Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Biebricher Scharlach
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Bieberst.bis Biedermann (Friedr. Karl) |
Öffnen |
Bundestags den Steindamm wieder herausschaffen.
^[Abb.]
Biebricher Scharlach, ein wichtiger, 1878 entdeckter Tetrazofarbstoff (s. Azofarbstoffe). Man stellt ihn dar, indem man Sulfosäuren des Amidoazobenzols mit Natriumnitrit in die Diazoverbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schärenbis Scharlach (Farbstoff) |
Öffnen |
gewonnen werden.
Etwas anders sind die dem Biebricher Scharlach (s. d.) ähnlichen Farbstoffe zusammengesetzt.
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Neurogliabis Neusalzwerk |
Öffnen |
ganzen Organismus ergreifen. Über die sog. vasomotorischen N. (Angioneurosen) s. Nervenkrankheiten.
Neurot, soviel wie Biebricher Scharlach (s. d.).
Neurotomie (grch.), die Durchschneidung eines Nervs bei hartnäckigen Neuralgien (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Azoblaubis Azoorseillin |
Öffnen |
(Tetrazofarbstoffe). Zu diesen gehören die wertvollsten A., wie z. B. das Biebricher Scharlach (s. d.).
Die A. färben Wolle direkt, Baumwollstoffe dagegen nur unter Zuhilfenahme von Beizen. Eine Ausnahme bilden die sich von dem Benzidin, NH2 C6H4 C6H4 NH2
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Naphtholebis Napier (Sir Charles) |
Öffnen |
(s. d.), ein Dinitroprodukt des "-Napb-
thols ist das Martiusgelb (s. d.). ft-Naphthol
krystallisiert in kleinen Blättchen, schmilzt bei 122
und siedet bei 286°. Es wird zur Darstellung wick-
iiger Farbstoffe, z. B. des Biebricher Scharlachs (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Orphicabis Orsini (Fürstengeschlecht) |
Öffnen |
dienen und dieser eine orseilleähnliche Nuance erteilen.
Orseillin (spr. -ßejïn), ein zur Gruppe der Tetrazofarbstoffe gehörender roter Azofarbstoff, von ähnlicher chem. Zusammensetzung wie das Biebricher Scharlach (s. d.).
Orsellsäure, s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Imperialismusbis Impfung |
Öffnen |
.
Imperiālscharlach, soviel wie Biebricher Scharlach (s. d.).
Imperial standard (engl., spr. -pihrĭäll stännd’rd; deutsch Reichsnormal-) bezeichnet die für Großbritannien und Irland seit 1826 geltenden Normalmaße, z. B. Imperial standard yard, d. h
|