Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Doppelsehen
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0110,
Auge (der Tiere) |
Öffnen |
nicht als Doppelsehen empfunden, sondern bringt dem geübten A. die Dimension der Tiefe, das Körperliche des Objekts,
scheinbar unmittelbar zur Anschauung.
6
Wenn dagegen bei fehlerhafter Stellung der A., wie bei Lähmungen der Augenmuskeln
|
||
57% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Doppelschnepfebis Doppelsterne |
Öffnen |
435
Doppelschnepfe - Doppelsterne
Doppelschnepfe, die große Bccassine (s. Becassinen); auch der große Brachvogel (s. d.).
Doppelschreiber, telegraphischer, s. Elektrische Telegraphen.
Doppelschwefeleisen, s. Eisensulfide.
Doppelsehen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Asterismusbis Ästhesiometer |
Öffnen |
; gleichzeitig stellt sich hiermit ein verwirrendes, die Fortsetzung der Arbeit unmöglich machendes Doppelsehen ein, oder der Leidende schließt, um dem zu entgehen, unwillkürlich das abweichende Auge zu, um mit einem Auge weiter zu arbeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Schielbrillebis Schielen |
Öffnen |
.
Frisch entstandenes, daher namentlich das paralytische S. ist fast immer mit störendem
Doppelsehen verknüpft. Wenn z. B. in vorstehender Fig. 3 das linke Auge den Punkt A fixiert,
das rechte nach ein-
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Triphenylmethanfarbstoffebis Tripolis (Wilajet) |
Öffnen |
)3P2O8 + (Fe,Mn)F2 T. findet sich bei Schlaggenwald in Böhmen, Peilau in Schlesien, Limoges in Frankreich.
Triplopie (grch.), s. Doppelsehen.
Triplum (lat.), das Dreifache.
Tripmadam, Pflanzenart, s. Sedum.
Tripodie (grch.), in der Metrik
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0540,
Brille |
Öffnen |
fallen und binokulares Doppelsehen (s. Auge, Bd. 2, S. 108 a) entstehen. Um dies zu vermeiden, ist eben die Ablenkung des rechten Auges nötig und tritt scheinbar unwillkürlich ein. Nach der Größe des Winkels, in dem die Flächen der Prismen zueinander
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Diplomprüfungenbis Dippel |
Öffnen |
auf die grundlegenden Fächer, insbesondere Mathematik und Mechanik, Naturwissenschaften, Zeichnen, Technologie und bautechnische Grundlagen, die Hauptprüfung auf die Fachstudien.
Diplŏpie (grch.), s. Doppelsehen.
Diplopŏda, s. Schnurasseln.
Diplōsis
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Kasernenarrestbis Kasimir |
Öffnen |
Schwindel, Angst und Doppelsehen, Kopfschmerzen,
große Mattigkeit und Muskelschwächc gesellen. Die
Behandlung besteht in möglichst schneller Entfernung
des Giftes durch Magenausspülung, Vrech- und
Abführmittel sowie in der Darreichung stärkender
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Ophiuchusbis Opitz |
Öffnen |
, Doppelsehen, Verschwommensehen, Gesichtsschwindel, häufig auch Kopfschmerzen, Störungen der Sensibilität u. s. w. Die Ursachen der Lähmung liegen entweder in Affektionen des Muskelgewebes (Atrophie, Entzündungen, fettige Entartung u. dgl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Polyneuritisbis Polypodiaceen |
Öffnen |
.
Polyöpie oder Polyöpsis (grch.), Gesichts-
fehler, wobei ein Gegenstand vielfach erscheint
(s. Doppelsehen).
Polypanarthrltis (grch.), allgemeine Gelenk-
entzündung, Gelenkrheumatismus.
?o1^pss.a.tiäa.o, Baumfrösche, Froschlurche
(s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Schienbeinbis Schießbaumwolle |
Öffnen |
,
das des rechten dagegen nach ^ und es ent-
stehen so zwei nebeneinander stehende Doppelbilder.
Das Doppelsehen verliert sich meistens im Laufe der
Zeit, besonders beim muskulären S., durch Unter-
drückung des schwächern Bildes, daher um so eher,
wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Wurst (bei der Artillerie)bis Wurstgift |
Öffnen |
mit Erbrechen und Durchfall, Schwindelgefühl sowie hochgradige Muskelschwäche und Hinfälligkeit, dann hartnäckige Verstopfung, auffallende Sehstörungen (Erweiterung der Pupillen, Lähmungen der Augenmuskeln und des obern Lides, Doppelsehen
|