Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Carleton
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Carletonbis Carli |
Öffnen |
810
Carleton - Carli.
Småland, nach dessen Tod sie 1833 nach Strömstad zurückkehrte und, angeregt durch die Erfolge ihrer Landsmännin F. Bremer, sich der Schriftstellerei zuwandte. 1838 erschien anonym ihr erster Roman: "Waldemar Klein
|
||
60% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Caritàbis Carleton |
Öffnen |
938
Carità - Carleton
von Chrysander in den «Denkmälern der Tonkunst» herausgegeben; bis 1882 erschienen «Jephta», «Baltazar», «Jonas», «Judicium Salomonis». Außer diesen komponierte C. viele Motetten (die meisten dreistimmig), Kantaten, Duette
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
an Will. Carleton, ohne jedoch dessen Gemütstiefe zu erreichen. Harriet P. Spofford besang, allerdings in sehr trocknem Tone, in »Ballads about authors« (1887) Erlebnisse englischer Dichter. Zahlreiche gelungene Übersetzungen deutscher Lieder sind
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Burns
Butler, 2) Samuel
Byron, 2) Lord
3) Henry James
Campbell, 2) Thomas
Capern
Carey, 1) Henry
Carleton
Chamier
Chapman, George
Chatterton, 1) Thomas
Chaucer
Chesterfield
Chorley
Churchill
Cibber, 1) Colley
Clare
Clarke, 6
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Chaldronbis Chalkis |
Öffnen |
an der Westseite des St. Lorenzbusens, zwischen der Gaspéhalbinsel und New Brunswick, mit den Fischerdörfern Bathurst, Carleton und Dalhousie.
Chalfont Saint Giles (spr. ssent dscheils), Dorf in der engl. Grafschaft Buckingham, 16 km nördlich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
mit socialen Bestrebungen verbindet, während Banim, Crofton Croker, Carleton, Lever das irische Volksleben, Borrow die Zigeunerwelt, Ch. Reade und Mayhew das Proletariat Londons schildern. Außer Bulwer und Lockhart suchten besonders Landor und auch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Quatuorbis Quechua |
Öffnen |
es die Nordamerikaner; aber durch Carletons Sieg ward es 6. Mai 1776 entsetzt. Im Frieden von 1783 blieb es den Engländern.
Quebrachoholz (spr. kebratscho-, Quebracho colorado), das rotbraune harte Holz von Loxopterygium Lorentzii Griseb
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
Neubraunschweig,
Dominion of Canada, und bedeutendster Handels-
platz, Sitz eines deutschen Konsuls, liegt an der
Mündung des River S. I. in die Fundybai, hat
mit Portland (1891) 39179 E. Die Stadt liegt auf
dem linken Ufer; nach der Vorstadt Carleton
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Montretoutbis Montrose |
Öffnen |
sie von den Nordamerikanern durch Kapitulation Carletons eingenommen, im Frühjahr 1776 aber wieder geräumt. Bis April 1849 war M. die Hauptstadt von Untercanada.
Montretout (spr. mongtrĕtuh), Höhe nördlich vom Dorfe M. und St. Cloud, am linken Ufer
|