Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Beförderungsmittel hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0654, Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine) Öffnen
neues von Winkler eingeführtes Prinzip des Sichtens besteht in der Anwendung von Luftwellen als Beförderungsmittel , die dadurch hervorgebracht werden, daß man eine aus elastischem Stoff bestehende Decke in eine auf- und abgericht ete Bewegung setzt
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0171, Flores. Blüthen Öffnen
. Der Hüllkelch dachziegelförmig. Geruch stark aromatisch; Geschmack bitter. Bestandtheile. Aetherisches Oel. Anwendung. Aehnlich der gewöhnlichen Kamille, jedoch auch als Beförderungsmittel der Menstruation. Von den Handelssorten ist die Belgische
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0440, Eisenbahn (Privatverwaltung) Öffnen
, Bahn- oder Betriebsinspektor) für den Stationsdienst und Personentransport, die Disposition über die Beförderungsmittel, das Fahrplanwesen etc.; 2) ein Obergüterverwalter (Chef des Güterwesens
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0484, von Landwirtschaftliche Güter bis Landwirtschaftliche Lehranstalten Öffnen
der Gegenwart und das Genossenschaftsprinzip (Berl. 1869). Landwirtschaftliche Güter, s. Landgut. Landwirtschaftliche Lehranstalten sind ein wesentliches und notwendiges Beförderungsmittel der Landwirtschaft. Man unterscheidet höhere, mittlere und niedere l. L
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0945, Flußschiffahrt Öffnen
anfänglich, außer Menschenkraft, der Pferdeschleppzug das wichtigste Beförderungsmittel. Seitdem die Dampfkraft für die F. nutzbar gemacht wurde, betragen die Frachtkosten etwa ein Viertel der des Pfcrdezugs. Eine weitere Minderung des Trans
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0953, von Transportapparate bis Transportieren Öffnen
Strecken benutzt man Zugtiere oder auch mechan. Beförderungsmittel, und zwar Dampflokomotiven (Fig. 14), Petroleumlokomotiven (s. Tafel: Petroleummotoren, Fig. 8), elektrische Lokomotiven mit oberirdischer Stromzuleitung (s. Tafel: Transportable
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0530, Silber Öffnen
. Für die ärmeren Erze dient dort die Amalgamation, das Verfahren, bei welchem das Quecksilber das Beförderungsmittel ist. Es geschieht diese Arbeit meist noch in der Weise wie sie vor 300 Jahren eingeführt wurde, in freien Haufen; nur in wenigen größern Werken
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0757, Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) Öffnen
hat (vgl. Banken). Was die Beförderungsmittel anlangt, so hat B. neben einem sehr regen Schiffahrtsverkehr auf der Spree und dem Landwehrkanal jetzt 14 Eisenbahnen (Niederschlesisch-Märkische, Ostbahn, Stettiner, Nordbahn, Hamburger, Lehrter, Wetzlarer
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0138, Böhmen (Industrie, Handel) Öffnen
und Zigarren (5 ärarische Fabriken mit 5565 Arbeitern), Schokolade, die Buch- und Steindruckerei (Prag) und Photographie. Beförderungsmittel der Industrie sind die Gewerbevereine (zu Prag, Reichenberg, Teplitz) und die Handels- und Gewerbekammern (zu Prag
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0490, Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) Öffnen
sich, daß die Vervollkommnung der Beförderungsmittel einen neuen Verkehr hervorrief, dessen Erträgnisse einen vollen Ersatz für die aufgewendeten Mehrkosten des Transports gewährten. Seit 1882 verkehren die Lloyddampfer monatlich zweimal zwischen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0446, Eisenbahn (Litteratur) Öffnen
