Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Danicic'
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Danforth's oilbis Daniel |
Öffnen |
ist sehr sorgfältig, seine unter dem Einfluß der Zeit stehende Farbe etwas glasig.
Dänholm, kleine Insel im Strelasund, der Rügen vom Festland scheidet, Stralsund (s. d.) gegenüber.
Daničić (spr. -tschits), Georg, serb. Philolog, geb. 6. April
|
||
81% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Dänemarkstraßebis Daničić |
Öffnen |
774
Dänemarkstraße - Danicic
blad, Histoire de Danemark et de Norvège (2. Aufl., Tours 1860); Kjellgren, Danmarks Historia (Stockh. 1862); Usinger, Deutsch-dän. Geschichte 1189-1227 (Berl. 1863); Vaupell, Kampen for Sønderjylland 1848-50 (3
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0882,
Serbische Sprache u. Litteratur (altserbische u. dalmatische Litteraturperiode) |
Öffnen |
Lexikon (s. unten) als Einleitung voranschickte, und welche Jakob Grimm ins Deutsche übersetzte und mit einer interessanten Einleitung versah (Berl. 1824). Andre Sprachlehren des Serbischen lieferten Daničić (Wien 1850 u. öfter), Berlić (das. 1854
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0878,
Serbische Litteratur |
Öffnen |
, König Stephan der Erstgekrönte, verfaßten Biographien ihres Vaters Stephan Nemanjas (hg. von Šafařik, Památky, Prag 1851; 2. Aufl. 1873), Domentian, ein Schüler Savas, dessen Leben wie das des heil. Simeon (d. h. Stephan Nemanja; hg. von Daničić
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Serbisches Heerwesenbis Serbische Sprache |
Öffnen |
die philol. Werke von Daničić, die histor. Studien von Mijatović, Ruvarac und Novaković, die geogr. und ethnogr. Arbeiten von Milićević und Karić. Das Hauptorgan war der "Glasnik" der Gelehrten Gesellschaft in Belgrad (75 Bde., 1847-92), deren
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0148,
Philologie: Biographien |
Öffnen |
Raynouard
Regnier, 2) Fr. Ser. R. -Desmarais
Schmitz *
Streckfuß
Wolf, 3) Ferdinand
Slawisten.
Bandtke
Chodzko, 2) Alex. Bareyko
Czelakowsky
Danitschits (Danicic) *
Dobrovsky
Gaj *
Hanka
Hattala
Jagic *
Jungmann, 1) Jos. Jak.
Kollár
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Novalackerbis Novelda |
Öffnen |
niederlegte, um im Herbste darauf als serbischer Gesandter nach Konstantinopel zu gehen. N. ist neben Danicic zugleich der bedeutendste serbische Sprachforscher. Seine Arbeiten befinden sich zum größten Teil im "Glasnik" der serbischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0883,
Serbische Sprache u. Litteratur (Neuzeit) |
Öffnen |
), Bogoljub Petranović, Franjo Jukić, P. Srećković u. a. Auch das "Geographisch-statistische Wörterbuch von Serbien" von J. ^[Jovan] Gavrilović (1846) sei genannt. Als ein Philolog ersten Ranges erfordert Djuro Daničić (gest. 1886) Erwähnung. Die
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Jägerrechtbis Jagstbahn |
Öffnen |
. 1870 auf, war dann
neben Danicic' Sekretär der Südflawifchen Aka-
demie in Agram, folgte aber bald einem Rufe nach
Odessa und ward daselbst 1871 außerord., 1872
ord. Professor der vergleichenden Sprachwissenschaft.
1874 übernahm er an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Notzuchtbis Novara |
Öffnen |
. 1842 zu Šabac in Serbien, studierte an der Hochschule von Belgrad, wo Daničić sein Lehrer war, wurde 1865 Gymnasialprofessor, 1869 Direktor der Nationalbibliothek und 1871 Professor der serb. Philologie und Litteraturgeschichte an der Belgrader
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Serbische Wojwodina und Temeser Banatbis Sereth |
Öffnen |
878
Serbische Wojwodina und Temeser Banat - Sereth
1-4, Agram 1880-92), anfangs von Daničić, später von Budmani bearbeitet. Kleinere Hilfsmittel sind: Parčić, Vocabolario slavo-italiano (Zara 1874), Filipović, Neues Wörterbuch der kroat
|