Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bras
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Bransfield-Straßebis Bras |
Öffnen |
431
Bransfield-Straße – Bras
Hefe, Trauben, Feigen u. s. w., der in Blasen von nicht über 750 l erzeugt wird, ist von der Fabrikationssteuer befreit.
Die Schweiz hat seit 1886 das Branntweinmonopol (s. d.).
Die Vereinigten Staaten
|
||
98% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Brasbis Brasilien (Größe, Lage, Bodengestaltung) |
Öffnen |
333
Bras - Brasilien (Größe, Lage, Bodengestaltung).
cour d'eau de Bounoun, marigot du Sénégal" (1862) und "Note sur la rivière Manéah et les montagnes du Soum bouyah" (1867).
Bras (franz., spr. bra), Arm; b. dessus, b. dessous (spr. b. d'ssüh, b
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0886,
Rio de Janeiro |
Öffnen |
abgetragen werden. Auf der Insel das Co-
bras beim Marinearsenal liegt das Hospital für See-
leute, auf der Insel das Enchadas die Marineschule.
Die Stadt ist Sitz der Bundesregierung und der
Kammern, eines Erzbischofs, des obersten Gerichts
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Waterländerbis Waterloo (Dorf) |
Öffnen |
. Juni die Niederlage der Preußen bei Ligny und deren Abmarsch auf Wavre erfahren hatte, brach er von Quatre-Bras auf, wo er mit Ney gekämpft hatte, und nahm Stellung zwischen Braine-la-Leud und dem Meierhofe Papelotte. Napoleon ging mit der Hauptmacht
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
789
Cape Coast Castle - Capelle.
und vielfach gegliedert, und ein tiefer Fjord (Bras d'Or), der sich im Innern zu einem großen Becken erweitert, schneidet dieselbe fast in zwei Hälften. Das Klima ist feucht; das Frühjahr ist kalt infolge
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Ligninbis Ligny |
Öffnen |
der Centralbahn, ist bekannt durch die Schlacht vom 16. Juni 1815. Napoleon Ⅰ. griff 15. Juni die preuß. Vorhut bei Charleroi überraschend an und sendete Ney mit 50000 Mann auf Quatre-Bras, so daß Wellington glaubte, Napoleon richte seine Hauptmacht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Albuquerquebis Alcantara |
Öffnen |
Goa. Viele kühne Pläne Albuquerques blieben nun unausgeführt. Sein natürlicher Sohn, Bras d'A., ist Verfasser der "Commentarios de grande Affonso d'A." (englisch hrsg. von Gray Birch, Lond. 1875, 3 Bde.).
Alburnum, s. v. w. Splint, s. Holz.
Alburnus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0468,
Braunschweig (Herzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
Friedrich Wilhelm (s. d.), der 1805 von seinem Oheim, dem Herzog von Braunschweig-Öls, das schles. Fürstentum Öls (s. d.) ererbt hatte. Die Rückkehr Napoleons rief den Feldherrn 1815 von neuem ins Feld, wo er bei Quatre-Bras 16. Juni 1815 den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Catenabis Cathelineau |
Öffnen |
» (Lond. 1850) nieder. Nach der Rückkehr Napoleons wurde er 1815 dem Stabe Wellingtons zugeteilt und machte die Schlachten von Quatre-Bras und Waterloo mit. 1818 nahm er als Adjutant Wellingtons am Kongreß zu Aachen teil; 1828 stieg er zum
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0167,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1550-1630) |
Öffnen |
(1520-92) ist männlich-kräftig; Heinrichs IV. erste Gemahlin, Margarete von Valois, beschrieb in ihren Privatmemoiren das Leben am franz. Hofe sehr anziehend; der Calvinist de la Noue, genannt Bras-de-fer (1531-91), giebt in seinen Denkwürdigkeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Kap (Kolonie)bis Kapelle (kirchliches Gebäude) |
Öffnen |
bewohnten Isle Madame liegt die Hasenstadt
Arickat, ein wichtiger Handelsplatz mit Schiffbau
und Fischausfuhr. An dem den Bras d'Or mit
dem Meere verbindenden Kanal liegt der Hafcnort
St. Peters, der sich in letzter Zeit sehr vergrößert hat.
- Früher
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Quästurbis Quattrocento |
Öffnen |
Verszeilen, als Einzelstrophe vornehmlich im Sinn-
gedicht verwendet; sonst heißen auch Q. besonders
die beiden ersten Vierzeilen des Sonetts.
Quatre-Bras (spr. kattr brah), Meierei in der
belg. Provinz Südbrabant im Bezirk Nivellcs,
wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0041,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
durch Ney die Engländer bei Quatre-Bras (s. d.) angreifen ließ. Napoleon gab Grouchy Befehl, den Preußen, die er im Abmarsch gegen Osten glaubte, zu folgen, während sie nordwärts nach Wavre marschiert waren, um mit Wellington vereint den Kampf wieder
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Wilhelm II. (Statthalter der Niederlande)bis Wilhelm II. (König der Niederlande) |
Öffnen |
die Universität Oxford und trat 1811 als Oberstlieutenant in span. Dienste. Später war er Adjutant des Königs von Großbritannien. Als Kronprinz der Niederlande befehligte er 1815 das niederländ. Heer und zeichnete sich bei Quatre-Bras und bei Waterloo
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Flammendes Herzbis Flandern (Landschaft) |
Öffnen |
die Markgrafschaft F. gegründet. Erster Markgraf war Balduin der Eiserne (Bras de fer, gest. 878), vermählt mit Judith, Tochter Kaiser Karls des Kahlen und Witwe des Angelsachsenkönigs Ethelwolf, und 864 von seinem Schwiegervater mit F. erblich belehnt. Nach
|