Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dörrgemüse
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Herbstgemüse'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Gemüsedistelbis Genappesgarn |
Öffnen |
Absatzquellen eröffnet worden durch Konservierung der Gemüse (s. Dörrgemüse und Gemüse, S. 760 b). Solche Konservenfabriken befinden sich in Hildesheim, Cöthen, Münsterberg i. Schl. und andern Orten.
Vgl. Rümpler, Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
1. August 1903:
Seite 0033,
Sommer in der Küche |
Öffnen |
gut, einen Teil davon in großen Steintöpfen einzusalzen oder auch zu trocknen, doch ist das erstgenannte Verfahren vorzuziehen, da wir gegenwärtig durch die Dörrgemüse der großen Fabriken zu sehr verwöhnt sind, um durch unsere eigenen diesbezüglichen
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Dorregaraybis Dorset |
Öffnen |
. mit ihm nach England, wo er 31. März
Dörren, s. Darren. ^1882 starb.
Dörrgemüse oder Gemüscpräserven, Ge-
müse, die in der Weise hergestellt werden, daß man
die betreffenden frifchen Gemüse (Mohren, Weißkohl
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Gemüseampferbis Gemüsebau |
Öffnen |
Portionen, zehn solcher Tafeln sind in einem Blechkästchen von 215 mm Seitenlänge und 160 mm Höhe enthalten, mithin lassen sich in 1 cbm Raum 25000 Portionen G. verpacken. (S. auch Dörrgemüse.)
Gemüseampfer, s. Rumex.
Gemüsebau, derjenige Zweig des
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Konservenbis Konservierungsmittel |
Öffnen |
; Einsalzen; Eierkonservierung; Fischkon-
servierung; Fleischkonservierung; Dörrgemüse; Ge-
müse, komprimierte; Pasteurisieren. (S. auch Kon-
servierungsmittel.) Für die Technik wichtig ist
namentlich die Holzkonservierung (s. d.). - Vgl.
Hausner
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Münster (i. d. Schweiz)bis Münster-Ledenburg (Ernst Friedr. Herbert, Reichsgraf zu) |
Öffnen |
-, Präservenfabrik (s. Dörrgemüse), Molkerei, drei Dampftischlereien, Brauereien, Getreide-, Obst- und Gemüsebau. In der Nähe ein Graphitlager, 7 km im N. das Pfarrdorf Heinrichau mit 1041 E. und ehemaligem Cistercienserkloster (1222), dem ein
|