Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bianchini
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Bianchi-Giovinibis Biard |
Öffnen |
in energischter Weise predigend. Dann gründete er (1853) die Zeitung "L'Unione", mit der er 1860 nach Mailand, 1862 nach Neapel übersiedelte, starb aber hier bereits 16. Mai 1862.
Bianchini (spr. -kini, latinisiert Blanchinius), Francesco, Astronom
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0233,
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc |
Öffnen |
) Claude Louis
Méchain
Mouchez *
Picard, 1) Jean
Pingré
Pons
Pontécoulant
Italiener.
Amici
Bianchini
Blanchinius, s. Bianchini
Cagnoli *
Carlini *
Cassini, 1) Giovanni Domenico
Donati, 2) Giambattista
Inghirami, 4) Giovanni
Oriani
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Valutadifferenzbis Verdienstorden |
Öffnen |
, daß die Beobachtungen des ältern Cassini sich leichter durch eine Periode von 224,7 Tagen als durch eine solche von 24 Stunden erklären lassen. Die Flecke, welche Bianchini (1726-28) beobachtete, waren zu schlecht begrenzt, als daß die von ihm gefundene
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Blanchierenbis Blandrata |
Öffnen |
. Blanchiertes Gemüse besitzt einen weniger strengen Geschmack und bläht nicht.
Blanchinius, s. Bianchini.
Blanckarts, Moritz, Maler und Schriftsteller, geb. 16. April 1839 zu Düsseldorf, bezog, von den Genremalern Pläschke und Vautier vorgebildet
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Liberiabis Libourne |
Öffnen |
insbesondere streitig: 1) welcher Text ist als Originaltext des L. anzusehen? und 2) zu welcher Zeit ist der älteste Teil des L. entstanden? Es wurde herausgegeben von Bianchini (Rom 1718-35, 4 Bde.) und von Vignoli (das. 1724-43, 3 Bde.). Vgl. Duchesne
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Aktinoelektrische Erscheinungenbis Alencar |
Öffnen |
und in der Richtung der austretenden Luftmasse mitgerissen wird.
Albany, 1) Gräfin von. Ungedruckte Briefe der Gräfin an Ugo Foscolo und des Abbate Luigi di Breme an die Gräfin wurden von Antona-Traversi und Bianchini (Rom 1887) herausgegeben
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
Italienische Litteratur (Litteratur- und Kunstgeschichte) |
Öffnen |
unedierte oder wenig gekannte Briefe Metastasios (1886) und im Verein mit Dom. Bianchini die von Alfieris Freundin, der Gräfin Albany, an Foscolo (1887) heraus. Zur Biographie Ugo Foscolos, zur Beurteilung und Textkritik seiner Werke lieferten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Albansbis Albarracin |
Öffnen |
. Croce zu Florenz begraben. – Vgl. Reumont, Die Gräfin von A. (2 Bde., Berl. 1860). A.s Briefe an Ugo Foscolo und die des Abbate Luigi di Breme an sie gaben Antona-Traversi und Bianchini (Rom 1887) heraus. – Der angebliche Sohn aus ihrer Ehe mit Karl
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Cellulosedynamitbis Celsius (Anders) |
Öffnen |
bei Doppelmayer auf und schrieb dort 1733 die « Observationes de lumine boreali » gegen die
Herleitung des Nordlichts von dem Zodiakallicht. Hierauf besuchte er Italien, wo er in Rom die von Bianchini und Maraldi gezogene Mittagslinie
|