Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bradshaw
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Bradshawbis Braga |
Öffnen |
303
Bradshaw - Braga.
2) Edward, engl. Geistlicher und Humorist, geb. 1827 zu Kidderminster, studierte auf der Universität Durham Theologie, ward 1850 ordiniert und ist seit 1872 Pfarrer zu Stretton in Rutlandshire. Er trat schon früh vor
|
||
79% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Bradschbis Braga |
Öffnen |
noch Rigaud B.s "Miscellaneous works and correspondence" (Oxf. 1832) und dazu ein "Supplement" (1833), und Busch B.s "Astronomical observations" (Oxf. 1838).
Bradsch, s. Bharatpur.
Bradshaw (spr. bräddschah), John, Jurist, geb. um 1602, widmete
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0524,
Karl (Großbritannien) |
Öffnen |
Offizieren die Hauptrollen. Am 19. Jan. brachte man K. nach London in den Palast von St. James; am 20. begann der Prozeß im großen Saal von Westminster. Bradshaw, ein Rechtsgelehrter von Ruf, war Präsident des Gerichtshofs; 69 Mitglieder waren anwesend, K
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Australien (Forschungsreisen auf den Inseln) |
Öffnen |
von Westaustralien gelegene Land untersuchte Bradshaw und fand dasselbe wohlbewässert und grasreich; auch entdeckte er dort einen 915 m hohen Monolithen, wohl, wie ähnliche, ein Überbleibsel der früher auch das umgebende Land bedeckenden Strata
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Cambrielsbis Carl |
Öffnen |
Studienzweige verfaßt); Humphry's »Guide to C..« (5. Aufl. 1890, kurz und sehr lehrreich); Jerrolds' »Guide to C.« (Lond. 1891, brauchbar); Dickens' »Dictionary of the University of C.« (das. 1886; nützlich, doch schon etwas veraltet); H. Bradshaw's
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Grays-Thurrockbis Graz |
Öffnen |
erschienene (5 Bde., 1835 n. ö.) und die von
I. Bradshaw(Lond.1891) zu nennen. - Vgl. Gosse,
Thomas G. (Lond. 1884).
Grays-Thurrock (spr. grehs thorrock), Stadt
in der cngl. Grafschaft Esser, links an der Themse,
unterhalb Londons, hat (1891) 12 217 (5
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0757,
Ostindien (Hinterindien) |
Öffnen |
, Das Kaiserreich O. (ebd. 1884); Baden-Powell, The land systems of British India (3 Bde., Oxf. 1892); Oldham, A manual of the geology of India (Kalk. 1893); die Reisehandbücher von Murray, Bradshaw. Das wichtigste Werk ist: Hunter, The Imperial
|