Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Doc.
hat nach 1 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Dobsinabis Dochnahl |
Öffnen |
Nazareth (1857), Der Jesusknabe im Tempel (1866), Die Heimkehr des Vaters (1874), Venetianisches Mädchen (1879), Bianca Capello (1883).
Doce, Rio (spr. dohße), Fluß in Brasilien, entspringt 28 km nordöstlich von Barbacena in Minas Geraes. Auf seinem
|
||
71% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Muschelwerkbis Musen |
Öffnen |
, Lebensgeschichte des A. M. (Frankf. a. O. 1858).
Mus. Doc., s. Mus. Bac.
Muselman, korrumpiert s. v. w. Moslem.
Musen (Musae), in der griech. Mythologie ursprünglich wahrscheinlich Quellnymphen, dann die Göttinnen des Rhythmus und Gesanges
|
||
71% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Dobrunjbis Dock |
Öffnen |
in seinem Glück, der Knabe Jesus im Tempel (1866), Jesus mit seinen Eltern auf dem Weg nach Nazareth, die Heimkehr des Vaters (1874).
Doce, Fluß in Brasilien, s. Rio Doce.
Docéndo discimus oder discitur (lat.), indem wir lehren, lernen wir selbst
|
||
44% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Norte |
Öffnen |
liefern, und Schiffbau.
Rio Doce (spr. dohsse), Fluß in Brasilien, entspringt im Hochland von Minas Geraës, durchströmt die Provinz Espirito Santo und mündet nach einem Lauf von 740 km in den Atlantischen Ozean. Seine Beschiffung
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0580,
von Zitekbis Zocchi |
Öffnen |
südlichen Himmels wiedergibt; z. B.: spanische Schmuggler, Zigeuner, Platz San Francisco in Sevilla, der Blinde am Thor Doce Cantos in Toledo (1863, Museum des Luxembourg), die Bettler (1879).
Zocchi , Emilio , ital
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Pädeuteriumbis Padua |
Öffnen |
, geb. 1468 zu Sevilla, gestorben nach 1518, Verfasser religiöser Gedichte, unter welchen "Los doce triunfos de los doce apostoles" (Sevilla 1522; neu hrsg. von M. de Riego, Lond. 1843), eine mißlungene Nachahmung von Dantes "Divina Commedia", nur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Espinosa de los Monterosbis Espronceda |
Öffnen |
359
Espinosa de los Monteros - Espronceda
Geraes, streicht in der Fortsetzung der Serra da Man-
Nqueira, etwa von 22 bis 18° südl. Vr., und trennt
die obern Becken der Ströme Rio de Sao Francisco
nnd Rio Doce. Sie besteht aus archäischen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
. La
Rio del Norte, s?Mo Grande del Norte.
Rio de Säo Marcos (spr. ßäung), der Ober-
lauf des Paranahyba (s. d.).
Rio Doce, Fluß in Brasilien, s. Doce.
Rio Dulce, Fluh in der Argentinischen Re-
publik, entspringt als Rio Tala im S
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Landsknechtkrügebis Landsmannschaften |
Öffnen |
(Paris, Bologna, Prag); sie waren weder gesetzlich anerkannt, noch umfaßten sie wie diese das ganze corpus academicum docens wie discens, sondern bestanden im geheimen und rekrutierten sich vornehmlich aus den Landschaften, deren Namen sie trugen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Chaudière
Chippewa
Chowan
Chuapa
Churchill
Clarke's River
Clinch River
Colorado 1-3)
Columbia
Conchos
Congaree
Connecticut
Corentyne
Croton
Cumberland
Dan
Delaware
Demerara
Desaguadero
Des Moines
Doce
East-Main
East-River
Edisto
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
, 2) s. Pearl River
Pigeon River
Pilcomayo
Piscataqua
Platte River
Potomac
Purus
Putumayo
Rapel
Rapahannock
Raritan
Red River, 1) Nebenfluß des Mississippi
2) Fluß in Minnesota
Richelieu 2) (Sorel)
Rio Branco, s. Parime 2)
Rio Doce
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Bohnebis Böhner |
Öffnen |
. Satureja.
