiv für sociale Gesetzgebung", Tüb. 1893); Fr. von Gruber, Anhaltspunkte für die Verfassung neuer Bauordnungen (Wien 1893); W
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bauratbis Bausch und Bogen |
Öffnen |
und der Ingenieurwissenschaften wird der Titel B. verliehen.
Baure, Indianerstamm, s. Amerikanische Rasse (Bd. 1, S. 526 b).
Baurecht, s. Baupolizei, Bauordnung, Baurecht.
Baureederei, s. Reederei.
Baurente, die Rente, die von dem
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Baugesellschaftenbis Baugewerkschule |
Öffnen |
von Wohlthätigkeitsunternehmungen tragen, indem sie, wie mehrere englische Gesellschaften, die 1848 gegründete Berliner gemeinnützige Baugesellschaft u. a., unter Verzicht auf Spekulationsgewinn sich mit mäßiger Verzinsung ihrer aufgewandten Kapitalien begnügen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Baunachbis Baur |
Öffnen |
524
Baunach - Baur.
Baunach, Flecken im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Ebern, an der Baunach, mit Amtsgericht, kath. Kirche, Schloß und (1880) 1186 Einw.
Baunscheidtismus, s. Akupunktur.
Bauordnung (Baureglement), s. Baurecht
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Beauvalletbis Bebauungsplan |
Öffnen |
und Feuersicherheit entstandener Entwurf kann wohl derjenige einer neuen Bauordnung für Berlin betrachtet werden. Nach diesem Entwurf muß auf jedem Grundstück mindestens ein Viertel der gesamten Grundfläche als Hofraum unbebaut bleiben und zwar so, daß an irgend
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Negusbis Neide |
Öffnen |
und war in Berlin thätig, wo er das sogen. Fürstenhaus und die Lange Brücke erbaute und die Friedrichstadt anlegte. Seine bedeutendste Schöpfung ist das Zeughaus, welches erst nach seinem 1695 erfolgten Tod mit Abweichungen von seinem ursprünglichen Plan
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Baurbis Bayern |
Öffnen |
); Baumeister, Stadterweiterungen in technischer, baupolizeilicher und wirtschaftlicher Beziehung (das. 1876); Derselbe, Normale Bauordnung (Wiesbad. 1880); Krüger u. a., Bauführung und Baurecht (im "Handbuch der Baukunde", 1. Abt., Berl. 1887); v. Ösfeld
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Baur (Albert)bis Baur (Ferdinand Christian) |
Öffnen |
(Freib. i. Br. 1889); Burmeister, Normale Bauordnung (Wiesb. 1880); Hilse, Baupolizeiordnung für Berlin (Berl. 1887); von Oesfeld, Die Rechtsgrundsätze in preuß. Bausachen (Bresl. 1887); Rau, Die Baupolizei (Pforzh. 1892).
Baur, Albert
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Pritzerbebis Privatdiskont |
Öffnen |
. Bei
Entbindung von dieser Stellung 27. Juli 1871 er-
hielt er den Charakter als General der Infanterie.
Er starb 21. Okt. 1885 zu Berlin. Von seinen zahl-
reichen Schriften sind zu erwähnen: "Repertorium
für den Festungskrieg" (Berl. 1856
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0942,
Rom (das antike) |
Öffnen |
. Die
ungesunde Entwicklung der Bauthätigkeit im neuesten R. wird zum Teil dadurch erklärlich, daß es erst 1887 eine Bauordnung
( regolamento edilizio ) erhalten hat, nachdem die Mängel vieler Neubauten und die zahlreichen Unglücksfälle während
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
Gesundheitspflege (Selbstreinigung der Flüsse) |
Öffnen |
379
Gesundheitspflege (Selbstreinigung der Flüsse)
Frankfurt a. M. eine nach Zonen abgestufte Bauordnung, und Hamburg wolle etwas Ähnliches einführen. Schließlich wurde von der Versammlung folgende Resolution angenommen: »Der Verein erklärt
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Baukonsensbis Baukunst |
Öffnen |
erforderliche polizeiliche Genehmigung eines Baues (s. Baupolizei, Bauordnung, Baurecht).
Baukosten, s. Bauanschlag.
Baukunde, s. Bauwissenschaft.
Baukunst, Architektur, im weitern Sinne die Kunst, die das ganze weite Gebiet des Bauens begreift, soweit
|