Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Cittavecchia hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0149, von Città bis Ciudad Real Öffnen
der Via Salaria bis in das Sabinerland hinein mit Salz versorgten. Cittavecchia (spr. schittawéckja), 1) (slaw. Starigrad) Stadt an der Nordküste der dalmatischen Insel Lesina, mit Hafen, Schiffbau, (1880) 3789 Einw., Bezirksgericht
80% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0344, von Città della Pieve bis Ciudad-Real (span. Provinz) Öffnen
) Hauptstadt der Insel. Cittavecchia (spr. tschittaweckĭa; slaw. Stari Grad), Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Lesina in Dalmatien, an der Nordwestküste der Insel Lesina, am gleichnamigen Golf, hat (1890) 3386, als Gemeinde 4723 E., meist
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0718, von Lesghische Sprachen bis Leslie Öffnen
und läßt Südfrüchte, Johannisbrot, Datteln, Feigen, Öl und Wein trefflich gedeihen. Die Bevölkerung der Insel ist slawisch und beträgt (1880) 15,040 Seelen. Der bevölkertste Ort ist Cittavecchia (s. d.), Hauptort aber die Stadt L., Sitz
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0261, von Nota bene bis Notariat Öffnen
ihrerseits den Boden bereiten halfen. Nota bene (abgekürzt NB., lat.), bemerke wohl; daher ein NB., ein Merkzeichen. Notabile, Stadt, s. Cittavecchia 2). Notabilität (neulat.), das Angesehensein; angesehene, hervorragende Persönlichkeit. Nota censoria
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0947, von Peterbült bis Phönixmine Öffnen
Pharan, Firün Pharia (a. Geogr.), Cittavecchia 1) Pharia l^cyth.), Isis 35,1 Pharnake, Apameia Pharnakev, auch Artabazos 1) Pharos (Insel), auch Lesina 943 Phasitla (Kloster), Varadäus Phazania, Fezzan Phazemon, Mersiwan
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0975, von Spitamenes bis Starter Öffnen
. 17) Starenberg, Starnberg Starigrad, Cittavecchia 1) lgro 763,2 Starjeschina, Serben 874,2, Montenc- Stärkemaschine, Weben 451,2' , Starkenburg, Heppenheim Staro mjesto, Ciuidale Starowolski,Simon, Poln. Litt. 194,2 Starschina, Ostjalen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0113, von Leser bis Leskovac Öffnen
, 23 qkm und (1890) 25690 (12353 männl., 13337 weibl.) kroat. E., 8 Gemeinden mit 21 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Cittavecchia, L. und Lissa. – 2) L., kroat. Hvar , Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft sowie
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0260, von Starhemberg (Guido, Graf) bis Stärkemehl Öffnen
starb. Seinen Namen erhielt 1888 das österr. Infanterieregiment Nr. 13. - Vgl. Arneth, Leben des kaiserl. Feldmarschalls Grafen Guido von S. (Wien 1853). Starigrad, Stadt, s. Cittavecchia. Starik, russ. Hausgeist, s. Domowoj. Straješina, s