Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach DuPort
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '«Porte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0188,
Musik: Virtuosen. Musikschriftsteller etc |
Öffnen |
. Jean
Bull, Ole
Corelli
Damrosch
Dancla
David, 7) Ferdinand
De Ahna *
Dreyschock, Raymund
Duport, Louis
Ernst, Heinr. Wilh.
Ferni, Virginia u. Carolina
Fiorillo, 2) Federigo
Habeneck
Hauser, 2) Miska
Hellmesberger, Georg u. Jos
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Ballhahnbis Ballhaus |
Öffnen |
" von Gardel dem jüngern ein Ende. Dem einmal geöffneten Pfad folgten Dauberval ("La fille mal gardée") und Duport ("Barbier de Séville"). Gleichzeitig wirkten Aumer und Henry bei dem Theater der Porte St.-Martin und traten durch ihre Ballette: "Jenny, ou le
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0554,
Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) |
Öffnen |
für die Zukunft, starb Mirabeau 4. April 1791, und nun hatten die extremen Revolutionäre freien Spielraum. Mit Schrecken sahen die bisherigen Führer der Linken, Lameth, Lafayette, Duport, sich von den Leitern des wilddemokratischen Klubs
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Violino piccolobis Violone |
Öffnen |
wird aber wie die Gambe zwischen den Knieen gehalten. Das Flageolett spricht sehr gut an, und das Pizzicato ist volltönend und markig. Berühmte Meister des Cellospiels waren und sind: Boccherini, Breval, Cervetto, Duport, Schetky, Schindlöcker, Anton
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
., Französische Litt. 613,i
Tuchsing, Dusing
Duchten (Neepschlägerei), Trosse
Tucru-Veaucaillon, Bordeauxweine
DuotU8 H1u6li6li, Eileiter; I). Hoo j Duport, Ballett
N0niaiM8, Ohrspeicheldrüse; v.tdo-
raoicu«, Lymphgefäße
Dudey
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Barnavebis Barnim (Landschaft) |
Öffnen |
Grenoble zurück, wo er zurückgezogen lebte. Nach dem 10. Aug. 1792 wurde er nebst Lameth und dem Exminister Duport-Dutertre wegen einer mit dem Hofe geführten Korrespondenz in Anklage versetzt, verhaftet, nach Paris vor das Revolutionstribunal geführt
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Desorbis Desportes |
Öffnen |
, darunter: Die Wolfsjagd, Eberjagd,
Hirschjagd, Fuchsjagd; 6 Hundebilder aus Lud-
wigs XIV. Meute, totes Wild. Andere Bilder sind
in Stockholm und München.
Desportes (spr. düpört), Philippe, franz.
Dichter, geb. 1546 zu Chartres, war Vorleser des
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0174,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1790-1815) |
Öffnen |
, Clermont-Tonnerre, Adrien Duport, Barnave, Sieyès und der milde royalistische Cazalès. Während der Assemblée législative traten die Girondisten und unter ihnen besonders Vergniaud hervor. Die Reden der Convention nationale und des Directoire arteten
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Vestabis Vesuv |
Öffnen |
und der Tänzerin Allard, geb. 27. März 1760 in Paris, trat 18. Sept. 1772 zum erstenmal in der Oper zu Paris auf und fand rauschenden Beifall, der ihm bis zu der Zeit verblieb, wo Duport neben ihm thätig war. Er ist der Erfinder der Pirouetten
|