Bohnenlied, ein seiner Zeit vielgesungenes, aber verloren gegangenes deutsches Volkslied, das viele Nachahmungen veranlaßte. Nach den Proben, welche Docen in seinen "Miscellaneen" davon mitteilt, zeichneten sich diese Lieder
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Botokudenbis Botschka |
Öffnen |
), Indianerstamm in Brasilien, der früher Aymores genannt wurde und längs der Ostküste, in den Thälern der Serra do Mar zwischen dem Rio Pardo und Rio Doce, wohnt. Der jetzige Name stammt wahrscheinlich von dem portugiesischen botoque (Faßspund
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Buschirbis Buschmänner |
Öffnen |
), "Buch der Liebe" (das. 1809, Bd. 1, "Tristan und Isolde", "Fierrabras" etc. enthaltend), sämtlich in Gemeinschaft mit H. v. d. Hagen herausgegeben; "Museum für altdeutsche Litteratur und Kunst" (mit v. d. Hagen und Docen, das. 1809-11, 3 Hefte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Espinassebis Espirito Santo |
Öffnen |
die Küstenebene entbehrt an manchen Stellen noch der Niederlassungen. Die Flüsse sind zahlreich, allein bis auf den Grenzfluß Mucury, den Rio Doce und Rio São Ma-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Heinrichbis Heinrich von Dießenhoven |
Öffnen |
durch philosophischen Ernst und Menschenkenntnis aus, leiden aber an Breite; für die Sittengeschichte des 14. Jahrh. sind sie eine reiche und wichtige Quelle. Proben davon finden sich in Docens "Miscellaneen" (Bd. 2), in Grimms "Altdeutschen Wäldern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Musafaserbis Muschelkrebse |
Öffnen |
of Music ^[richtig: Bachelor of Music], Bakkalaureus der Musik, wie Mus. Doc. für Doctor of Music, Doktor der Musik.
Musca, Fliege; Muscariae (Fliegen), Familie aus der Ordnung der Zweiflügler; s. Fliegen.
Muscāri Tourn. (Muskat
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Peelebis Peerlkamp |
Öffnen |
). Auf die Litteraturgeschichte seines Vaterlandes beziehen sich: "Vitae excellentium Batavorum" (Leiden 1806); "Epistolae excellentium Batavorum" (das. 1808); "Vita C. Hugenii" (Haarl. 1817); "De vita, doc-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Amerikanische Buchhaltungbis Amerikanische Sprachen |
Öffnen |
, Soyaux und H. v. Ihering einige Aufnahmen gemacht worden. Weiter nördlich hat W. J. Steains (1885-86) durch eine gefahrvolle Erforschung des Rio Doce eine Lücke auf der Karte ausgefüllt. In seine Fußstapfen trat 1885 Ehrenreich. Mehr scheint in dem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Hitschmannbis Hoffmann |
Öffnen |
aufzuzeigen, die den langjährigen und erbitterten Kämpfen zwischen Bilderdienern und Bilderstürmern zu Grunde lagen. Glänzend ausgestattet und reich illustriert ist G. Schlumbergers Werk, IIn 6ini)6i'6ur d)xantin au äixi^in6 ßiöole. Xic6i>1ioi'6 I^doc^ß« (Par
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Autodidaktbis Autographen |
Öffnen |
der A. eingebürgert. Als feststehend können die folgenden gelten:
Doc. = Document (Dokument, amtliches Schriftstück).
B. = Billet (Billet, kurzer Brief).
L. = Lettre (Brief).
a = autographe (eigenhändig).
s oder sig. = signé (unterzeichnet).
F
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Boticellibis Botschafter |
Öffnen |
Name, unter dem in der Litteratur ein Indianerstamm erwähnt wird, der in den urwaldbedeckten Ostabhängen des brasil. Küstengebirges, in dem Gebiet der Flüsse Rio Doce, Mucury, und nordwärts bis zum Jequitinhonha seit uralter Zeit seine.Heimat hat
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0438,
Brasilien (Klima) |
Öffnen |
und Rio Doce. Dieselbe Richtung hat auch der Parahyba. Von hier ab zeigt die Küste von B. nur ganz kurze Flüsse, da die innere Hochfläche steil in der Serra do Mar aufsteigt. Erst in Rio Grande do Sul, wo sich der Rand nach Westen wendet
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Büsching (Joh. Gust. Gottlieb)bis Buschmänner |
Öffnen |
); mit von der Hagen und Docen das «Museum für altdeutsche Litteratur und Kunst» (ebd. 1809–11); selbständig «Des
Deutschen Leben, Kunst und Wissen im Mittelalter» (4 Bde., Bresl. 1816–18; neue Aufl. 1821), die Memoiren des schles. Ritters
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Château-Cambrésisbis Château-Margaux |
Öffnen |
, Geflügel, Butter und Ge-
treide, sowie Sandsteinbrüche. Als Seebafen dient
Port-Launay.
