Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Tafeln: Seite 0339a, Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien u. Slawonien. Öffnen
0339a Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien u. Slawonien. Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien u. Slawonien
31% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0043, von Solowjew bis Somal Öffnen
, zur österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Spalato gehörig, von der östl. Insel Brazza durch die Straße Porte di Spalato geschieden (s. Karte: Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien , Bd. 3, S. 339), ist über 18 km
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0749, von Kriwoj-Rog bis Kroatien und Slawonien Öffnen
qkm entfallen. Kroatien zerfällt in die Komitate Varasdin, Belovár-Kreutz, Agram, Modruš-Fiume und Lika-Krbava, Slawonien in Virovititz (Veröcze), Požega und Syrmien (Szerem). (S. die Karte: Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien, beim
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Tafeln: Seite 1019, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. Öffnen
, Mähren uns Österreichisch=Schlesien (Karte) 218 Bombay (Plan) 266 Börsengebäude I. II. 327 Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien (Karte) 339 Bosporus, Dardanellen (Pläne) 344 Provinz Brandenburg, Provinz Sachsen, nördlicher Teil (Karte
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0242, von Kroatien-Slawonien bis Kroatische Sprache und Litteratur Öffnen
, die außer in Kroatien selbst auch im westlichen Teil von Slawonien sowie auf der Ostseite von Istrien und den Quarnerischen und dalmatischen Inseln gesprochen wird, bildet mit dem nahe verwandten Slawonischen und Dalmatischen die westliche Gruppe des
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1031, von Slawjansk bis Sliewen Öffnen
Serbien, Bosnien, die Herzegowina, Montenegro, ein Stück von Südungarn, Slawonien, Kroatien und den größten Teil von Istrien und Dalmatien einnehmen, ist gering; aber die Verständigung wird sehr erschwert durch den Gebrauch verschiedener Alphabete
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0238, von Kritios bis Kroatien-Slawonien Öffnen
und das Adriatische Meer, im S. an Dalmatien, Bosnien und Serbien, im O. und N. an Ungarn und nimmt einen Flächenraum von 42,516 qkm (772,1 QM.) ein, wovon auf Kroatien 13,639 qkm (247,7 QM.), auf Slawonien 9638 qkm (175 QM.) und auf die ehemalige Militärgrenze 19,238
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0702, von Dall'Oca Bianca bis Dalmatien (Kronland) Öffnen
.), der südlichste Ort das durch den Berliner Frieden (13. Juli 1878) von der Pforte an Österreich abgetretene Spizza (42° 6' nördl. Br.). Der Flächeninhalt beträgt 12834,53 qkm, 4,28 Proz. von Cisleithanien. (S. Karte: Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0341, Bosnien Öffnen
. an Dalmatien. Der Flächeninhalt beträgt ohne Novipazar (7350 qkm) 51 100,08 qkm, darunter etwa 28 900 qkm Wald. Hierzu Karte: Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien. Oberflächengestaltung. Mit Ausnahme des nördlichen, an der Save sich
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0704, Dalmatien (Kronland) Öffnen
einer Vereinigung mit Kroatien-Slawonien gestellt werden konnte. Litteratur. Cattalinich, Storia della Dalmazia (3 Bde., Zara 1835); Schmidl, Dalmatien (»Das Kaisertum Österreich«, 8. Abteil., Stuttg. 1843); Stieglitz, Istrien und D. (ebd. 1845); ferner
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0999, von Ungarisches Erzgebirge bis Ungarn Öffnen
U., dem ehemaligen Siebenbürgen, Fiume samt Gebiet, Kroatien, Slawonien und der frühern Militärgrenze und grenzt im N. an Mähren, Österreichisch-Schlesien und Galizien, im O. an die Bukowina und Rumänien, im S. an letzteres, Serbien, Bosnien
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0632, Österreich (Kaisertum: Heerwesen, Geschichte seit 1888) Öffnen
Lemberg, Infanteriedivisionen Nr. 11, 30 und 1 Kavalleriedivision in Ostgalizien und Bukowina; 12. Armeekorps Hermannstadt, Infanteriedivisionen Nr. 16, 35 in Siebenbürgen; 13. Armeekorps Agram, Infanteriedivisionen Nr. 7, 36 in Kroatien und Slawonien; 14