Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cotoin
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Cöthener Scheffelbis Cotopaxi |
Öffnen |
, in Ecuador.
Cotoīn, s. Cotorinde.
Coton (frz., spr. -tóng), Baumwolle, Kattun; Cotonnerie (spr. -tonn’rih), Baumwollpflanzung; kotonnieren, mit Baumwolle füttern, ausstopfen.
Cotonĕaster Med., Pflanzengattung aus der Familie der Rosaceen (s. d.), Abteilung
|
||
53% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0087,
von Conchininbis Culilabanrinde |
Öffnen |
Rinde enthält: Cotoin , Dicotoin
und Piperonylsäure ; die neuere Rinde enthält neben
letztgenannter Säure: Paracotoin ,
Leucotin , Oxyleucotin ,
Hydrocotoin
|
||
33% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
.
Corypha , s.
Pflanzenwachse .
Coston , s.
Wein (617).
Cotoin , s.
Cotorinde
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Cotorindebis Cotta (Heinr.) |
Öffnen |
Rinde von Drimys granatensis L., einer in den Urwäldern Brasiliens und Bolivias einheimischen Magnoliacee, enthält mehrere Harze, ein ätherisches Öl und ein wirksames Alkaloid, Cotoin, C₂₂H₁₉O₆ ^[C22H19O6], welches wie die Rinde, medizinisch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1021,
Geheimmittel |
Öffnen |
Mayerscher, 4 zerriebener Rettich, mit 5 Wasser ausgezogen, abgepreßt, filtriert und in 6 Saft, 10 Zucker gelöst (häufig auch nur reine Zuckerlösung); 250 g 1,50 Mk.
Cotoinpillen, "antidiarrhöische Pillen, mit einem Gehalt von Cotoin" bezeichnet
|