über die Beschaffenheit der Beförderungsmittel, namentlich über den innern Abstand der Räder, die Abmessungen und Lage der Puffer und Kuppelungen, die Maximalausladungsprofile der Wagen etc
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0300, Fischer Öffnen
als Beförderungsmittel des Fleißes und der Sittlichkeit zu erregen. In Turtsch errichtete er 1835 eine landwirtschaftliche Schule. In der nach 1848 eingetretenen Reaktionszeit mußte er den Abschied nehmen und lebt seitdem in Kaaden. Er schrieb
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0844, Galizien (Bodenbeschaffenheit, Bevölkerung, Land- und Forstwirtschaft) Öffnen
). Die Beförderungsmittel für den Holzexport bieten hauptsächlich die Flüsse Weichsel mit Dunajec und San und Dnjestr, auf welchen jährlich über 4 Mill. metr. Ztr. zum Schiffbau bestimmten Holzes ausgeführt werden. In einzelnen Gegenden sind jedoch
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0964, von Gymnastiker bis Gymneten Öffnen
wirksames Beförderungsmittel ritterlicher Mannhaftigkeit und Tüchtigkeit, im christlichen Mittelalter eine ähnliche Stellung und Bedeutung beanspruchen wie die gymnastischen Spiele im hellenischen Altertum (s. Turnier). Als das Ritterwesen allmählich
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0441, Kanäle (Geschichtliches) Öffnen
unterirdischer K. zur Ableitung von Abfallstoffen aus bewohnten Orten bezeichnet man als Kanalisation (s. d.). Bei den Kanälen für Verkehrszwecke dient das Wasser als Beförderungsmittel für den Transport von Menschen und Gütern; man unterscheidet: Triftkanäle
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0043, von Madeira (Fluß) bis Madeirawein Öffnen
Carapuça, ein Käppchen aus blauem Tuch mit langer Spitze, verschwindet mehr und mehr. Gewöhnliche Beförderungsmittel sind bei den steilen Straßen von Ochsen gezogene Schlitten, Reitpferde, Hängematten. Die Industrie beschränkt sich auf Handstickerei
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0274, Post (geschichtliche Entwickelung in Deutschland) Öffnen
der Beförderungsmittel lag den Bewohnern der betreffenden Poststation ob und gestattete sich zu einem schweren Frondienst für die Bevölkerung. In eiligen Fällen fanden ganze Truppenabteilungen mit ihren Ausrüstungsgegenständen durch den cursus publicus Beförderung
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0278, von Postage bis Postanweisungen Öffnen
und zu gunsten einzelner Verwaltungs- und Industriezweige (Vertrieb von Wertzeichen zu Steuererhebungszwecken, Vertrieb von Patentschriften u. dgl.) sowie die Leistungen im Dienste des Kriegs (s. Feldpost). Beförderungsmittel. Auf den Eisenbahnen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0277, von San Fratello bis Sangir Öffnen
Dialekt, hat (1881) 7554 Einw. Dabei die Grotte San Teodoro mit fossilen Knochen und Feuersteingerätschaften und Reste einer antiken Stadt (Alontion). Sänfte, Beförderungsmittel für Personen, welches von Menschen oder Saumtieren getragen wird, stammt
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0340, von Stockhorn bis Stockport Öffnen
. Als Beförderungsmittel des Handels sind zu nennen: die Reichsbank, die Stockholmer Privatbank, die Börse, die Seeassekuranz etc. Die Einfuhr besteht vornehmlich in Getreide (Roggen, Weizen), Mehl, Wein, Reis, Heringen, Ölen und Ölkuchen, Kupfer, Zink, Baumwolle
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0576, von Wettschlagung bis Wetzlar Öffnen
, um noch eine reelle Prüfung der Leistungsfähigkeit der Pferde zu bleiben. Das Pferd ist jetzt nicht mehr Zweck der Rennzucht, sondern Mittel für die Spielsucht (s. Wette). Vgl. Hazzi, Über die Pferderennen als wesentliches Beförderungsmittel
