Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Egreniermaschine
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Sägen-Egreniermaschinebis Sagittaria |
Öffnen |
178
Sägen-Egreniermaschine - Sagittaria
steifenden Fassung ausgeführt wird; die Grat- oder
Kerbsäge zum Schneiden von Einkerbungen; die
Loch- oder St ich säge mit schmalem, spitz zulaufen-
dem Blatt, zum Aussägen von Lüchern und Krüm
|
||
50% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0037,
Baumwolle |
Öffnen |
die Entfernung der Körner mit der Hand geschehen
und es konnte ein fleißiger Arbeiter kaum 4 k täglich reinigen.
Die Erfindung einer Egreniermaschine
(durch Whitney) war deshalb seinerzeit ein
|
||
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0538a,
Baumwollspinnerei. |
Öffnen |
0538a
Baumwollspinnerei.
^[Abb. 1. Kamm-Egreniermaschine.]
^[Abb. 2. Schlag- und Wickelmaschine mit Siebtrommel.]
^[Abb. 3. Sägen-Egreniermaschine.]
^[Abb. 4. Wirkungsweise der Schlagflügel.]
^[Abb. 5. Klopfwolf (Whipper).]
^[Abb. 6
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0654,
von Baggingsbis Benzoësäure |
Öffnen |
, welche die gepflückte B. sofort, womöglich auf dem Felde, bereits verspinnen kann. Diese Erfindung ist von ebenso weittragender Bedeutung, wie die beschriebenen Egreniermaschinen. Ersetzte diese die zeitraubende und kostspielige Handarbeit des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Baumwollsamenmehlbis Baumwollspinnerei |
Öffnen |
dienenden Vorrichtungen hat man namentlich zwei Arten:
1) Die Sägen-Egreniermaschine (s. Tafel: Baumwollspinnerei, Fig. 3). Der Cylindern ist abwechselnd aus Kreissägen und hölzernen Scheiben zusammengesetzt; durch letztere werden die Sägen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0520,
Baumwolle (Kultur; chemische Beschaffenheit etc.) |
Öffnen |
erbsengroßen Samen benutzt man Egreniermaschinen, durch deren Erfindung die Baumwollkultur mächtig gefördert wurde. Sie sind für verschiedene Baumwollsorten von ungleicher Konstruktion. Auf einer rasch umlaufenden Welle befinden sich z. B. 20-80 Kreissägen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Egmontbis Egressy |
Öffnen |
.
Egrĕmont, Stadt in der engl. Grafschaft Cumberland, im S. von Whitehaven, unweit der Küste, hat (1891) 6243 E. und Eisengruben.
Egrenieren, Egreniermaschine, s. Baumwollspinnerei (Bd. 2, S. 538 a).
Egréß (lat.), Aus-, Fort-, Weggang.
Egressy
|