Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Co² anteil
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Monteil'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Carballobis Carbolvergiftung |
Öffnen |
NH₃ + CO₂ = NH₂·CO₂·NH₄.
Es zerfällt bei 60° wieder in Ammoniak und Kohlensäure. Beim Erhitzen im geschlossenen Rohr auf 140° entsteht Harnstoff unter Wasserabspaltung; beim Erwärmen mit Wasser unter Aufnahme desselben Ammoniumcarbonat. Die Lösung
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Bitzius (Albert Bernh.)bis Bixio |
Öffnen |
63
Bitzius (Albert Bernh.) - Bixio
Familienregiment der Berner Aristokratie regsten Anteil nahm, später entschieden dem herrschenden Radikalismus entgegentrat. B.' litterar. Ruf gründet sich auf seine mundartlichen Schriften für das Volk, deren
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Cyanophyceenbis Cyathea |
Öffnen |
absorbiert, wodurch sie zersetzt wird und Ammoniak und Kohlensäure bildet. Die C. bildet mit Basen die Cyansäuresalze (Cyanate), die mit verdünnten Mineralsäuren Kohlensäure entwickeln, welche von einem Anteil unzersetzt sich verflüchtigender C. den
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Maclurinbis Mâcon |
Öffnen |
und Marschall von Frankreich ernannt. Auch an der Schlacht von Solferino 24. Juni 1859 hatte er ruhmreichen Anteil. Nach dem Kriege zum Commandeur des 2. Armeekorps in Lille ernannt, fungierte M. 1861 als außerordentlicher Gesandter Napoleons bei
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0180,
Java (Verwaltung, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
der Gemeinde und wird unter die einzelnen Glieder derselben jährlich neu verteilt. Jeder Grundbesitzer hat für seinen Anteil dem Oberherrn eine Grundsteuer zu entrichten und außerdem gewisse Frondienste zu leisten: eine Einrichtung, die allerdings
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0489,
Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) |
Öffnen |
ist. Deutschlands Anteil ist anscheinend ein geringer, da ein großer Teil des deutschen Handels über London geht. Die Haupthäfen der Kolonie sind Kapstadt, Port Elizabeth und East London, von geringerer Wichtigkeit Mosselbai, Port Nolloth, Simonstown, Port
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Quittungssteuerbis Quotisierung |
Öffnen |
. abgenommen, Johann von Q. gefangen (1414);
aber erst als Dietrich 1417 gestorben war, gelang co
dem Kursürsten, der sich 1421 abermals zur Ve-
treibnng eines böhm. Zuges in die Mark begebcil
hatte, sich mit Johann zu vereinbaren. Die Fehde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0271,
Neuguinea-Compagnie |
Öffnen |
. Hälfte ist der nördl. Teil deutsch, der südliche englisch. Der niederländ. Anteil ist 382140 (mit den Papua-Inseln und den Inseln der Geelvinkbai 397202) qkm, der deutsche Anteil (Kaiser-Wilhelms-Land) 181650 qkm groß, während der engl. Besitz
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0921,
Guizot |
Öffnen |
anriet. Auch an den Fusionsverhandlungen 1873 hatte er einen bedeutenden, aber geheimen und erfolglosen Anteil. Seine immer starrsinnigere Orthodoxie veranlaßte ihn, für das Papsttum aufzutreten und in der protestantischen Kirche Frankreichs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Hydroxylaminbis Hyperhidrosis |
Öffnen |
im Mittelmeer lebenden Medusen nachgewiesen ist. Auffallend ist bezüglich der Horizontalverbreitung der geringe Anteil, den medusoide Formen der Hydroiden an der Zusammensetzung der australischen Cö lenteratenfauna nehmen; sie sind daselbst gering an
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Barclay (John)bis Bard |
Öffnen |
