Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bellesme
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Bellermann (Ferdinand)bis Belletristik |
Öffnen |
.]
Belles lettres (frz., spr. bäll lättr), schöne Wissenschaften, wurden früher Dichtkunst und Redekunst genannt, weil sie mehr als die andern Künste in das Gebiet wissenschaftlichen Denkens hinüberragen.
Bellesme, s. Bellême.
Belletage, s. Bel-étage
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belle-Islebis Bellermann |
Öffnen |
., zeichnete sich ebenfalls auf dem Schlachtfeld wie in der Diplomatie aus und versuchte 1746, an der Spitze von 50 Bataillonen in das Herzogtum Piemont einzudringen, wobei er aber 19. Juli am Col de l'Assiette den Tod fand.
Bellême (Bellesme, spr. bellähm
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Nuevitasbis Nukahiwa |
Öffnen |
der Bellesmes, Herren von Nogent le Rotrou, Grafen von Perche und Alençon, zurückführt. Gilbert von N. kam 1171 mit Heinrich II. Plantagenet nach Irland und wurde dort mit reichen Gütern belehnt. Die Hauptlinie der Familie erhielt 1621 den Grafentitel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Martinbis Marvin |
Öffnen |
.
^10) Thomas Henri, Philolog, geb. 4. Febr.
1813 zu Bellesme (Orne), 1831 in die Normalschule zu Paris aufgenommen, wurde 1834 Hilfslehrer in Dijon, 1835 Professor am Gymnasium zu Caen, bald darauf Professor der alten Litteratur an
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Skorpionebis Smith |
Öffnen |
, schon bevor er sie an die Augen gebracht, von wirklichen. Frühere Beobachter, wie Iousset de Bellesme (1874) und Ray Lankester (1883), glaubten wahrgenommen zu haben, daß die S. jede mit ihren Zangen ergriffene Beute erst zu ^hren Augen emporhöben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Begrenzungbis Bereiter |
Öffnen |
, Attentat
Bellenden Kerr (Gebirge), Queens-
1^<'I!6 l^l^lk, Bart 398,2 lland
Bellesme, Bell^me
Bellevue (Lustschloß), Ebersdorf 1)
Vellevue le^Bains, Vourbon (Stadt)
Bellew |
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Belle-Islebis Bellermann (Christian Friedr.) |
Öffnen |
veranlaßt. - Vgl. Mémoires du Duc de B. (Lond. 1760); Jobez, La France sous Louis XV (6 Bde., Par. 1864-73).
Bellême, Bellesme (spr. bällähm), Hauptstadt des Kantons B. (172,58 qkm, 15 Gemeinden, 11 086 E.) im Arrondissement Mortagne des franz
|