Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Burgsteinfurt
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Burgsteinfurtbis Burgund (Landschaft) |
Öffnen |
765
Burgsteinfurt - Burgund (Landschaft)
Spiegel- und Goldrahmenfabrik und ist eine besonders von Pragern vielbesuchte Sommerfrische. Die Gebäude der frühern Schönfärberei und Kattundruckerei (1750), die älteste Böhmens, werden jetzt
|
||
83% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Burgscheidungenbis Burgsteinfurt |
Öffnen |
664
Burgscheidungen - Burgsteinfurt.
diese Einreden den Gläubiger zu sichern, oder daß die Einreden rein persönlicher Natur wären. Es läßt sich denken, daß für eine bestehende B. wiederum eine B. übernommen wird (fidejussio fidejussioris
|
||
50% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Burghausenbis Butter |
Öffnen |
.
Burgsteinfurt, (885) 4308 Einw.
Burkhardtsdorf, (1885) 4110 Einw.
Burnaby (spr börnabl), Frederick, engl. Milltär- und Reiseschriftsteller, geb. 3. März 1842 zu Bedford, vollendete in Deutschland seine Erziehung, trat 1859 in das Heer ein
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0563,
von Wieschebrinkbis Wight |
Öffnen |
für die Nationalbank in Brüssel. 1853 wurde er Ritter und 1865 Offizier des Leopoldsordens.
Wieschebrink , Franz , Genremaler, geb. 1818 zu Burgsteinfurt (Regierungsbezirk Münster), war 1832-40 Schüler
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Bentheimbis Bentinck |
Öffnen |
, Wilhelm Belgicus, Prinz von B.-Bentheim, österreich. Feldmarschallleutnant, geb. 17. April 1782 zu Burgsteinfurt, trat 1799 in das österreichische Heer, wurde 1804 Major, 1809 Oberstleutnant und auf dem Schlachtfeld von Aspern Oberst. Bei Wagram
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Schoppinitzbis Schornstein |
Öffnen |
ganz der Bewirtschaftung seines Gutes Alst bei Burgsteinfurt zu widmen, wurde 1863 auch Mitglied des Landes-Ökonomiekollegiums, gründete den Westfälischen Bauernverein und ward dieser Verdienste wegen 1885 Mitglied des Staatsrats. Auch widmete
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Steinenbis Steingallen |
Öffnen |
Burgsteinfurt.
Steingallen (blaue Mäler), die durch Quetschung und Entzündung der Hufsohle, namentlich in den Eckstrebenwinkeln bei Pferden entstehenden roten, resp. geröteten Flecke. Die Ursachen der S. beruhen in abnormem Druck
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Benrathbis Bergk |
Öffnen |
Volksklassen.
Benrath, Karl, Theolog, wurde Anfang 1890 als ordentlicher Professor an die Universität Königsberg berufen.
Bentheim, Fürst Ludwig von B.-Steinfurt, starb 29. Sept. 1890 in Burgsteinfurt. Haupt der Linie B.-Steinfurt wurde sein ältester
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Münster (Kirche)bis Münster (Stadt in Westfalen) |
Öffnen |
. Westf., Burgsteinfurt, Dülmen, Haltern, Ibbenbüren, Koesfeld, Lüdinghausen, M., Ölde, Rheine, Tecklenburg, Vreden, Warendorf, Werne), eines Amtsgerichts, einer Oberpostdirektion, königlich preuß. Eisenbahndirektion, Handelskammer, Reichsbankstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Steiner (Jakob)bis Steingut |
Öffnen |
.
Steinfurt, Kreis im preuß. Reg.-Bez. Münster, hat 770,45 qkm und (1895) 59 963 E., 3 Städte und 23 Landgemeinden. Sitz des Landratsamtes ist Burgsteinfurt. Der Kreis ist aus der Grafschaft S. und Gebieten des vormaligen Hochstifts Münster
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Westfälische Landeseisenbahngesellschaftbis Westvirginia |
Öffnen |
km Gemeindechausseen. An
Eisenbahnen waren 1896: 2326 km, darunter 193 km
Privatbahncn vorhanden.
Bildungswesen. Außer der Akademie zu Münster
bestehen 21 Gymnasien (Burgsteinfurt, Koesfeld,
Münster, Recklinghausen, Rheine, Warendors
|