Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dauba
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Datumeierbis Dauban |
Öffnen |
. 1844).
Daub., bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für Daubenton (s. d.).
Dauba. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 430,44 qkm und (1890) 28 215 (13 320 männl., 14 895 weibl.) E., darunter 111 Evangelische, 27 752 Katholiken und 301
|
||
67% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Daturabis Dauba |
Öffnen |
574
Datura - Dauba.
nicht, sie lassen in ihrem Schiffsjournal bei jedesmaligem Überschreiten des 180.° v. Gr. einen Wechsel des Datums und Wochentags eintreten; bei der Fahrt von O. nach W. wird ein Wochentag und ein Datum überschlagen, bei
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0066,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Hermanmiestetz
Hlinsko
Dauba *
Hirschberg 3)
Deutsch-Brod
Humpoletz
Pollerskirchen
Eger
Egerbrunnen, s. Franzensbad
Franzensbad
Schönbach
Falkenau
Elbogen
Elnbogen, s. Elbogen
Königsberg 5)
Lauterbach 2
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0134,
Böhmen (Grenzen, Gebirge, Geognostisches) |
Öffnen |
Böhmerwald mit dem Greinerwald zieht sich endlich die dritte, die südliche böhmische Terrasse hin, innerhalb deren sich der Schöninger Berg (1080 m) im Blansker Wald erhebt. Außerdem sind in orographischer Beziehung noch das Sandsteinplateau von Dauba
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0139,
Böhmen (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
Pilsen 966,65 123227
Chotieborz 325,71 30970 Pisek 959,28 77592
Chrudim 702,07 86425 Plan 497,18 36859
Dauba 431,50 30145 Podersam 579,28 42155
Deutsch-Brod 594,53 53354 Podiebrad 694,95 71068
Eger 455,32 56194 Politschka 320,44 32931
Falkenau 516,59
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Hirschberger Thalbis Hirschfeld |
Öffnen |
, Baumwollwaren- und Messerfabrikation, Handelsmüllerei und (1885) 1840 evang. Einwohner. - 3) Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Dauba, an der Böhmischen Nordbahn, in der Niederung eines ehemaligen Sees, von dem sich als Reste noch drei große Teiche
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0220,
Böhmen (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
breitere Plateaumassen, wie das Gitschiner und das Daubaer Plateau, zu den Ketten des Isergebirges (Tafelfichte, 1124 m) und den Massen des Lausitzer Gebirges (Jeschkenberg, 1013 m). Diesem liegen südwestlich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
005 63 654 106
Chotěboř 539,10 6 317 9 217 45 898 85
Chrudim 706,30 11 461 19 243 87 191 123
Dauba 430,44 5 246 7 108 28 215 66
Deutsch-Brod 902,06 9 482 15 478 75 372 84
Eger 455,32 6 031 11 911 56 790 125
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Brüderhäuserbis Brüderschaft |
Öffnen |
;
Pottenstein, Böhmisch-Rothwasser, Tschenkowitz und Dauba in Böhmen; Montmirail, Peseux, Chaux-de-Fonds und Locle in der franz.
Schweiz; Zeist bei Utrecht und Haarlem. Auch die Gemeine zu Bethel in Südaustralien ist der deutschen Provinz anges chlossen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hirschberg (in Böhmen)bis Hirschfeld (Heinrich Otto) |
Öffnen |
., Post, Tele-
graph, ein Bergschloß: Gerberei, Sohllederfabrik
und Baumwollweberei.
Hirschberg, Stadt in der österr. Vezirkshaupt-
mannschaft und dem Gerichtsbezirk Dauba in Böh-
men, an der Linie Prag-Bakow-Rumburg-Georgs-
Walde-Ebersbach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0196,
Böhmen |
Öffnen |
....
598,73
7 672
13 005
63 654
106
Chotebor....
539,10
6 317
9 217
45 893
85
Chrudim ....
706,30
11461
19 243
87 191
123
Dauba.....
430,44
5 246
7 108
28 215
66
Dcutsch-Vrod . .
902,06
9 482
15 478
75
|