Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Defensio hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0901, von Miltitz bis Milwaukee Öffnen
» und bekämpfte des Salmasius «Defensio regia» in der berühmten «Pro populo anglicano defensio» (1651), der er 1654 noch eine «Defensio secunda» und 1655
50% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0471, von Suakin bis Suberin Öffnen
Molinistischen Streite über die Gnadenwirkung beteiligt hatte (s. Molina ), konnte dieser erst 1651 im Druck erscheinen. Eine andere Schrift: «Defensio fidei catholicae adversus Anglicanos» (1613) wurde in Paris und London öffentlich verbrannt, weil
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0634, Milton Öffnen
Tugenden ihrer Häuslichkeit vergißt. Da schrieb der gelehrte Saumaise (Salmasius) "für den Judaslohn von 100 Jakobsthalern" die "Defensio regia", welche M. mit der "Defensio pro populo anglicano" (1651) beantwortete: gegenüber den erkauften Schmähungen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0314, von Fischschuppenkrankheit bis Fisher Öffnen
Heinrich VIII. zog ihn bei Abfassung der "Adsertio VII sacramentorum adversus M. Lutherum" zu Rate, und er verteidigte diese Schrift 1525 in seiner "Defensio assertionum regis Angliae"; sein Hauptwerk ist aber die 1523 veröffentlichte "Assertionis
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0305, von Gewissensehe bis Gewitter Öffnen
auf religiös-kirchliche Gegenstände, so gebraucht man dafür gemeiniglich die Ausdrücke Glaubensfreiheit und Glaubenszwang (s. d.). Gewissensgericht, s. v. w. Schwurgericht. Gewissensrat, s. v. w. Beichtvater. Gewissensvertretung (Defensio, Exoneratio
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0220, von Salmasius bis Salmiak Öffnen
oder politische Kontroversen (S. schrieb auch für Karl II. von England die "Defensio regia", s. Milton, S. 634) bewogen ihn, nach längerm Aufenthalt in Frankreich, das ihn durch die ehrendsten Anerbietungen vergeblich zu fesseln suchte, 1650 einem Ruf
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0412, von Styrum bis Suber Öffnen
, 26 Bde.; Auszug von Migne, das. 1858, 2 Bde.) befindet sich eine "Defensio fidei catholicae" (1613), gegen die kirchlichen Maßnahmen Jakobs I. von England gerichtet. Vgl. Werner, Franz S. (Regensb. 1861, 2 Bde.). Suasōrisch (lat.), überredend
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0349, von Boställen bis Bostockscher Katarrh Öffnen
alten Vorwurf innerer Zerrissenheit und unbeständiger Lehre gegen den Protestantismus durchzuführen. (Vgl. Rebellian, B., historien du protestantisme, Par. 1891.) Die Artikel der Gallikanischen Kirche verteidigt er in der «Defensio declarationis