Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Doppeltelegraphie
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Doppelstiftapparatbis Doppeltelegraphie |
Öffnen |
436
Doppelstiftapparat - Doppeltelegraphie
schärfste Auge zwei Sterne, die näher als 2' aneinander stehen, nicht voneinander zu trennen vermag. Schon Galilei war ihr Dasein bekannt. Als erster Beobachter von D. muß Ch. Mayer in Mannheim
|
||
26% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Gleichspannmaschinebis Gleim |
Öffnen |
Zeichen .
Gleichzeher , s. Dickhäuter und Huftiere .
Gleichzeitige Doppeltelegraphie , Gesamtname für das telegr. Gegensprechen, Doppelsprechen und
Doppelgegensprechen (s. Doppeltelegraphie ).
Gleig (spr. glegg) , George
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Gegensiegelbis Gegensprechen |
Öffnen |
>i6nä1x Koeik-
Gegenfiegel, s. Siegel. " ftieg.)
Gegensonne, s. Halo.
Gegenspalier, s. Spalier.
Gegenfprechen,telegraphisch es (Dupler-
telegrap hie), diejenige Art der Doppeltelegraphie
(s. d.), bei welcher zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Telegraphenschlüsselbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
für die Mehrfache Telegraphie s. d. und Doppeltelegraphie. Vgl. Zetzsche, Der Betrieb und die Schaltungen der elektrischen Telegraphen (Halle 1891); Schellen, Der elektromagnetische Telegraph (6. Aufl., bearbeitet von Kareis, Braunschw. 1888
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Mehlführungbis Méhul |
Öffnen |
zu ihm gehörigen Geber entsendet werden; dies macht diese M. T. sehr verwickelt und daher geht man bei ihr nicht über eine Doppeltelegraphie (s. d.) hinaus; beim Gegensprechen (s. d.) werden die beiden Telegramme in entgegengesetzter, beim
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0572,
Telegraph (Verwaltung und Betrieb) |
Öffnen |
und Doppeltelegraphie (Leipz. 1865); Derselbe, Die Entwickelung der automatischen Telegraphie (Berl. 1875); Weidenbach, Kompendium der elektrischen Telegraphie (2. Ausg., Wiesb. 1881); Grawinkel, Die Telegraphentechnik (Berl. 1876); Merling
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Zeugbis Zeugdruckerei |
Öffnen |
); »Die Kopiertelegraphen, Typendrucktelegraphen und die Doppeltelegraphie« (das. 1865); »Die elektrischen Telegraphen in ihrer gegenwärtigen Einrichtung und Bedeutung« (Zwickau 1869); »Katechismus der elektrischen Telegraphie« (6. Aufl., Leipz. 1883); »Abriß
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Diphtheritis (bei den Haustieren)bis Diplom |
Öffnen |
meridian and altitude instrument etc. (Lond. 1860).
^[Abb. Dipleidoskop]
Diplextelegraphie, soviel wie Doppelsprechen (s. d.), eine Art der Doppeltelegraphie (s. d.).
Diplocóccus, Kokkenart (s. Kokkus und Bakterien), bei der immer je zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Doppelflügelbis Doppelgriffe |
Öffnen |
und Rin-
dern, bei denen die Milchfchneidezä'hne neben den
bereits hervorgebrochenen Ersatzfchneidezähnen noch
eine Zeit lang bestehen bleiben.
Doppelgegensprechen oder Quadruplex-
telegraphie, diejenige Art der Doppeltelegraphie
(s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Doppelschnepfebis Doppelsterne |
Öffnen |
die Absichten des Auftraggebers erraten kann.
Doppelsprechen, telegraphisches (Diplextelegraphie), diejenige Art der Doppeltelegraphie (s. d.), bei welcher zwei Telegramme zugleich in der nämlichen Richtung auf derselben Leitung befördert werden. Das D
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Elektrische Thermometerbis Elektrische Uhren |
Öffnen |
telegraphs (Neuyork 1859); Zetzsche, Die Kopiertelegraphen, Typendrucktelegraphen und die Doppeltelegraphie (LpZ. 1865); Blavier, Traité de télégraphie électrique (2 Bde., Par. 1805-67); Ludewig, Der Bau von Telegraphenlinien (2 Aufl., Lpz. 1870); A
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ginsterbis Giocondo |
Öffnen |
der Doppeltelegraphie, für deren Einführung er bei der Industrieausstellung zu Paris 1855 mit der großen
goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet wurde. Er war Mitglied der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien.
Gintl , Wilh. Friedr., Chemiker
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Zeserebis Zeugarbeiter |
Öffnen |
Unterricht in der ebenen und räumlichen Geometrie» (Chemn. 1870; 2. Aufl. 1874), «Katechismus der ebenen und räumlichen Geometrie» (Lpz. 1871; 2. Aufl. 1878), «Die Kopiertelegraphen, die Typendrucktelegraphen und die Doppeltelegraphie» (ebd. 1865
|