Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bayne
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Baynebis Beaucourt |
Öffnen |
96
Bayne - Beaucourt.
handlung. Das Kapitularvikariat des Erzstifts München-Freising beantragte von neuem bei der Regierung, die Ausschließung der Altkatholiken aus der katholischen Kirche zunächst für die Münchener Diözese, wo noch
|
||
60% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Bayeuxbis Bazas |
Öffnen |
: "Donovan" (1882, ihr bekanntestes Buch); "We two" (1884); "In the golden days" (1885, aus der Zeit Karls II.); "Knight errant" (1887); "Derrick Vaughan, novelist" (1889); "A hardy Norseman" (1889).
Baynes, Thomas Spencer, engl. Philosoph, starb 30. Mai
|
||
60% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Baylénbis Bayonne (in Frankreich) |
Öffnen |
dieser Niederlage der Franzosen nahm die span. Insurrektion großen Aufschwung. Castaños wurde zum Herzog von B. erhoben. ^[Spaltenwechsel]
Baylén, Herzog von, s. Castaños.
Baynes (spr. behns), Thomas Spencer, engl. Schriftsteller, geb. 24. März
|
||
50% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Baylenbis Bayrische Alpen |
Öffnen |
von, s. Castaños.
Baynes (spr. behns), Thomas Spencer, engl. Philosoph und Schriftsteller, geb. 29. März 1823 zu Wellington (Somersetshire), erhielt seine Bildung im Bristol College und an der Universität zu Edinburg, war 1851-55 Assistent des dortigen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0166,
von Theologie: reformirte und anglikanische Kirche, Kirchenhistoriker.bis Philosophie |
Öffnen |
.
2) R.
Adams, 6) W.
Arnold, 7) Th.
Bayne
Bonar
Buchanan, 2) Cl.
Bunyan
Chalmers, 3) Th.
Colenso
Cumming, 2) J.
Dodd, 1) W.
Eliot, 1) J.
Hall, 2) R.
Lowth
Newman, 1) J. H.
Southcott
Usher
Whiston
Woolston
Amerikaner
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0146,
Philologie: Namen, Biographien |
Öffnen |
Wackernagel
Weigand
Weinhold
Zarncke
Engländer.
Aelfric, 2) von Canterbury (Grammaticus)
Barners, 4) William
Baynes, 1) Thomas Spencer
Bosworth
Flügel, 1) Joh. Gottfr.
Thorpe
Wright
Niederländer.
Heremans
Vries
Willems
Däne
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Brontäosbis Bronze |
Öffnen |
Deutsche übersetzten Werke erschienen gesammelt in 7 Bänden (1872-73). Vgl. Mrs. Gaskell, Life of Charlotte B. (Lond. 1857, 2 Bde.); Reid, Ch. B. (Lond. 1877); Swinburne, Note on Ch. B. (das. 1877); P. Bayne, Two great Englishwomen: Mrs. Browning and
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Brownistenbis Brozik |
Öffnen |
., Lond. 1870) sowie in einer Auswahl von 2 Bänden (neue Ausg. 1884). Später wurden auch ihre "Letters to R. Hengist Horne" (1876, 2 Bde.) veröffentlicht. Vgl. P. Bayne, "Two great Englishwomen" (Lond. 1881); Druskowitz, Drei englische Dichterinnen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1027,
Totenschau |
Öffnen |
)
Bamberger, Heinrich v., Mediziner (9. Nov. 1888)
Barham, Dalton, engl. Schriftsteller (28. Mai 1886)
Bartsch, Karl, Germanist (20. Febr. 1888)
Batbie, Anselme Polycarpe, franz. Jurist (13. Juni 1887)
Baynes, Thomas Spencer, engl. Philosoph (30. Mai 1887
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0298,
Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) |
Öffnen |
. Noch weiter zurück gehen einige andre Erscheinungen, so John Nichol mit »Francis Bacon: life and philosophy«, Peter Bayne mit »Martin Luther«, James Gairdner mit »Henry VII.« und »The story of Perkin Warbeck«, der gelehrte Historiker Freeman
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
VIII |
Öffnen |
, Ernst 1001
Dänen, Norweger.
Bang, Hermann Joachim 90
Garborg, Arne 322
Lembcke, Christ. Ludw. Ed. 562
Pontoppidan, Hendrik 723
Engländer.
Armstrong, George Francis 59
Bayne, Peter 96 Blades, William 121
Coupland, W. Chatterton 165
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Boyle (Rob.)bis Boyne |
Öffnen |
für jedes Gas einen andern Wert haben. Die Zahl c ändert außerdem ihren Wert mit der Temperatur. So ist
z. B. nach Baynes für Äthylengas a = 0, 00786 , b = 0, 0024 und
c für 20° C. = 1, 08225 . – Vgl. Van der Waals, Di e Kontinuität des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Bronteionbis Bronzedruck |
Öffnen |
of C. B. (2. Aufl., 2 Bde., Lond. 1858); Thackeray in "Cornhill Magazine" (April 1860); Reid, C. B. (1877); Swinburne, A note on C. B. (1877); Bayne, Two great Englishwomen (Lond. 1881); Birrell, Life of C. B. (1887).
Die jüngern Schwestern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Brown-Inselnbis Broye (Fluß) |
Öffnen |
Mayer heraus (1876). - Vgl. Bayne, Two great English women (Lond. 1881); Ingram, Elizabeth Barrett B. (ebd. 1888).
Brown-Inseln (spr. braun) oder Eniwetok, Inselgruppe im Großen Ocean, 11° 40' nördl. Br. und 162° 30' östl. L. von Greenwich, etwa
|