Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Desmarets hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0711, von Desmarest bis Desmoulins Öffnen
.). Desmarets de Saint-Sorlin (spr. dämaräh d'ssäng-ssorläng), Jean, franz. Schriftsteller, geb. 1595 zu Paris, ein Günstling des Kardinals Richelieu, warf sich nach einer ausschweifend verbrachten Jugend einer schwärmerischen Frömmigkeit
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0156, von Boilly bis Boisé City Öffnen
. (Posen 1875); Bornemann, B. im Urteil seines Zeitgenossen Jean Desmarets de Saint-Sorlin (Heilbr. 1883). - Sein Bruder Gilles B., geb. 1631, gest. 1669, machte sich gleichfalls als Dichter bekannt und ward 1659 Mitglied der Akademie. Seine mäßigen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0599, Französische Litteratur (17. Jahrhundert) Öffnen
Deshoulières (gest. 1694) und Segrais (gest. 1701) aus. Das Epos gelang noch weniger: die "Pucelle d'Orléans" von Jean Chapelain (gest. 1674), der "Alaric, ou Rome vaincue" von Georges de Scudéry (gest. 1667), der "Clovis" von Desmarets de Saint
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1017, von Rovuma bis Roxolanen Öffnen
mit R. war auf einem berühmten Gemälde des römischen Malers Ätion dargestellt, nach dessen Idee Soddoma sein gleichfalls berühmtes Gemälde in der Farnesina zu Rom gemalt hat. Der französische Dichter Desmaret behandelte Roxanes Schicksal
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0245, von Boileau-Despréaux bis Boisard Öffnen
» besorgte Laverdet (ebd. 1858). – Vgl. Kaulen, Poetik B.s (Hannov. 1882); Bornemann, B. im Urteil seines Zeitgenossen Jean Desmarets de Saint-Sorlin (Heilbr. 1883); Deschanel, «Le romantisme des classiques» , 4. Serie (Par. 1888); Morillot
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0976, von Desl. bis Des Moines (Fluß) Öffnen
), "NHuiinaliOloFie" (2 Tle. der"I^ncvci0i)6äi6 metiwäicine", ebd. 1820-22).- Sein gleichnamiger Sohn hat ebenfalls Verdienste um die Kenntnis der Krebstiere und Vögel. Desmarets de Saint-Sorlin (spr. dämaräh de ßängftorläng), Jean, franz. Schriftsteller
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0873, von Lacépède bis Lachen Öffnen
. Von seinen naturwissenschaftlichen Schriften, die von Desmarets gesammelt wurden (11 Bde., Par. 1826-33), sind die wichtigsten: "Niätoire ä63 yua.- ärupsäs3 oviMlOZ 6t ä68 86rp6nt8" (4 Bde., ebd. 1788-89), eine Fortsetzung Buffons; "Histoire na.- mrsUs