Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaftbis Donaukreis |
Öffnen |
336
Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft - Donaukreis
schiedenes, sowie 162 716 cdm Brennholz. In die
rumän. Donauhäfen liefen 1894 ein 33044 Schiffe
mit 8957912 t und liefen aus 33291 Schiffe mit
8919380 t. Aus der Sulinamündung liefen 1894
|
||
31% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Süddeutsche Bodenkreditbankbis Suderode |
Öffnen |
. Dividende in dieser Zeit: 6½, 7, 7, 7, 7, 7, 7 Proz.
Süddeutsche Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, s. Donau.
Süddeutsche Edel- und Unedelmetall-Berufsgenossenschaft für Bayern, Württemberg, Baden, die preuß. Provinz Hessen-Nassau, Hohenzollern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen) |
Öffnen |
- und Viehhandel eine hervorragende Bedeutung.
Die Getreideeinfuhr nach W. auf den Schiffen der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft umfaßte:
Jahre Tonnen Jahre Tonnen
1870 72609 1890 266881
1875 80740 1893 192576
1876* 157747 1894 148798
1885 294012
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Russische Schwarzes-Meer-Dampfschiffahrtbis Russisches Heerwesen |
Öffnen |
ist. Die Gesamtgröße der Flotte beträgt nur 71121 Registertons. Die vom Fürsten Gagarin begründete Russische Schwarzes-Meer- und Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft in Odessa hat 5 kleine Paketboote, 5 Schlepper und zahlreiche Barken, auch für Petroleumtransport
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Fogasbis Foglia |
Öffnen |
oblag, widmete sich aber später dem Handel und ist seit 1842 Liquidator der Österreichischen Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Als Dichter ist F. vorzugsweise Lyriker. Er veröffentlichte die Gedichtsammlungen: "Cypressen" (Wien 1842, 2. Aufl. 1845
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Fünffadenbis Fungible Sachen |
Öffnen |
, eines Gerichtshofs, einer Finanz- und Katasterdirektion und einer Handels- und Gewerbekammer. In der Nähe Marmorbrüche und ergiebige Steinkohlenwerke, deren größtes (mit 2629 Arbeitern und [1883] einer Ausbeute von über 5 Mill. cbm) Eigentum der Donau
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0495,
Österreich, Kaisertum (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
eine Ausdehnung von 3900 km, wovon 1311 mit Dampfschiffen befahren werden. Die Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft verfügt über 189 Dampfboote (17,144 Pferdekräfte) und 741 Schleppschiffe, die jährlich 1,8 Mill. Reisende und über 15 Mill. metr. Ztr. Waren
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Richterpflicht, verletztebis Richthofen |
Öffnen |
816
Richterpflicht, verletzte - Richthofen.
Gesellschaftsrecht der französischen Revolution" (Berl. 1865-66, 2 Bde.). Nach Wien zurückgekehrt, war er eine Zeitlang Sekretär der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, habilitierte sich 1868
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Dincklage-Campebis Donau |
Öffnen |
wurden.
Die Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft hat in der 304 Tage umfassenden Kampagne des Jahres 1890 (gegen 278 im J. 1889) folgende Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr erzielt:
Personenbeförderung: 1889 1890
mit Passagierschiffen 615850 1768078
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
-Sunja-B. (130 km) der Ungar. Staatsbahnen, ist Station der auf der Save bis Sissek stromaufwärts verkehrenden Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, hat (1890) 4988 E., teils röm.-kath. Kroaten, teils griech.-kath. Serben, darunter 718 Deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Donau |
Öffnen |
Konkurrenz
machen, darunter die Süddeutsche Donau-
Dampfschiffahrtsgesellschaft (1891:
"3 Dampfer mit 1300 Pferdestärken und 20 Schlepp-
booten, welche 592114 Doppelcentner Waren (be-
sonders Getreide)verschifften),dieRaaberDampf-
schiffahrts
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
),
Zwangsarbeitsanstalt; Kotzenfabrik, Watte- und Kartonnagenfabrikation, Schiffswerft der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft und war als
Stapelplatz für den Salz- und Getreidehandel von alters her bedeutend. – K., im 12. Jahrh. als ein viel besuchter Markt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0722,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
1378,34, in Ungarn 3095 km. Die Erhaltungskosten des Staates betrugen in Österreich (1894) 3105768 Fl. Über die Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft s. d.
Straßen. Es bestanden 1894: 15810,73 km Staats-, 3573,29 km Landes-, 48982,78 km Bezirks
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Regenmonsunbis Regensburg |
Öffnen |
und Badeanstalten der obern und untern Wöhrd; am letztern Werfte und der Hafen der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Bei der Stadt ist das Denkmal des Astronomen Kepler, das 1817 Dalberg errichten ließ; auf dem felsigen Thalrand der Donau 10 km unterhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Turnikettbis Turpin |
Öffnen |
der Donau und der Eisenbahn Bukarest-Verciorova, dort gelegen, wo die Donau das Eiserne Thor (s. d.) verläßt, um in die walachische Tiefebene einzutreten, hat 14 669 E., Gewerbeschule, Schiffbau und Werkstätten der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0075,
Ungarn (Bergbau. Industrie. Handel und Verkehr. Geld- und Kreditwesen) |
Öffnen |
Segelschiffe mit 145429 t. Hiervon gehörten an der ungar. Flagge 59,3 Proz., der österreichischen 17,5, der englischen 14,4 und der italienischen 6,8 Proz. aller Schiffe. Über die Flußschiffahrt s. Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Weiteres s. Österreichisch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Linz (Amélie)bis Lioy |
Öffnen |
und Landesausschusses für Oberösterreich, einer Geniedirektion, der 3. Infanterietruppendivision, 5. Infanteriebrigade, eines Artilleriezeugdepots und der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft und hat auf 18,33 qkm (1890) 47685 (23203 männl., 24482 weibl.) kath. E
|