Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eskilstuna
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Eskadronchefbis Eskimo |
Öffnen |
-) oder Eski-Džumna, Stadt im Distrikt Šumen in Bulgarien, am Nordabhange des Balkans, hat (1881) 9157 meist mohammed. E., mehrere Moscheen und Bäder, Seidenzucht und Töpferei und ist ein bedeutender Meßplatz.
Eskilstuna (spr. éschil-), Stadt im schwed. Län
|
||
52% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Eserinbis Eskimo |
Öffnen |
Laodikeia einnimmt. - 2) Stadt in demselben Wilajet, im O. des Golfs von Mendelia gelegen, das alte Stratonikeia (in Karien), wovon noch einige Ruinen übrig.
Eskilstuna, Stadt im schwed. Län Södermanland, zwischen dem Hjelmar- und Mälarsee, an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0088,
Geographie: Norwegen. Schweden. Niederlande |
Öffnen |
Svea Rike
Kopparberg * (Stora K.)
Dalarne
Falun
Avesta
Elfdal
Hedemora
Nyköping
Södermanland, s. Nyköping
Eskilstuna
Oerebro
Askersund
Stockholm (Län)
Norrtelje
Oeregrund
Sigtuna
Södertelge
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Soden (Hans Karl Hermann, Freiherr von)bis Sodoma |
Öffnen |
ist der Ackerbau, daneben Viehzucht und Wiesenbau. Auch gewähren die immer noch bedeutenden Wälder sowie an der Küste die Fischerei guten Ertrag. Von geringerer Bedeutung ist der Bergbau und die Industrie, mit Ausnahme der Stahlfabrikation in Eskilstuna. Städte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Mälarseebis Malchin |
Öffnen |
(der Strömsholms-Kanal genannt) bis in den See Barken in Dalarna eröffnet wird; Arboga-å, schiffbar bis Arboga (22 km), von welcher der Hjelmarekanal in den südwestlicher gelegenen bedeutenden See Hjelmar (s. d.) hinaufführt; Eskilstuna-å (oder Hyndevads-å
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0702,
Schweden (Gewässer, Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
, der Strömsholms-, Hjelmar-, Eskilstuna-, Södertelge-, Kindakanal (in Ostgotland zur Verbindung mehrerer Landseen mit dem Roxen, durch welchen der Götakanal geht), der Götakanal (der bedeutendste von allen), 4 kurze Kanäle an der Götaelf, unter denen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Hiung-nubis Hjort |
Öffnen |
, bedeckt 480 qkm. Er ist reich an Hechten und Krebsen. Die Gewässer des H. fließen durch den Hyndevadstrom, im untern Laufe auch Eskilstuna-å oder
Torshälla-å genannt, in den Mälarsee. Auch geht vom nördl. Ufer der 1629–39 angelegte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0701,
Schwedische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Bahnen Länge km
Gefle-Löfharsudden 7
Jönköping-Baggeryd 35
Norra-Södermanlands (Nyby-Eskilstuna-Södertelge) 113
Göteborg-Borås 66
Malmö-Genarp 28
Ystad-Gersnäs 25
Von Norrköping-Söderköping-Vikbolandets-Eisenbahn: Kummelby-Arkösund 47
|