Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dimission
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Dimerlibis Dimorphismus |
Öffnen |
in allen Sprachstämmen, unter den neuern europäischen Sprachen besonders häufig im Italienischen und in den slawolettischen Dialekten. Die mit D. gebildeten Wörter heißen Diminutiva.
Dimission (Demission, lat.), Entlassung, Abschied (eines Beamten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
Mitglied des Kongresses erwählt, schloß er sich der demokratischen Partei an. Nach Ausbruch des Kriegs mit Mexiko gab D. im Juli 1846 seine Dimission als Mitglied des Kongresses, um sich an die Spitze der freiwilligen Karabiniers von Mississippi zu
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Demijohnbis Demmin |
Öffnen |
, Niedergeschlagenheit, Kleinmut.
Demission (franz.), s. v. w. Dimission.
Demitzas, Margarites G., neugriech. Schriftsteller, geb. 1830 zu Lychnidon (Ochrida) in Albanien, studierte 1856-59 Philologie in Athen und 1859-61 in Berlin, promovierte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0235,
Fichte (Johann Gottlieb) |
Öffnen |
235
Fichte (Johann Gottlieb).
Verweis zu erteilen, und zugleich bemerkte, daß man Fichtes Dimission genehmige. F., der diese Wendung nicht erwartet hatte, versuchte eine Zurücknahme der höchsten Entschließung zu veranlassen, erhielt aber
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0377,
Gladstone |
Öffnen |
ältesten Sohn, Herbert G. Nachdem Lord Beaconsfield seine Dimission eingereicht hatte, wurde G. von der Königin 23. April, nachdem die Lords Granville und Hartington die Premierschaft abgelehnt hatten, mit der Bildung des Ministeriums beauftragt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0827,
Großbritannien (Geschichte 1868-1871) |
Öffnen |
von ihnen, unter andern Stuart Mill, Milner Gibson, Roebuck, ihre Sitze verloren; aber an dem Hauptergebnis ward dadurch nichts geändert: die Liberalen erlangten eine Mehrheit von 116 Stimmen. Das Ministerium Disraeli nahm daher jetzt 3. Dez. seine Dimission
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Hortlederbis Horváth |
Öffnen |
, die Leibesstrafen abschaffte und die neuen Urbarialgesetze durchführte. Am 16. Mai 1871 gab er seine Dimission, weil das Munizipalgesetz nicht so ausgeführt wurde, wie er es wünschte, und weil er seinen Justizorganisationsentwurf bezüglich der Gerichte erster
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0301,
Waadt (Geschichte) |
Öffnen |
Geistliche ihre Dimission ein und gründeten unter der Leitung Vinets und Monnards eine vom Staat getrennte Freie Nationalkirche (Église libre évangélique), welche anfänglich von dem durch Druey geleiteten radikalen Staatsrat und dem Volk arge Unbilden erfuhr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0372,
Clemens (Päpste) |
Öffnen |
sicherte C. eine immer stei-
gende Bedeutung, doch wies er die vom Präsidenten
Gre'vy nach der Dimission Rouviers (Nov. 1887)
ihm angebotene Bildung eines Ministeriums zurück.
Nach der Spaltung der Partei, von der ein Teil sich
der sog. Boulange (s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Dimerlibis Dimorphismus |
Öffnen |
Adjektiva; so ist
lat. Ii6Uu8 (schön) eigentlich D. zu donus, und wird
selbst wieder zu deliuw8 (gar niedlich) diminuiert.
Dimission (lat.; frz. äkmiZLiou), Entlassung,
Abdankung, Abfchied eines Beamten.
Dimisforialien (lat. iittsi-^6
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Flohiadebis Floquet |
Öffnen |
, veranlaßte ihn
im Oktober, seinen Entwurf der Verfassungsände-
rung in der Kammer vorzulegen; da diese aber in
der Erkenntnis der Gefährlichkeit des Experiments
13. Febr. 1889 einen Vertagungsantrag annahm,
mußte F. seine Dimission geben
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0126,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Stütze in der öffentlichen Meinung verlor und sich beim ersten Anlasse zum Rücktritt bequemen mußte. Die Dimission Constans' hatte ihren Grund in einer Differenz mit dem Premierminister, der den Radikalen Zugeständnisse machte, die nur als Schwäche
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0344,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Maßregel war, daß Delijannis 9. Mai sein Entlassungsgesuch einreichte; wenige Tage
früher hatte schon der Kriegsminister Mauromichalis seine Dimission gegeben. Die Bildung eines neuen Kabinetts war schwierig, weil
niemand eine Erbschaft übernehmen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gyimes-Paßbis Gyllenborg |
Öffnen |
mit Ruh-'
land in Aland auf. 1720 wurde er zum Hofkanzler,
1723 zum Reichsrat ernannt. Als solcher war er
einer der Gründer der Partei der "Hüte" und deren
erste" Führer und wurde infolgedessen auch (April
1739) nach der Dimission des Grafen Arvid
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Perigäumbis Perihel |
Öffnen |
Vorgänger gethan hatten. Zur allgemeinen Überraschung verkündigte P. jedoch bereits einen Tag nach der Dimission des Kabinetts Dupuy (15. Jan. 1895, s. Frankreich, Geschichte) auch seinen eigenen Rücktritt, wahrscheinlich aus persönlichen Gründen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0877,
Serbische Kirche |
Öffnen |
das gefallene Ministerium
Awakumović sowie die übertriebenen Ansprüche der Radikalen bald zu einer Entfremdung
mit dem jungen König. Am 21. Jan. 1894 kehrte Milan aus Paris plötzlich nach Belgrad
zurück, Gruić gab seine Dimission, und nach
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Ramsbottombis Rance |
Öffnen |
der Pariser Commune und gehörte zum Ausschuß der Justiz und der auswärtigen Angelegenheiten. Da er aber das Dekret über die Hinrichtung der Geiseln mißbilligte, gab er 6. April seine Dimission. Im Nov. 1871 trat er in die Redaktion der «République
|