Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Doon
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Don Quixotebis Döpler |
Öffnen |
(1811-16) sowie Ellis' "General introduction to the D." (das. 1838, 2 Bde.) hinzukamen. Im J. 1862 erschien eine photographische Nachbildung eines Teils der alten noch in der Schatzkammer aufbewahrten Handschrift.
Doon (spr. duhn), Fluß
|
||
61% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Donoughmorebis Döpler |
Öffnen |
Meistern wie
Sebastiano del Piombo, Correggio hat D. gestochen.
Doompalme oder Dumpalme ,
s. Hyphaene .
Doomsday-book (engl., spr. dúhmsdehbuck ),
s. Domesday-book .
Doon (spr. duhn) , Feldmaß der hinterind. Landschaften
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Aymoresbis Ayrton |
Öffnen |
Flusse Doon, Kyle in der Mitte und Cunningham nördlich vom Flusse Irvine. Die Küste (110 km lang) ist im S. felsig, im N. aber niedrig und sandig. Die Grafschaft ist meistenteils hügelig, im SO. bergig (Tinto Hill 703m). Hauptflüsse sind Irvine, Ayr
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
)
Bann
Barrow
Blackwater
Boine, s. Boyne
Boyne
Clwyd
Clyde
Cocker
Dee
Derwent 1) a. b. c.
Don 1), 2)
Doon
Eden
Erne
Esk
Ex
Findhorn
Forth
Foyers
Foyle
Garry
Kelvin
Kennet
Lagan
Lea
Lee
Liffey
Medway
Mersey
Nen
Neß
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Ayalabis Ayrer |
Öffnen |
in Schottland, an der Mündung des gleichnamigen Flusses, ist mit seinen zahlreichen Villen einer der schönsten Orte Schottlands. A. hat einen kleinen Hafen und (1881) 9890 Einw. 3 km südlich davon liegt Alloway am Doon, der Geburtsort des Dichters Burns
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ayrshirebis Ayuntamiento |
Öffnen |
Moorstrecken und wenigen fruchtbaren Thälern, im Merrick 842 m hoch; Kyle, der mittlere Teil zwischen den Flüssen Doon und Irvine, an der Küste eben, im Innern teilweise auch moorig, im Black Craig 701 m Höhe erreichend, und Cunningham, der nördlichste Teil
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Black letterbis Blaeu |
Öffnen |
Roman zu und errang sich in kurzer Zeit einen allgemein anerkannten Namen. Seine Werke dieser Gattung sind: "Clara Vaughan" (1864; deutsch von Treu, Herzb. 1878); "Cradock Nowell" (1868); "Lorna Doone" (1869; deutsch von Flach, Köln 1880) und "The
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Kufische Schriftbis Kugel |
Öffnen |
allen Frähn; dann Marsden, Tornberg, Doon, Soret, Tiesenhausen, Lane Poole ("Catalogue of oriental coins in the British Museum"). Vgl. Stickel, Handbuch zur morgenländischen Münzkunde (Leipz. 1845-70, 2 Hefte).
Kufische Schrift, eine der ältesten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
Englische Litteratur (Drama, Roman) |
Öffnen |
seinem berühmten »Lorna Doone« an die Seite gestellt. Rider Haggard: »Cleopatra«, phantasievoll und farbenprächtig, aber durch das Ausspinnen der Rachepläne ermüdend, und »Beatrice«, aus dem modernen Leben, nicht immer erbaulich. Christie Murray: »John
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
the New Forest» (1866) gingen wenig beachtet vorüber. Dagegen erregten großes Aufsehen «Lorna Doone, a romance of Exmoor» (3 Bde., 1869; 22. illustr. Aufl. in 1 Bd., 1884; deutsch von Flach, Köln 1880) und «The maid of Sker» (3 Bde., 1872
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Karlssagebis Karlstadt (Andreas Rudolf) |
Öffnen |
in Frankreich ("(-65to äs
Doon dtt Na^6iicü", dem Familienhaupt der treu-
losen Vasalleu in Frankreich), unter denen Genelon
und die vier Kinder des Aymon(Haimonskinder,s. d.)
die meiste epische Verühmtbeit besessen haben. Allem
Anschein nach
|