Ghäteau-Margaux (spr. schatoh margoh),
Schloß bei dem an hübschen Villen reichen Dorfe
Margaur (1915 E.) im Kanton Castelnau de M-
doc, Arrondissement
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Cuatibis Cuba |
Öffnen |
) im S.
und der übrigen zugehörigen kleinern Inseln, wie
die Klippen Los Colorados im W., die Romano-
Inseln im N., die Iardines del Rey y de la Neina
und das Laberinto de doce Leguas im S. auf
118833 ykiu erhöht wird. Die größten Baien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Deutsche Ostafrikanische Gesellschaftbis Deutsche Philologie |
Öffnen |
. Heldensage führte. Zusammen mit Docen, dessen Arbeiten in seinen «Miscellaneen zur Geschichte der teutschen Literatur» (2 Bde., Münch. 1809) zusammengefaßt sind, und mit Büsching gab er das «Museum für Altdeutsche Litteratur und Kunst» (3 Hefte, Berl
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Hagen (Friedr. Heinr. von der)bis Hagen (Gotthilf) |
Öffnen |
-
schichte der deutschen Poesie" (Berl. 1812) ist eine
für jene Zeit sehr rühmliche Inventarisierung des
Handsckriftenmaterials. 1809 - 11 leitete H. mit
Docen und Büsching das "Museum für altdeutsche
Litteratur und Kunst", das auch
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0956,
Heidelberg |
Öffnen |
Welt, Straßb. 1893.) - Die Zahl der Docen-
ten beträgt (1893) 117, der Studierenden 1294. Die
ältesten Gebäude der jetzigen Universität sind 1712
-15 errichtet. Zur Universität gehören 29 Semi-
nare, Kliniken, Institute, Sammlungen und Labo
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Hoikebis Holbeach |
Öffnen |
festgestellt ist. Vermutlich ist sie verderbt
aus den gemihbrauchten Worten "doc 63t coi-Mg"
(in6um, d. h. dies ist mein Leib), die in der kath.
Kirche bei Weihung der Hostie gesprochen werden.
Im allgemeinen bezeichnet der Ausdruck jetzt Gau
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Philipp II. (König von Frankreich)bis Philipp IV. (König von Frankreich) |
Öffnen |
dort 25. Aug. 1270 ge-
storben war, in der Regierung. Auch unter ihm
vermehrte sich das unmittelbare Gebiet der Krone,
da er 1271 von seinem kinderlosen Oheim Alfons,
Grafen von Poitou und Toulouse, fast ganzLangue-
doc erbte und den Kronprinzen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Roman (Stadt)bis Romanischer Stil |
Öffnen |
der Zeit zu genügen, aus den allgemeinen Romanzenbüchern zusammengestellt, wie z. B. die "Floresta de romances de los doce pares de Francia" von Tortajada (Alcala 1608 u. ö.) und der "R. del Cid" von Juan de Escobar (zuerst Lissab. 1605 u. 1612, dann
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
Kommission der Provinz São Paulo, Nr. 2 (São Paulo 1889). Anfang 1885 besuchte Ehrenreich das noch vielfach von wilden Botokuden bewohnte Flußgebiet des Rio Doce in Minas Geraes und Espirito-Santo. Die einsame Insel Fernando Noronha untersuchte 1887 Ridley
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Hallébis Haller |
Öffnen |
Studierende und
62 Hörer, Winter 1896/97:91 Professoren, 47 Docen-
ten, 1501 Studierende und 119 Hörer. Das Real-
gymnasium in den Franckeschen Stiftungen ist in eine
Oberrealschule verwandelt worden.
In der städtischen Sparkasse befanden sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Minargentbis Mind |
Öffnen |
mit dem Ocean. Gleiche Hindernisse zeigen der Rio Doce und der Jequitinhonha sowie der Parana (Rio Grande). An Mineralquellen ist M. G. ziemlich reich. Das Klima ist in der Urwaldregion heiß, in der höhern Camposregion, namentlich in den Gebirgen
|