Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bulgarien Viehzucht
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0618,
Bulgarien (Schulwesen, Ackerbau und Viehzucht, Handel, Verfassung etc.) |
Öffnen |
618
Bulgarien (Schulwesen, Ackerbau und Viehzucht, Handel, Verfassung etc.).
Lehrern und 180 Lehrerinnen. Die Bildung steht im Osten höher als im Westen; am weitesten zurück sind die Gebirgsthäler zwischen Berkowitza und Sofia, die Gebiete um
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
Fürstentums
Bulgarien betraut. Die Ausführung des Berliner Kongreßbeschlusses, wonach dies Fürstentum in Bulgarien und Ostrumelien zerlegt wurde, suchte D. zu
hintertreiben und ermutigte die großbulgar. Partei durch die Aussicht auf russ
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Serbettbis Serbien |
Öffnen |
als Lebensberuf sogar verächtlich erscheint. Wenn er nicht Ackerbauer und Viehzüchter ist, wird er am liebsten Beamter oder Soldat. Eine eigentliche Intelligenz beginnt erst neuerdings unter dem Einfluß Westeuropas sich herauszubilden. Mäßigkeit gehört zu den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
- und Weinbau, Viehzucht, 9 Gerbereien und 12 Talgschmelzereien. – 2) Kreisstadt im Kreis T., links am Dnjestr und an der Linie Rasdelnaja-T.-Pruth der Russischen Südwesteisenbahn, hat (1897) 27585 E., darunter über 5000 Juden, 5 Kirchen, 2 Synagogen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Balkanhalbinselbis Balken |
Öffnen |
unbekannt sind, mit sich gebracht haben) und am Südfuß des Westbalkans ausschließlich Bulgaren. Tataren, Tscherkessen und Griechen kommen nur ganz vereinzelt vor. Die Industrie beschränkt sich meist auf den Hausbedarf; Ackerbau und Viehzucht spielen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Walbis Walachei |
Öffnen |
einen angesehenen Namen.
Walachei, das südlichere der zum Staat Rumänien vereinigten Donaufürstentümer, wird begrenzt im O. und S. durch die Donau gegen die Dobrudscha und Bulgarien, im NW. durch die Karpathen gegen Siebenbürgen, im N. teils
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0017,
Rumänien |
Öffnen |
, was eine natürliche Vermehrung von 52401 ergiebt.
Bukarest ist die einzige Großstadt; über 20000 E. haben noch 8 Orte.
Erwerbszweige . Ackerbau und Viehzucht
stehen obenan. Es gedeihen sämtliche europ. Getreidearten vorzüglich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0616,
Bulgaren |
Öffnen |
616
Bulgaren.
slawische Stämme vor, welche von der Dobrudscha im O. bis zur Save im W. siedelten. Mit diesen Ackerbau und Viehzucht treibenden Slawen vermengten sich die B. und büßten durch Annahme der Sprache, Religion und Sitte der Besiegten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
Europa (Übersicht der Bodenbeschaffenheit, Tierwelt) |
Öffnen |
- 32,1 3,6 65,2 34,8
Italien 288540 98 36,9 6,3 25,0 15,7 83,9 16,1
Türkei 262404 25 ? ? ? ? ? ?
Rumänien 129947 41 29,3 0,8 21,3 16,9 68,3 31,7
Portugal 89143 48 22,6 2,2 16,7 8,0 49,5 50,5
Griechenland 64689 30 16,3 2,5 8,3 16,9 44,0 56,0
Bulgarien
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Daggeïsches Fieberbis Dagnan-Bouveret |
Öffnen |
und andere Gebirgsstämme, hohe Gestalten
mit brünettem Typus, freier Stirn, dunkeln Augen,
gestreckter Nase. Die nordöstl. Niederung bewohnen
die türk. Kumüken und Nogaier, jene mit Ackerbau,
Fischerei und Viehzucht, auch Baumwoll- und |
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Samakovbis Samarin |
Öffnen |
244
Samakov - Samarin
Samäkov, Samokow, Stadt im Kreis Sofia
des Fürstentums Bulgarien, rechts am obern Isker,
962 in ü. d. M., in dem Hochthale zwischen den Ge-
birgsstöcken des Vitos und Rilo, von welchem be-
queme Paßübergänge nach
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Jirmilikbis Joachim |
Öffnen |
. ist gegenwärtig, nachdem er einige Zeit Unterrichtsminister in Bulgarien gewesen, ordentlicher Professor der allgemeinen Geschichte an der böhmischen Universität in Prag.
Jirmilik, türk. Gold- und Silbermünze, = 20 Piaster, als Gold früher = 3,68
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Salzwerkbis Samarang |
Öffnen |
, einem linken Zufluß des Amur.
Samak, Insel, s. Bahreïninseln.
Samakow, Kreishauptstadt in Bulgarien, am Oberlauf des Isker, in 960 m Höhe, nordöstlich vom Rilo Dagh gelegen, Sitz eines griechischen Bischofs, hat berühmte, aber unbedeutende
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Trojabis Trokar |
Öffnen |
von Anjou.
Trojan, Kreishauptstadt in Bulgarien, am Osem südlich von Lowatz im Balkan gelegen, 400 m ü. M., mit (1881) 6301 Einw., welche hauptsächlich Viehzucht, Acker- und Obstbau treiben.
