Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bisenz
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Bischweilerbis Bishop (Henry Rowley) |
Öffnen |
oder Fläche); Bisegmentation, Teilung in zwei gleiche Abschnitte.
Bisektion (lat.), das Zerschneiden in zwei Teile, die Zweiteilung.
Bisenz, czech. Bzenec, Stadt im Gerichtsbezirk Ungarisch-Ostra der österr. Bezirkshauptmannschaft Ungarisch-Hradisch
|
||
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Bischofshutbis Bisextil |
Öffnen |
- und Nordostwind.
Bisegment (neulat.), die Hälfte als Abschnitt (von einer Fläche oder Linie); Bisegmentation, Teilung in zwei gleiche Abschnitte.
Bisektion (lat.), Zweiteilung, Halbierung.
Bisenz, Stadt in Mähren, Bezirkshauptmannschaft Ungarisch-Hradisch
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Eibenschütz *
Kanitz
Rossitz
Spielberg, s. Brünn
Tischnowitz
Datschitz
Jamnitz
Teltsch
Gaya
Göding
Eisgrub
Kostel
Lundenburg
Straßnitz
Großmeseritsch
Hohenstadt
Müglitz
Holleschau
Drewohostitz
Hradisch
Bisenz
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Alexandersagebis Alexandresku |
Öffnen |
im Mittelalter dichterisch behandelt. Unter den europäischen Dichtern verfaßte zuerst Alberich von Besançon (im Mittelhochdeutschen Alberich oder Albrecht von Bisenzun oder Bisenze) in der ersten Hälfte des 12. Jahrh. ein episches Gedicht über
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Gayabis Gay-Lussac |
Öffnen |
sie eine große Anzahl von Gedichten, Romanzen, Abhandlungen etc., die zum Teil sehr gerühmt worden sind.
3) Delphine, Tochter der vorigen, s. Girardin.
Gaya, 1) (tschech. Kyjow) Stadt in Mähren, an der Lokalbahn Bisenz-G. gelegen, Sitz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Mahrbis Mähren |
Öffnen |
Ausfuhr. Im mittlern Teil des Landes gewinnt man auch Kastanien. Guter Wein wird an den Hügeln von Znaim bis zur March hin, besonders um Bisenz, im ganzen auf einer Fläche von 15,000 Hektar gewonnen (Durchschnittsertrag 162,000 hl). Die niedrigen Bergzüge
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0170,
Austerlitz |
Öffnen |
); Ingersoll, The oyster industry (U.S. 10th census, Washington 1881).
Austerlitz, czech. Slavkov, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Wischau in Mähren, 24 km östlich von Brünn, an der Littawa und der Linie Brünn-Bisenz der Österr.-Ungar
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Brünnebis Brunnen |
Öffnen |
wird vermittelt durch die Linien B.-Olmütz-Sternberg (115,82 km) und B.-Lundenburg (60 km) der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, sowie Wien-B.-Prag-Bodenbach, B.-Segen Gottes Olřisko (76 km), B.-Tischnowitz (29 km) und B.-Bisenz-Vlarapaß (164 km) der Österr.-Ungar
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Bütschlibis Butter |
Öffnen |
Thaya-March gehenden Littawa und an der Linie Brünn-Bisenz-Wlarapaß der Österr.-Ungar. Staatsbahn, hat (1890) 3061 E., Post, Telegraph, Bezirksgericht (219 qkm, 31 Gemeinden, 33 Ortschaften, 18571 E.), ein fürstlich Liechtensteinsches Schloß
|