Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cappello
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Biagiobis Bianchi |
Öffnen |
|
.).
Bianca, der 218. Planetoid.
Bianca Cappello, s. Cappello, Bianca.
Biancavilla, das alte Inessa, Stadt im Kreis und in der Provinz Catania auf Sicilien, am Südwestabhange des Ätna, eine 1480 gegründete albanesische Kolonie, hat (1881) 13319 E
|
||
| 99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Capo d'Istriasbis Capponi |
Öffnen |
|
, in der er die Unfehlbarkeit des Textes bis in die Punkte verteidigte.
Cappello, Bianca, s. Capello.
Capponi, Gino, Marchese, ital. Gelehrter, geb. 14. Sept. 1792 zu Florenz, Sprößling eines altberühmten Geschlechts, welches schon im 14. Jahrh
|
||
| 99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Capparidaceenbis Caprara (Albert, Graf von) |
Öffnen |
|
heftigste angegriffen, sind später zu Anerkennung gelangt und jetzt Gemeingut der Wissenschaft.
Cappello (Capello), Bianca, Geliebte, später Gattin des Francesco I. de' Medici, geb. um 1548 aus venet. Patricierfamilie, ließ sich 1563 von Pietro
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0316,
Verschiedene Biographien |
Öffnen |
|
.
Agnes, 4) Sorel
Barry, s. Dubarry
Barton, 1) Elisabeth
Bernauer
Bianca Capello, s. Capello
Brinvilliers, Marquise von
Capello
Cappello, s. Capello
Corday d'Armans, Charlotte
Cosel
Craven
Danner
Delorme, 2) Marion
Diane, 1) v. Poitiers
|
||
| 1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Capellenbis Capio |
Öffnen |
|
für Anthropologie und prähistorische Archäologie ins Leben.
Capello (Cappello), Bianca, Venezianern aus angesehener Familie, geboren um 1548, knüpfte mit einem Florentiner, Pietro Bonaventuri, ein Liebesverhältnis an und floh mit ihm 1563 nach
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0093,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
|
, Bernardo Cappello, Claudio Tolommei, Luca Contile, Bernardino Rota, Domenico Veniero, Gabriele Fiamma u. a. Auch die Frauen blieben nicht zurück, und zwar zählt dies Jahrhundert unter seinen Dichterinnen drei, welche genannt zu werden verdienen
|
||
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
|
Cappello, Vernardo, Ital. Litt. 93,2
Cappuccino. il, Strozzi, Bernardo
Capra, Galeazzo, Ital. Litt. 94,2
Capreä, Capri
Capriata, P. G., Ital. Litt. 97,2
^aprino, ("tmtine äi, Lugano
(?Hptnin li.^c'K, ^kitedo^ l17) 56,1
|
||
| 1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Capellabis Capita aut navim |
Öffnen |
|
. Naturforscherversammlung zu Spezia 1865 schuf C. den Internationalen Kongreß für Anthropologie und prähistor. Archäologie.
Capello, Bianca, s. Cappello.
Capello, Hermenegildo Augusto de Brito, portug. Afrikareisender, geb. 1839 in Lissabon, trat 1858 in den
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Dall'Oca Biancabis Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
|
Ausg., Mail. 1883), "Figlie del popolo" (Tur. 1855), "Racconti" (Flor. 1869), "Scritti d'arte" (Mail. 1873), sowie noch die Dramen: "Bianca Cappello", "L’ultimo barone" (ebd. 1864), "Fasma" (ebd. 1863) u. a. Seine frühern Schriften sind gesammelt
|
||
| 1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Franz de Assisi (König von Spanien)bis Franz von Assisi (der Heilige) |
Öffnen |
|
II., der Erzherzogin Johanna, Filippo (geb. 1578), schon 1583 gestorben war, folgte ihm nach seinem plötzlichen Tod, 19. Okt. 1587, sein Bruder Ferdinand I. (s. d.) de' Medici. Seine zweite Gattin war Bianca Cappello (s. d.). Seine Tochter Maria de
|
||
| 1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
|
- Rubens (Köln, Peterskirche). S. auch »Fischzug, der wunderbare«, »Übergabe der Schlüssel«, »Verleugnung Petri«. - 2) Paulus, aus seinem Leben - Giotto (Rom, Peterskirche, Stanza capitolare); Michelangelo (Rom, Vatikan, Cappello Paolina); Raffael
|
||
| 1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990b,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. I. |
Öffnen |
|
. C4.
Cappello, Via. C4.
Capuano, Via. B4.
Careiotti, Riva.B. C2. 3.
Carintia, Via. C. D2.
Carpison, Via. D. E1.
Carradori, Via del. C1. 2.
Caserma, Piazza della. C1. 2.
----, Via della. C2.
Cassa di Risparmio, Via della. C2. 3.
Castaldi, Via
|
||
| 0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0200b,
Register zur Karte 'Venedig'. |
Öffnen |
|
.
Ormesini, Fondamenta. C. D1.
Ospedale Civile. F. F2. 3.
Palazzo Ariani. B4.
- Balbi Ci Cappello. C4.
- Barbarigo. D4.
- Barbaro. D5.
- Battagia. D2.
- Bembo. D. E3.
- Bernardo. D3.
- Bevilacqua. D2.
- Cà da Mosto. E3.
- - d'Oro. D2.
- Camerlenghi
|
||