Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chamois
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Chamoisbis Chamosit |
Öffnen |
931
Chamois - Chamosit.
benen "Musenalmanach" (das. 1804-1806). Sein (vielleicht mit Unrecht) berühmtestes, jedenfalls originellstes Werk: "Peter Schlemihl", die Geschichte eines Mannes, der seinen Schatten verloren hat, worin C. seine eigne
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Chamillartbis Chamonix |
Öffnen |
. (Berl. 1884); E. du Bois-Reymond, A. von C. als Naturforscher (Lpz. 1889); Varnhagen, Briefe von C. u. a., Bd. 1 (ebd. 1867).
Chamois (frz., spr. schamǒá), Gemse; gemsenfarbig, gelbbraun, sämisch.
Chamoisīt, s. Chamosit.
Chamomilla
|
||
26% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Bondenholzungenbis Boner |
Öffnen |
über sie: «Chamois hunting in the mountains of Bavaria» (Lond.1853; 2.
Aufl. 1860), gründete seinen litterar. Ruf. 1855 folgte das Drama «Chain» , 1857
«The new dance of death, and other poems» , 1858 «Verse, 1834–58» . In
frischer
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0733,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
, Chromgelb.
9. Meergrün: Bleiweiss, Pariser Blau, Chromgelb.
10. Olivgrün: Weiss, Indigo, Chromorange.
11. Bronzegrün: Gelb, Pariser Blau, etwas Schwarz.
12. Gelb. Chamois: Chromgelb, Zinober, Weiss.
13. Goldgelb: Chromgelb, Spur von Chromroth.
14
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0103,
Mittel zur Pflege der Haut |
Öffnen |
Rasse ist die Färbung der Haut eine mehr oder minder blässe, vom hellen Chamois (gelblich roth) der Nordländer, bis zum eigenthümlichen Bronceton der Italiener und Spanier. Bei den anderen Völkerrassen ist sie durch dunkle Pigmente mehr oder minder
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0300,
Technologie: Holz, Kautschuk, Leder etc.; Luftschiffahrt; Maschinen etc |
Öffnen |
Gummispeck, s. Kautschuk
Gutta Pertscha
Kautschuk
Kautschukfirnis
Parkesin
Resina
Traumaticin, s. Gutta Pertscha
Tubangummi
Vulkanisiren, s. Kautschuk
Leder.
Leder
Abfett, s. Dégras
Canepin
Chagrin
Chamois
Dégras
Gar
Gelatine
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Bondubis Bonesize |
Öffnen |
Regensburg, später als Schriftsteller in München, dann in Wien und starb 7. April 1870 in München. Litterarischen Ruhm erwarb er sich zuerst durch sein Buch über die Gemsenjagd: "Chamois hunting in the mountains of Bavaria and in the Tyrol" (1853, 3. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Horreurbis Horsford |
Öffnen |
mancherlei wertvolle künstlerische Anregung erhielt. Damals (1850) stellte er im Kunstverein einen Wildschützen aus. Bald danach zeichnete er auch treffliche Illustrationen zu Charles Boners Werk "Chamois hunting in the mountains of Bavaria" und mancherlei
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0777,
Huhn (Produkte der Hühnerzucht; Hühnerstall; Ernährung) |
Öffnen |
Paduaner, chamois 65 65 41 63,1 17 26,1 7 10,8
Spanier 67 66 42 63,6 18 27,3 6 9,1
Breda, blau 68 68 41 60,3 20 29,4 7 10,3
Bergische Kräher 72 72 43 59,7 22 30,6 7 9,7
Je größer die Brütlust, desto weniger legen die Hühner. Jene ist indes nicht bei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0575,
Färberei |
Öffnen |
Auswringen
in ein folches von rotem chromsaurem Kalium (s.
Kaliumchromate) gebrackt werden; Rostgelb, Eisen-
chamois oder Nanking (s. d.); Flavin (s. d.); Anilin -
und Teerfarben: Phosphin (s. d.), Chrysoidin (s. d.)
Flavaurin (s. d.), Pikrinsäure
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0392,
von Organdisbis Orlean |
Öffnen |
Lauge, in welcher beide Farbstoffe löslich sind und erhält damit Gelb oder Orange. In der Kattundruckerei verwendet man O. für die Nüancen von Chamois bis Orange; ferner färbt man damit Papier, Tapeten, Firnisse, Wasser- und Ölfarben und Käse
|