Oberst, 1799 Generalmajor. Bei Pultusk kommandierte er 1806 den vorgeschobenen rechten Flügel mit Auszeichnung, bei Eylau wurde er 1807 schwer verwundet. Zum Generallieutnant befördert, nahm er an den Operationen in Finland 1808 hervorragenden Anteil
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Cremona (Luigi)bis Creolin |
Öffnen |
. Unabhängigkeitskriegen 1848-49 bis zur Übergabe Venedigs lebhaften Anteil, worauf er an der Universität seiner Vaterstadt Mathematik studierte. Als Lehrer seines Fachs war er am Untergymnasium von Cremona, am Obergymnasium von Mailand, an der Universität von Bologna
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Friedensteinbis Friederichsen |
Öffnen |
. Seminars in Berlin und errichtete
1868 in Hamburg eme geogr.-nautische Verlags-
anstalt (Firma " L. Frieoerichsen & Co."), aus der
unter andern hervorragenden Werken das "Jour-
nal des Museum Godeffroy" (Hamb. 1873 - 79)
hervorgegangen ist. 1873
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Galileische Zahlbis Galipea |
Öffnen |
-
sches Reich, Bd. 5, S. 209a.) und hatte einen hervor-
ragenden Anteil an den Ausgleichsverhandlungcn
zwischen Preußen und der Kurie. Im April 1887
wurde G. außerordentlicher päpstl. Gesandter in
Berlin, im Mai Nuutius in Wien, wo er 1889 zum
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Harrison (Frederick)bis Harrow-on-the-Hill |
Öffnen |
der
arbeitenden Klaffen saß er 1867-69 in der königl.
Kommission für Arbeiterasfociationen und harte
Anteil an der Begründung des ^Voi'Iiiii^ Clou's und
des >Voi'kiuS Woinyn'g öoiis^" in London. 1870
war er einer der Begründer der engl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Nantucketbis Naphthalin |
Öffnen |
entzündlichen Anteile, die als
Leuchtstoff keine Verwendung finden können und
unter verschiedenen andern Benennungen, wie z. B.
Rhigolen, Gasolin, Fleckwasser, Petroleumäther,
zahlreiche technische Anwendung, in neuerer Zeit
namentlich zum Betrieb
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Port-Essingtonbis Portland (Orte) |
Öffnen |
;
Thürvorhang.
Portion (lat. portio), Teil, Anteil, namentlich
in Bezug auf Speifen gebraucht, über die eiserne
P. s. Eisern.
Port-Islay, Puerto de Islay, peruan.
Hafen, s. Islay.
Portiuncüla, großes Kloster bei Assist (s. d.).
Portiuncula
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Rickebis Riechbein |
Öffnen |
regelmäßigen Anteil, auch im
Reichstage, wo er mehrere Jahre Referent für den
Marinectat war. Die seit 1879 eingetretene neue
Wirtschafts- und Steuerpolitik bekämpfte R. auf das
entschiedenste; er gehörte 1880 zu den Eecessionisten
der nationalliberalen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Speitäublingbis Spektralanalyse |
Öffnen |
würde; doch pflegt ein Anteil des Kobalts durch Eisen oder Nickel, ein solcher des Arsens durch Schwefel vertreten zu sein, weshalb sich diese Formel zu Co(Fe,Ni)As(S)₂ erweitert. Viele andere Analysen führen aber auf ganz abweichende Verhältnisse
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Württembergische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Wurzbach (Alfred von) |
Öffnen |
einen Kartellvertrag mit der 1881 gegründeten Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co. (Aktienkapital 6 Mill. M.) geschlossen, wonach die Nettogewinne am Ende des Jahres zusammengeworfen werden und die Gewinnverteilung pro rata des Kapitals beide
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Virginische Schlangenwurzelbis Virus |
Öffnen |
Kräften», Wahlspruch des Franz-Josephs-Ordens (s. d.).
Virīl (lat.), männlich, mannhaft, mannbar; Virilportion (Portio oder Pars virīlis), der auf den Einzelnen kommende Anteil (bei Erbschaften); Virilität, Mannesalter, Mannbarkeit.
Virīlstimmen
|