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0299, von Bahraitsch bis Bähung Öffnen
werden. Bei Blutungen aus Blutegelstichen und Einschnitten wendet man feuchtwarme B. als Beförderungsmittel der Blutentlee-^[folgende Seite]
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1013, von Bilderdijk bis Bilderschrift Öffnen
. Standpunkte); Wessenberg, Die christl. Bilder, ein Beförderungsmittel des christl. Sinnes (2 Bde., Konstanz 1827; neue Ausg., St. Gallen 1845); Piper, Über den christl. Bilderkreis (Berl. 1852); ders., Mythologie und Symbolik der christl. Kunst, Bd. 1 (Weim
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0358, von Botanisieren bis Botenwesen Öffnen
, welche die Botengänge zu Fuß oder mit Benutzung anderer Verkehrs- und Beförderungsmittel zurücklegen. Vor der Organisation der modernen Posten war das vielgestaltige B. von hoher Bedeutung für das Verkehrswesen. Das heutige hochentwickelte Postwesen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0339, von Diphtheritis (bei den Haustieren) bis Diplom Öffnen
Kurieren und andern Personen, die im öffentlichen Auftrage reisten, auf den Stationen die nötigen Beförderungsmittel und Reisebedürfnisse zur Verfügung gestellt wurden. Im Mittelalter verschwand das Wort gänzlich aus der Geschäftssprache, denn
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0859, Eisenbahnen Öffnen
Beziehungen in Betracht kommen, macht die Feststellung eines allgemeinen Begriffs unmöglich. Ob ein Beförderungsmittel als Eisenbahn anzusehen ist, muß daher in jedem Falle geprüft werden. Die Antwort wird verschieden ausfallen, wenn es sich um
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0904, von Eisenbahntarifkommission bis Eisenbahntruppen Öffnen
. Der §. 315 des Deutschen Strafgefetzbuchs verordnet: Wer vorsätzlich Eisen- bahnanlagen, Beförderungsmittel oder sonstiges Zubehör derselben dergestalt beschädigt oder auf der Fahrbahn durch falsche Zeichen oder Signale oder auf andere Weise
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0527, von Fahrende Postämter bis Fahrlässigkeit Öffnen
, ohne zu gefrieren. F. starb 16. Sept. 1736. Fahrer, f. Befpannung. Fahrgeschwindigkeit der Eisenbahnzüge, s. Fahrkarten, s. Eisenbahnfahrkarten. Fahrkunst, s. Fahren; als Beförderungsmittel für Bergleute, s. Bergbau Vd. 2, S. 761a
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0317, von Posteleven bis Postgeldsendungen Öffnen
erforderlichen Beförderungsmittel unter bestimmten Bedingungen herzugeben, erfolgt durch die obern PostVerwaltungsbehörden (Obcrpostdirek- tionen). In Österreich besorgt der Postmeister die Beförderung von Reisenden auf seine Rechnung (Postbotenfahrten
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0271, von San Francisco de Campeche bis Sänger Öffnen
Knochen von Säuge- tieren und auf deni Gipfel Ruinen einer antiken Stadt. Sänfte, ein Beförderungsmittel für Perfonen, das von zwei Menschen oder auch zwei Tragtieren getragen wird, nar im Orient und bei den alten Römern sehr gebräuchlich, wurde
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0126, von Band des Friedens bis Bann Öffnen
. Friede. (Der friedfertige Sinn, die Vertragsamkeit, die nachgiebt und den Eigenwillen beherrscht, ist ein vorzügliches Beförderungsmittel der Geistes- oder Glaubens-Eintracht.) Seid fleißig, die Einigkeit zu halten im Geist, durch das Band des
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0328, Postwesen Öffnen
(Päckereiwagen) waren vierräderig; zum Fortschaffen des Gepäcks der Soldaten dienten die clabulae oder clabularia vehicula (Leiterwagen). Augustus brachte die vorhandenen Beförderungsmittel von Reitern und Fuhrwerken in geordneten Zusammenhang; es ist dies