Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Benzinmotor
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Benzilbis Benzoe |
Öffnen |
gemischt, ein explosives Gemenge, das zum Betrieb von Benzinmotoren benutzt wird.
Benzinboot, s. Naphthaboot.
Benzinmotor, s. Petroleummotor.
Benzinöl, s. Mineralöl.
Benzinwagen, ein Fuhrwerk, das durch einen Benzinmotor (Petroleummotor, s. d
|
||
70% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bendemannbis Benzinwagen |
Öffnen |
, (1885) 5968 Einw.
Bentheim, (1885) 2308 Einw.
Benton, Thomas Hart, nordamerikan. Staatsmann. Vgl. Roosevelt, Life of Thomas H. B. (Boston 1887).
Bentschen, (1885) 2847 Einw.
Benzinmotor *, Gasmotor, welcher in etwas modifizierter Form
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Petroleummalereibis Petroleummotor |
Öffnen |
Teil direkt mit dem Motor verbunden ist. Ein Benzinmotor liegender Konstruktion der Deutzer Gasmotorenfabrik ist in Ansicht auf Tafel: Petroleummotoren, Fig. 1 dargestellt, während die Einrichtung des Vergasers aus vorstehender Fig. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
. Ähnliche Konstruktionen rühren von Vonhausen u. a. her.
Neuerdings hat man für Zwei- und Dreiräder auch den motorischen Antrieb eingeführt, wobei man sich meistens des Petroleummotors, Benzinmotors oder des Elektromotors bedient. Auch sind Versuche
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kammerpräsidentbis Karrenbütte |
Öffnen |
Karburierte Luft, Benzinmotor!Bo.
Kardengewächse, Tipsaceen s17>
Kardis (Friede von), Schweden 712,1
Karditscher Joch, Alpen 400,2
Karema, Tanganjita
Karenien, Britisch - Birma 4:^9,l
Karentia (alte Feste), Gar; 2» '
Karenz, c
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Gaskettenbis Gasmotor |
Öffnen |
Petroleummotor, Benzinmotor u. s. w. (s. Petroleummotor).
Gaskrüge, Gefäße von Glas, Porzellan oder Steinzeug zur Bereitung von kohlensaurem Wasser.
Gasmaschine, s. Gaskraftmaschine.
Gasmesser (Gasuhr, oft auch Gasometer genannt), ein Apparat
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Kiel (botanisch)bis Kiel (Stadt) |
Öffnen |
und die Fabrikation von Maschinen und Geräten für dieselben. Die Kieler Dockgesellschaft dockte (1892) 152 Schiffe mit 409 Stehtagen. Ferner bestehen noch mehrere kleinere Schiffbauanstalten, Maschinenfabriken (C. Daevel für Dampf-, Gas- und Benzinmotoren
|