Trojanischer Krieg, der zwischen Griechen und Kleinasiaten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Zinsreduktionbis Zinzendorf |
Öffnen |
, ihnen entsprossen. In Bulgarien, Makedonien, Thrakien und Albanien gehört ihnen die Elite der Kaufmannschaft an. Ackerbau und Viehzucht treibend, finden wir die Z. in größern Gruppen im SO. der Türkei, am See von Janina und im Pindos. Kleine
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
, Bulgarien 620,2
Exarchos, Abä
LxeßlOnci^. ^xckilLUov^ Exzellenz
NxCKPtio, Einrede; N. V6rit3ti8, Ve.
^X00li3ti0, Afterfratt tteidigung
Nxeudias, Vigilien
Exi, Dnftpr '
Exine, Pollen 189,2
Exkusationsgründe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Baker (Valentine)bis Bakonyer Wald |
Öffnen |
. schrieb eine Geschichte des Feldzuges u. d. T. «Der Krieg in Bulgarien» (2 Bde., 1879). Nach Beendigung des Krieges trat er in ägypt. Dienste, wo ihm der Auftrag wurde, eine starke und zuverlässige Gendarmerie zu organisieren. Als der Krieg im Sudan
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Basanebis Baschkiren |
Öffnen |
. B. weit
verbreitet; zu den Leucitbasaniten gehören auch die Laven des Vesuvs.
Basanītis , s. Basan (Landschaft).
Basantello , Ort in der ital. Provinz Lecce (s. Cotrone ).
Basardschik , Stadt in Bulgarien, s. Pasardschik
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
Bulgarien, nahe der Brzia, welche rechts zum Donaunebenflusse Ogust geht, 427 m hoch in wasserreichem Thalkessel des
westl. Balkans malerisch gelegen, hat (1888) 5238 E., ein altes Schloß, ein Bezirksamt; betrieben wird besonders Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bukejewsche Hordebis Bukowina |
Öffnen |
der Walachei und Moldau zum Fürstentum Rumänien
ward B. die Haupt- und Residenzstadt des Staates. Am 3. März 1886 wurde zu B. der Friede zwischen Serbien und Bulgarien geschlossen.
Vgl. Licherdopol, Bucuresti (1889).
Darca de sema a
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0721,
Bulgarien (Bevölkerung. Ackerbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen u. s. w.) |
Öffnen |
719
Bulgarien (Bevölkerung. Ackerbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen u. s. w.)
Ebene der Maritza in Ostrumelien ist ausgezeichnetes Getreideland, während die fruchtbaren Längsthäler ihrer Nebenflüsse am Südfuße
des Balkan
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Cantanibis Cantaro |
Öffnen |
. Die guten Weiden und Wiesen gestatten einen schwunghaften Betrieb der Viehzucht (1887: 389112 Schafe, 228484 Rinder, 47132 Schweine). Der Ackerbau gewinnt vorzugsweise Roggen (659000 hl auf 64520 ha 1887), Hafer (156300 hl) und Buchweizen, der nebst den
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Dacierbis Dadian |
Öffnen |
D. 3I0-
moiata ^. ist ein gutes Futtergras. Das auf den
Falklandsinseln wachsende und für die dorüge Rind-
viehzucht sehr wichtige Tussokgras, D. cÄ68M083.
I^m-5t., hat Stengel von 1^ bis 2 in Höhe. Die
ganze Pflanze erscheint aber noch höher
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
Evangelische.
Hauptbeschäftigungen sind Ackerbau, Viehzucht und
Fischfang. Gebaut werden besonders Weizen, Flachs,
Melonen. Bedeutend ist die Zucht von Nindern und
veredelten Schafen. An Mineralien wurden ge-
wonnen (1887) 78 Mill. Pud Steinkohlen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Ostrogbis Ostrumelien |
Öffnen |
.; Flachs-, Ackerbau, Waldindustrie. –
2) Kreis im südl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Lomsha, nördlich am Bug, hat 1564 qkm , 77140 E.; Ackerbau und Viehzucht. –
3) O., auch Ostrowsk , Kreisstadt im Kreis O. 1, an der Welikaja
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Schirtingbis Schkölen |
Öffnen |
in die Anerkennung der Päpste zu Rom und zu Avignon teilte. (S. Papst , Bd. 12, S. 874a.)
Schistow , Stadt in Bulgarien, s. Sištov .
Schitomir , russ. Kreis und Stadt, s. Shitomir .
Schivelbein . 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Köslin, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0872,
Serbien (Klima. Bevölkerung. Landwirtschaft u. Bergbau. Industrie u. Handel) |
Öffnen |
., Januar 1° C.). Mit Ausnahme der Save- und Donauniederung ist das
Klima gesund. Es fallen Regen zu allen Jahreszeiten. S. hat also nicht die sommerliche Trockenperiode der Mittelmeerländer, wie sie
schon in Bulgarien und Macedonien vorhanden
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Vito al Tagliamentobis Vittoria (Stadt) |
Öffnen |
Gebirgsstock im Süden der Ebene von Sofia in Bulgarien, ist 2299 m hoch.
Vitragen (frz., spr. witrahschen), s. Rouleaux.
Vitré. 1) Arrondissement im franz. Depart. Ille-et-Vilaine, hat auf 1084,26 qkm (1896) 76885 E., 6 Kantone und 61 Gemeinden. – 2
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Rydquistbis Ryswijk |
Öffnen |
E., darunter 295 Katholiken, in 12 Gemeinden, Weinbau, Ackerbau und Viehzucht. Der nördliche, an den Jorat gelehnte Teil ist eine von waldigen Hügelrücken durchzogene Hochebene mit rauhem Klima, der südliche dagegen, der steil mit terrassenförmigen
|