Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Beipflichtung
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aufrichtung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Adsorptionbis Adulis |
Öffnen |
134
Adsorption - Adulis.
Adsorption, das Anhaften einer verdichteten Gasschicht an der Oberfläche fester Körper; s. Absorption.
Adstipulieren (lat.), beistimmen, beipflichten.
Adstringieren (lat.), zusammenziehen, stopfen
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Asselspinnenbis Asser |
Öffnen |
Dänenkönig Christian III. und den für den gefangenen Christian II. verbündeten Dänen und Lübeckern unter Albrecht, Herzog von Mecklenburg.
Assentieren (lat.), beipflichten, zustimmen; dann für einen bestimmten Zweck tauglich erklären, z. B
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0036,
Blitzableiter |
Öffnen |
eine quadratische Eisenstange von 15 mm Seite genügen; man kann dieser Stärke beipflichten, wenn man die Stange rund wählt; besteht die oberirdische Leitung aus Kupfer, so genügt ein Draht von 6 mm Durchmesser. Eine stärkere Leitung ist nur da erforderlich
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Assen (Jan Walter van)bis Assignaten |
Öffnen |
, geplündert und zerstört, 1628 aber wieder befestigt, wovon sich noch Spuren finden. Zwischen A. und Middelfart im Norden kam Karl X. von Schweden 1658 über den zugefrorenen Belt nach Fünen.
Assentieren (lat.), eigentlich beipflichten, zustimmen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Anleitenbis Annehmen |
Öffnen |
seinen Lebenswandel darnach einrichten; A.G. 8, 14. 1 Cor. 15, 1. b) und Christum annehmen c) heißt: der Lehre von Christo beipflichten, und in ihm Gnade und Seligkeit suchen; wie denn, wer Christum nicht annimmt, seine Seligkeit verscherzt.
a
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0504,
Glauben |
Öffnen |
. 1779.
Glauben
§. 1. I) Einem Glauben beimessen, beipflichten. Eines Worte für wahr halten, 1 Mos. 42. 20. c. 45, 26. 1 Sam 27, 12. 1 Kon. 10, 7. Hiob 15, 22. Joh. 16, 30. 31.
Siehe, sie werden mir nicht glauben, 2 Mos. 4, i. 5. 8. 31
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Verlassenerbis Verläugnen |
Öffnen |
. 2. b) Christum. Frei und öffentlich sagen, daß man Christum nicht kenne, noch für seinen Heiland erkenne; also ihm nicht angehöre und seiner heilsamen Lehre beipflichte. Man kann Christum auf doppelte Weise verläugnen, in Beziehung auf den Glauben
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0352,
Erkennen |
Öffnen |
. IV) Eine Person oder Sache für diejenige ansehen, wie sie an sich selbst ist; recht einsehen, daß sie es sei, und auch nach der Neberlegung derselben beipflichten. * GOtt erkennen die Menschen nicht allein, wenn sie wissen, daß er ein Wesen
|