Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Celemin
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Celebrierenbis Cellarius |
Öffnen |
).
Celebrieren (lat.), feiern, festlich begehen; Celebrant, ein die Messe lesender Priester; Celebration, Feier; Celebrität, Berühmtheit, eine berühmte Person, ein berühmter (gefeierter) Name.
Celemin, Getreidemaß, s. Almuda.
Celeres (lat
|
||
72% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Almucantharatbis Aloe (Pflanzengattung) |
Öffnen |
) in Marokko ein allgemein
gebräuchliches Getreidemaß von ungefähr 14 l Inhalt; 4 Muhd bilden ein Sah . An
Gewicht enthält der Sah Weizen etwa 33–35 kg. In Spanien diente der A., der häufiger
Celemin genannt wurde, ebenfalls als Getreidemaß
|
||
64% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Célèbrebis Celemin |
Öffnen |
21
Célèbre - Celemin
erheben sich bis über 3000 m. Der Pik Bobokaraēng im S. hat 3070, der Berg bei dem Kap
Dondo 2810, der Pik von Tokala 2599 und der
Klabat 2019 m Höhe. Auf der nördl. Halbinsel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Csongrádbis Cuarto |
Öffnen |
Almudes = 400 aragon. Quadratvaras oder 2,3839 a; als Getreidemaß von 4 Celemines oder Almudes ein Drittel der Fanega = 7,473 l.
Cuartān, s. Cortan.
Cuarte, s. Cuartera.
Cuartēra, ein früheres Getreidemaß in Catalonien und auf den Balearischen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Fanarbis Fanfani |
Öffnen |
vorgeschrieben.
1) Getreidemaß : die span.-castilische F. von 12 Celemines = 55, 501 l; in den Provinzen sehr verschieden
und zwischen 21, 40 l (zu Teruel in Aragonien), dann 22, 42 l (zu Saragossa in Aragonien) und
74, 14 l
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Almquistbis Aloe |
Öffnen |
südamerikanischen Republiken = ½ Fanegada, also dort = 32,1978, hier = 33,027 Ar.
2) A. Alma (Meter), türk. Flüssigkeitsmaß für Öl, = 5,205 Lit.
Almūda, Getreidemaß in Mexiko (auch Almuera, Almuerza, span. Celemin), = 1/12 Fanega = 4,625 Lit.; in Marokko
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Fanegabis Fangvorrichtungen |
Öffnen |
28
Fanega - Fangvorrichtungen.
Fanega, älteres span. Getreide- und Feldmaß, im ehemals spanischen Amerika zum Teil noch jetzt gebräuchlich. 1) Getreidemaß; das spanisch-kastilische F. à 12 Celemines = 55,501 Lit. (in den Provinzen schwankend
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Cagnonibis Cail |
Öffnen |
gebräuchlich. Am wichtigsten war der castilische C. von 12 Fanegas zu 12 Celemines = 6,66012 hl. (S. Cafiso.)
Cahizāda nannte man früher in Spanien die zur Aussaat eines Cahiz (s. d.) Getreide erforderliche Fläche Feld. Ein Feldmaß bestimmter Größe
|