Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bulthaupt
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Bülow-Cummerowbis Bulthaupt |
Öffnen |
628
Bülow-Cummerow - Bulthaupt.
München und ließ sich nach vorübergehendem Aufenthalt in Berlin für einige Zeit in Basel nieder, bis er 1867 nach München zurückkehrte, wo er in die Stellung eines Hofkapellmeisters im außerordentlichen Dienst
|
||
83% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Bülow (Margarete von)bis Bulthaupt |
Öffnen |
731
Bülow (Margarete von) - Bulthaupt
roda bei Braunschweig, dem Stammgute seines Vaters, besuchte von 1788 bis 1790 die Ritterakademie zu Lüneburg und dann bis 1794 die Universität zu Göttingen. Durch seinen Verwandten, den nachmaligen preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Gastrektasiebis Gastrotricha |
Öffnen |
-Gesellschaft und des Münchener Gärtnerplatztheaters mit seinen oberbayr. Dorfkomödien am meisten hervorthaten. – Vgl. Bulthaupt, Das Münchener Gesamtgastspiel (Brem. 1880).
Gastromalăcie (grch.), die Magenerweichung.
Gastromănie (grch.), leidenschaftliche
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Drambottlebis Dranse |
Öffnen |
); die Sammlungen dramaturgischer Aufsätze von Lindau, Bulthaupt, Wedde u. a.; ferner G. Freytag, Technik des Dramas (4. Aufl., das. 1881); R. Prölß, Katechismus der D. (das. 1877). S. auch Schauspielkunst.
Drambottle (engl., spr. drämmbottl
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Holsteinbis Holtei |
Öffnen |
Gedichte" wurden von Bulthaupt herausgegeben (Leipz. 1880, mit Biographie).
Holstein-Holsteinborg, Ludwig, Graf, dän. Staatsmann, geb. 18. Juli 1815 aus einer der ältesten Adelsfamilien Dänemarks, trat 1848 als Mitglied der letzten Roeskilder
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Operabis Operation |
Öffnen |
: "Die O." (2. Aufl. von Kretzschmar, das. 1887); Bulthaupt, Dramaturgie der O. (das. 1887, 2 Bde.); Riemann, Opernhandbuch, lexikalisches Repertorium der dramatisch-musikalischen Litteratur (das. 1886).
Opĕra (lat., Mehrzahl von opus), Werke, besonders
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Vieraugebis Vierwaldstätter See |
Öffnen |
« (Op. 64, Text von Bulthaupt) hervorzuheben.
Vierlinge, s. Zwillinge.
Viernheim, Flecken in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Heppenheim, hat eine kath. Kirche, eine Oberförsterei, Zigarrenfabrikation, Holzschneiderei, Bierbrauerei, Tabaksbau
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0230,
Deutsche Litteratur (seit 1885: Drama, Roman und Novelle) |
Öffnen |
in Frage stellt. Von sonstigen Erscheinungen auf dem Gebiet der dramatischen Dichtung seien noch genannt: »Die Rosen von Tyburn« von A. Fitger, »Thassilo« von Ferd. v. Saar, »Eine neue Welt« (Kolumbus) und »Gerold Wendel« von Heinr. Bulthaupt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
Deutsche Litteratur (1890: Lyrik, Epik, Drama) |
Öffnen |
»Die Ehre« und »Sodom« sowie Heinr. Bulthaupt mit »Der verlorne Sohn«. Von Ernst v. Wildenbruch erschienen zwei in ihrer Stoffwahl und Behandlung so grundverschiedene Dramen, daß man in einer andern als unsrer experimentierenden Periode sie schwerlich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutschkonservative Parteibis Deutschland |
Öffnen |
einer Litteratur.
Von allgemeinerer Bedeutung waren Werke wie »Der deutsche Roman« von Karl. Rehorn, »Der moderne Roman« von Hellmuth Mielcke und »Die Dramaturgie des Schauspiels« von Heinrich Bulthaupt, die in ihrem zweiten Teile Grillparzer, Hebbel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Dramaturgische etc. Litteraturbis Drbal |
Öffnen |
Beweis für die Thatsache, daß wenigstens das Interesse des lesenden Publikums für die Bühne gewachsen ist, liefert der Umstand, daß H. Bulthaupts dreibändige »Dramaturgie des Schauspiels« (Oldenb. 1890), wie jetzt der Titel statt des frühern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0495,
Bremen |
Öffnen |
, Zeichen- und Fortbildungs-, Seefahrtsschule, Volks-Freischulen und ein Gewerbemuseum. Die Stadtbibliothek (Dr. Bulthaupt, s. d.) hat 120 000 Bände. Die naturhistor. Sammlungen des Staates sind in Bezug auf Ornithologie und Ethnographie sehr reich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Drama (Stadt)bis Dramaturgie |
Öffnen |
Drama-
turgen als für den praktischen Schauspieler geeig-
neten Weise zusammen. - Vgl. Freytag, Technik
des Dramas (6. Aufl., Lpz. 1890); Bulthaupt,
D. der Klassiker (2 Bde., Oldenb. 1882; 5. Aufl.,
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Holstein (Franz von)bis Holtei |
Öffnen |
"Nachgelassenen
Gedichte" gab Bulthaupt (Lpz. 1880) mit einer
Biographie heraus.
Hoistein-Gottorp, s. Oldenburger Haus uud
Schleswig-Holsteiu.
Holstein-Holsteinborg, Ludwig, Graf, dän.
Staatsmann, geb. 18. Juli 1815, trat 1848 als
Mitglied der letzten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0909,
Shakespeare |
Öffnen |
, Shakespeare-Studien (3 Bde., Wien 1874-76); Rümelin, Shakespeare-Studien (Stuttg. 1866; 2. Aufl. 1873); Bulthaupt, Dramaturgie des Schauspiels, Bd. 2: Shakespeare (5. Aufl., Oldenb. 1894) u. s. w.
Seit 1864 finden die Shakespeare-Studien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Operabis Operationslinien |
Öffnen |
, ebd. 1890‒94); H. Bulthaupt, Dramaturgie der O. (2 Bde., ebd. 1887); H. Riemann, Opernhandbuch (ebd. 1887; Supplement 1893). (S. auch Musik und die Specialartikel Deutsche, Französische, Italienische Musik.)
Opĕra, (lat.), Mehrzahl von Opus (s. d
|