Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dour
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Dondobis Drechsler |
Öffnen |
) 3207 Einw.
Doullens, (1886) 3464 Einw.
*Dour (spr. duhr), Gemeinde in der belg. Provinz. Hennegau, Arrondissement Mons (Borinage), an der Staatsbahnlinie Mons-Quiévrain (mit Abzweigung nach Bavay), mit Kohlengruben, Fabrikation von Zwirn
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Dovebis Dover |
Öffnen |
Flüßchens Dour und ist bekannt als Haupthafen für den Reisendenverkehr zwischen England und dem Kontinent (täglich fünf Dampfboote nach Calais und Ostende) und als wichtige Festung. Der Hafen ist künstlich gebildet, von gewaltigen Steindämmen umgeben
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
., 45 km von Kap Gris-Nez, 50 von Boulogne, am Ausgange des romantischen, von Kreidefelsen umschlossenen Thals des Dour, hat mit der Besatzung (1891) 33418 E., ein schönes got. Stadthaus, zwei altertümliche Kirchen, St. Mary und Old St. James, Reste
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Belgien (Bevölkerung, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
, anglikanische und israelitische Kultus in B. anerkannt. Protestantische Gemeinden bestehen zu Antwerpen, Brüssel, Courtrai, Gent, Hoorebeke Ste.-Marie, Dour, Pâturages, Mons, Tournai, Rongy, Lüttich, Verviers, Seraing, Roulers. Die Juden haben
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Oppertbis Oppianos |
Öffnen |
inscriptions de Dour-Sarkayan" (1870); "Salomon et ses successeurs" (1877); "Documents juridiques de l'Assyrie et de la Chaldée" (mit Ménant, 1877) u. a. Neuerdings hat sich O. vornehmlich der sogen. zweiten Gattung der Keilschrift zugewendet, d. h
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Borinagebis Börjesson |
Öffnen |
Hennegau, südlich der Haine, gelegener Dorfgemeinden, deren Haupterwerbsquelle im Kohlenbau besteht. Die bedeutendsten derselben sind:
Jemappes , Frameries , Pâturages , Quaregnon ,
Boussu , Dour , Elouges , Hornu
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Davis (John)bis Davos |
Öffnen |
Beiträge für Zeitschriften, begründete 1890
die Zeitschrist "I^dour ^Voi-Iä" und gab "I^6Hvo5
ti'om a i)i'i80ii äiar^" (2 Bde., Lond. 1884) heraus.
Davös, roman. Tavau. 1) Landschaft und
Hochthal dcr nordrhätischen Alpen im Vczirk Ober-
landquart des
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Douglastannebis Douzette |
Öffnen |
., die meist in
den Baumwollfabriken vonDeanston (1,5 km west-
lich) arbeiten, und Ruinen von D. Castle aus
dem 15. Jahrh. Der Teith ist bei D. durch eine
Brücke (1535) überspannt.
Dour (spr. duhr), Gemeinde des Vorwage in
der belg. Provinz Hennegau
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Fawkesbis Fay (Joseph) |
Öffnen |
3.11a pi-atectiou"
(1878; 6. Aufl. 1885 - deutsch u. d. T. "Freihandel und
Zollschutz", Lpz. 1878), "Inäiau üii!iuc6" (1880),
"8UU6 80cia,1i8in ^uä t1i6 QHti0iia.1i3Hti0ii 0t' t1i6
l3.n6" (1883), "I^dour and ^368" (1884). - Vgl.
Leslie Stephen
|