Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Carthage
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Carteret (John, Lord)bis Carthamus |
Öffnen |
.
Cartesĭus, s. Descartes.
Carthage (spr. kahrthidsch), Hauptstadt des County Jasper im südwestlichsten Teile des nordamerik. Staates Missouri, Knotenpunkt mehrerer Bahnen, hat (1890) 7981 E., Holzhandel, Marmor- und Kalkgewinnung sowie Wollfabrikation
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Belleville 1)
Bloomington 1)
Cairo *
Carthage
Chicago
Danville 3)
Decatur 2)
Dixon
East Saint-Louis
El Paso 1)
Evanstan 1)
Galena
Jacksonville 1)
Joliet
Jonesboro
Kaskaskia
Mendota 1)
Nauvoo City
Ottawa 2
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0566,
Karthago (Staatsverfassung, Handel etc.) |
Öffnen |
, Recherches sur l'emplacement de Carthage (Par. 1835); Dureau de la Malle, Recherches sur la topographie de Carthage (das. 1835); H. Barth, Wanderungen durch die Küstenländer des Mittelmeers (Berl. 1849); Beulé, Nachgrabungen in K. (deutsch, Leipz. 1863
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Edelmetallebis Eekhoud |
Öffnen |
»Kermesses«, 1886 der Roman »Les milices de Saint-François«, 1888 »La Nouvelle Carthage« eine breite Schilderung des Antwerpener Lebens, und 1891 ein vaterländischer Roman zur Verherrlichung des Aufstandes der Kempischen Bauern gegen die französische
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nasebybis Nashorn |
Öffnen |
zu nennen «Dido, Queen of Carthage» (1594), das er mit Marlowe schrieb (in dessen Werken es steht), und die Komödie «Summers last will and testament» (1600, aufgeführt vor dem Hofe in Croydon 1592). Wegen seines (ungedruckten) satir. Lustspiels «The
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Ausgrabungen, archäologische |
Öffnen |
Expedition unter Renan ("Mission en Phénicie", Par. 1864 ff.) von großer Bedeutung gewesen. An der Küste Nordafrikas, in Ptolemais, Kyrene, Tripolis, besonders in Karthago, sind die von Beulé begonnenen Ausgrabungen ("Fouilles à Carthage", 1860) bis
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Beugung des Rechts aus Parteilichkeitbis Beulé |
Öffnen |
er in den "Fouilles à Carthage" (1860; deutsch, Leipz. 1863) mitteilte. 1860 wurde B. zum Mitglied der Akademie der Inschriften und 1862 an Halévys Stelle zum beständigen Sekretär der Akademie der Künste ernannt. Bald darauf erschienen sein "Phidias
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0134,
Cincinnati |
Öffnen |
Handelsstadt zu festigen. An Wohlthätigkeitsanstalten besitzt die Stadt ein großartiges Krankenhaus, eine Irrenanstalt (im Dorf Carthage, 15 km im Norden der Stadt), ein Asyl für leichtsinnige Frauenzimmer, ein Armenhaus und ein Waisenhaus, abgesehen von den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
des alten Karthago anzustellen. Als Früchte dieser Reise publizierte er: "Carthage and her remains" (1861) und "Ruined cities within Numidian and Carthaginian territories" (1862). Er starb 6. Jan. 1882 in Florenz. Außer den genannten Werken schrieb D
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
, Forteguerri
Carthage, Cincinnati
Carthagena (Gummisorte), Kau-
(Üai We^il), Kartusche ltschuk 641,l
0Hrtl)1'^'i, Buchhandel 570,1
^ki'Wlina p<,8l^l6, Postkarte
Carton (Schloß), Maynooth
Caruanca, Karawanten
(ü^ruiK ula. 1
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
der Fakultät in Lyon. Er schrieb: »La Constitution de Carthage« (1881); »Le capitulaire de Kiersy sur Oise, étude sur l'état et le régime carolingienne au IX. siècle« (1885); »Neuchâtel et la politique prussienne en Franche-Comté 1702-13« (1887
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rudolfbis Runkelrübe |
Öffnen |
de Carthage« (1872); »Lambert d'Avignon, le réformateur de la Hesse« (1873); »Pietro Carnesecchi, un martyr de la réforme en Italie« (1874); »Vie de César Pronier« (1875); »Jean Louis Micheli« (1875); »Récits d'histoire de l'Église« (1879); »Le
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Berliozbis Bermuda-Inseln |
Öffnen |
), die komische Oper «Béatrice et Bénédict» (1862), die Oper «Les Troyens à Carthage» (1864). Zu den letztern beiden Opern, ferner zum «Faust», zur «Enfance du Christ» u. a. hat B. auch den Text verfaßt. Hieran schließen sich die Schriften: «Voyage
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Beulenfieberbis Beurten |
Öffnen |
. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: "L'Acropole de Athènes" (2 Bde., Par. 1854), "Études sur le Pelopponnèse" (2. Aufl. 1875), "L'architecture au siècle de Pisistrate" (1860), "Les monnaies d'Athènes" (1858), "Fouilles à Carthage" (1860; deutsch Lpz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Siezenbis Sigel |
Öffnen |
Infanterieregiment und ein Artilleriebataillon, die bei der Einnahme des Camp Jackson 10. Mai 1861 wichtige Dienste leisteten. Er lieferte 5. Juli das Treffen von Carthage und nahm 10. Aug. hervorragenden Anteil an der Schlacht von Wilsons-Creek bei
|