Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dardanos
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Dardanellengeschirrbis Dardistan |
Öffnen |
in Kleinasien (s. Dardanos) sowie die mit den Trojanern verbundenen Teukrer.
Dardania, Stadt, s. Dardaner.
Dardanos, im Altertum Stadt in der Landschaft Troas, am Hellespont zwischen Ilion und Abydos gelegen, Kolonie der Äolier. Hier
|
||
73% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Dardanellenvertragbis Dardschiling |
Öffnen |
. In Dardania lag auch das Kastell Bederiana , der Geburtsort des Kaisers Justinus l., bei der
Stadt Tauresium , der Heimat des Kaisers Justinian I. (S. auch Dardanus .)
Dardanĭa , s. Dardaner und Dardanos .
Dardaniden , s. Dardanos
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0122,
Alte Geographie: Asien |
Öffnen |
)
Laodikea 1), 2)
Palmyra
Samosata
Seleukia 2)
Tadmor, s. Palmyra
Thadmor, s. Palmyra
Thapsakos
Troas
Dardanos
Ilion, s. Troja
Ilium, s. Troja
Troja
Palästina.
Palästina
Gelobtes Land
Heiliges Land
Abarim
Basan
Ebal
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0152,
Mythologie: griechische |
Öffnen |
Dardanos
Deiphobos
Demodokos
Demophon
Deukalion
Diomedes 1), 2)
Dioskuren
Elpenor
Endymion
Epaphos
Epeos 1), 2)
Epigonen
Epopeus
Erechtheus
Erechthiden
Erichthonios
Erysichthon
Eryx
Eteokles
Eumäos
Eumolpos
Euryalos
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Anaximenesbis Anchylostomum duodenale |
Öffnen |
von Raffael gethan haben soll.
Anchīses, trojan. Heros, ein Sproß aus altem Königsgeschlecht, welches seinen Ursprung auf Zeus zurückführte, Herrscherin Dardanos am Ida, durch Aphrodite Vater des Äneas. Die Göttin hatte ihm verboten, das gepflogene
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Archäusbis Archelaos |
Öffnen |
den Frieden von Dardanos in Troas. Dem Mithridates verdächtig geworden, floh er 81 zu den Römern. Seine weitern Schicksale sind unbekannt.
4) Sohn des vorigen, wurde 63 v. Chr. durch Pompejus zum Oberpriester der Göttin Enyo oder Bellona
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0544,
von D'Arcetbis Dardanellen |
Öffnen |
nicht auf, es hat insbesondere auch das deutsche Strafgesetzbuch dasselbe fallenlassen und den Begriff damit ein für allemal aus dem geltenden Strafrecht gestrichen.
Dardanellen, die nach der alten Stadt Dardanos in Troas benannten vier festen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Elefantinebis Elektriden |
Öffnen |
(lat.), Kurfürstentum, Kurfürstenwürde.
Elektra (die "Strahlende"), 1) im griech. Mythus eine der Plejaden, von Zeus Mutter des Dardanos, des Stammvaters des troischen Königshauses; sie hing mit alter Gestirnverehrung zusammen und hatte ihren Sitz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Erichsonbis Ericsson |
Öffnen |
in Verbindung, der durch den Tummel in den Tay abfließt. An seinem Ufer erhebt sich Ben Alder (1145 m).
Erichthonios, 1) Sohn des Dardanos (s. d.) und der Bateia, König von Troas, durch seinen Sohn Tros Ahn des Hektor wie des Äneas. Er war berühmt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Euryalebis Eusebios |
Öffnen |
Dionysos Aisymnetes ("Ordner, Herrscher") verflochten. Bei der Teilung der troischen Beute wurde ihm nämlich eine von Dardanos als Schutzheiligtum bewahrte Kiste zu teil, welche ein von Hephästos verfertigtes Bild des Dionysos enthielt; als E
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ilmenitbis Iltis |
Öffnen |
mit denen vom Atlantischen Ozean zusammentreffen. Nahe bei der Stadt der 800 m hohe isolierte Granitblock Sobeh.
