Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Broadwood
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Brixenthalbis Broadwood and Sons |
Öffnen |
443
Brixenthal - Broadwood and Sons.
geistliche Erziehungsanstalt für Gymnasialschüler, ein Pensionat der Englischen Fräulein und zahlreiche Klöster. 3 km nordwestlich liegt am Eingang in das Schaldersthal (mit dem stark besuchten ländlichen
|
||
87% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Brizabis Broca |
Öffnen |
Liderungsflächen an das Rohr und den Verschluß. Der B. ist mit Ausnahme von Frankreich und England fast in allen Artillerien, namentlich für die schwerern Kaliber, eingeführt.
^[Abb.]
Broadwood and Sons (spr. brahdwudd änd sönns, «Broadwood und Söhne
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Brobdingnagbis Brocken |
Öffnen |
444
Brobdingnag - Brocken.
Tschudi (Shudi), gegründet wurde, dessen Instrumente schnell zu Ansehen gelangten. Tschudis Associé und Geschäftserbe war sein Schwiegersohn John Broadwood, von Haus aus Kunsttischler. Die sogen. englische Mechanik
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Piano-Melodicobis Piaristen |
Öffnen |
und Prolongement). Den bedeutendsten Ruf im Pianofortebau haben folgende Firmen: Julius Blüthner in Leipzig, Schiedmayer in Stuttgart, Ibach u. Sohn in Barmen, Bechstein und Duysen in Berlin, Kaps in Dresden, Steinway u. Söhne in Neuyork, Broadwood u
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Crispusbis Crocus |
Öffnen |
) dem Organisten Schröter in Nordhausen die Ehre der Erfindung. Die von C. angewendete Mechanik ist, abgesehen von Verbesserungen einzelner Teile, dieselbe wie die Gottfried Silbermanns, Streichers, Broadwoods etc., die sogen. englische Mechanik (vgl
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0815,
Klavier (Bau des Klaviers; Geschichtliches) |
Öffnen |
in Berlin, Blüthner in Leipzig, Broadwood in London, für Pianinos noch Schiedmayr in Stuttgart, Feurich in Leipzig etc.
[Geschichtliches.] Das jetzt wie kein andres Instrument über die ganze Welt verbreitete K. hat eine verhältnismäßig kurze Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0817,
Klavier (Geschichtliches, Klavierspiel) |
Öffnen |
Steins, wie nachher die seines Schwiegersohns Streicher in Wien, waren sehr geschätzt, und die Konstruktion derselben wurde bald die in Deutschland überwiegend angewandte. Da die englischen Pianofortebauer, besonders Broadwood, die Cristofori
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Tschornabis Tschudi (Friedrich von) |
Öffnen |
. 2); Schweizer pädagogische Zeitschrift (1895, Nr. 1).
Tschudi , Burkhard, s. Broadwood and Sons .
Tschudi , Friedrich von, Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann
|