Ilos, nach der griech. Sage Sohn des Tros, Urenkel des Dardanos, Bruder des Assarakos und Ganymedes, Vater des Laomedon und Großvater des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Mithridatbis Mithridates |
Öffnen |
Flaccus, dann, nachdem dieser in einer Meuterei ermordet worden, unter dem des Gajus Flavius Fimbria stand, hart bedrängt, und als daher Sulla 84 selbst den Marsch nach Asien antrat, so suchte M. bei ihm um Frieden nach, der ihm zu Dardanos unter
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Palladiusbis Palliser |
Öffnen |
auch Argos rühmte sich, das P. zu besitzen. Nach andrer Sage gab es zwei Palladien in Troja, welche Chryse dem Dardanos als Mitgift gebracht hatte; das eine raubte Odysseus, während das andre Äneas als Unterpfand für einen neuen Staat nach Italien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Samosatabis Samowar |
Öffnen |
, nach andern von Dardanos mit Arkadiern und Troern kolonisiert worden sein. In der politischen Geschichte hat sie nie Bedeutung gewonnen. In der Schlacht bei Salamis kämpften ihre Bewohner auf seiten der Perser, später waren sie tributpflichtige
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Triunfobis Trochu |
Öffnen |
der persischen Herrschaft erhielten. T. entspricht etwa dem heutigen Liwa Tschanak-Kalessi. T. war die Stätte des Homerischen Troja (s. d.). Wichtigere Orte aus historischer Zeit waren Dardanos, Abydos, Lampsakos u. a.
Trocadero, Inselfort bei Puerto Real
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Androsaemumbis Äneas (Held) |
Öffnen |
. aneangt, vernichten, für nichtig erklären.
Äneas (grch. Aineias), einer der gefeiertsten Helden der antiken Sagengeschichte, nach Homer der Sohn des Anchises und der Aphrodite. Er wohnte bei seinem Vater zu Dardanos und nahm nicht von Anfang an
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Iamblichusbis Iason |
Öffnen |
versetzt
und die Sage von ihm mit dem dortigen Kabiren-
dienst verknüpft; er wird dann ein Sohn des Zeus
und der Elektra, der Bruder des Dardanos genannt.
Iasios, f. Iasion. - I. heißt auch der Vater
der Atalante (s. d.).
Iason, in der griech
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Mitidjabis Mitra (Binde) |
Öffnen |
Sulla zum Trotz nach Asien gesendet hatte,
die aber zu ihm übergingen, erzwang Sulla endlich 84 den Frieden von Dardanos. M. mußte alle Eroberungen aufgeben, 3000 Talente zahlen und 80
Kriegsschiffe ausliefern. Durch das eigenmächtige
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Teukrosbis Teutsch |
Öffnen |
, war der erste König von Troas, dessen Bewohner nach ihm Teukrer benannt wurden. Er sollte hierher
von Kreta oder aus Attika eingewandert sein. Als Dardanos aus Samothrake zu ihm kam, gab er ihm seine Tochter Bateia oder Arisbe zur Gattin und machte ihn
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Ilorinbis Ilur |
Öffnen |
, Haussa und Kaniki. Sie bilden eine Republik, die unter der Führerschaft der Fulbe ihre Selbständigkeit gegen die Nachbarstaaten sich gewahrt hat, wenn sie auch zeitweise Tribut an Gando entrichtet.
Ilos, Enkel des Dardanos (s. d.).
Ilow
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ancelotbis Anciennetät |
Öffnen |
. ank), «auch ich bin Maler!», angeblich nach Pater Rusta (um 1700) Ausruf Correggios (s. d.).
Anchīses, ein Verwandter des trojan. Königsgeschlechts, war Herrscher in Dardanos. Aphrodite erschien ihm einst auf dem Ida in Gestalt einer phryg. Hirtin
|