Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Führerin
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lehrerin'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0460,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
Rücksicht auf den Zusammenhang verwendet wurden.
***
Die Bildnerei. Durch die Vorherrschaft in der Baukunst war Florenz zur Zeit der Frührenaissance die Führerin auf dem ganzen Gebiete der Kunst geworden und wenn
^[Abb.: Fig. 452. Verrocchio
|
||
5% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0468,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
vielleicht sogar überlegen.
Verbreitung der florentinischen Kunst. Es war die Bestimmung der toskanischen Hauptstadt Florenz, in der ganzen Zeit der Frührenaissance die Führerin zu sein. Ihrem Einfluß entzog sich keine Landschaft Italiens gänzlich und selbst
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Charisbis Chariten |
Öffnen |
und Ägle ("Glanz"). In Athen und Sparta (wo sich ein berühmtes Heiligtum der Göttinnen am Fluß Tiasa befand) kannte man nach Pausanias nur zwei C., dort Auxo ("Wachstumbeförderin") und Hegemone ("Führerin"), hier Kleta ("Schall") und Phaenna
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0084,
von Eine Arbeit für Großmütterbis Die Kindergärtnerin in der Familie |
Öffnen |
einzelnen Lappen und ihrer Geschichte. X.
Die Kindergärtnerin in der Familie.
Von Fr. A. Fischer.
Viele junge Mädchen treten in Familien ein, um der Mutter bei ihrem schweren Erziehungsamte eine Stütze, den Kindern eine Führerin und Gespielin zu
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0085,
von Nein, wie sie schlecht aussehen!bis Keller |
Öffnen |
Zöglinge zu erhalten. Dann kann und wird das gegenseitige Verhältnis ein gesegnetes sein.
Wer eine frohe, glückliche Kinderschar sehen will, der sorge, daß ihre Führerin froh und glücklich ist, daß sie nicht abgespannt und abgehetzt eine mürrische
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Abd ul Latifbis Abd ur Rahmân |
Öffnen |
mütterlichen Führerin sah sich A. in Krieg mit Rußland verwickelt
(s. Krimkrieg ). Damals wirkten seine europäischen
Ratgeber das zweite Staatsgrundgesetz des türkischen Reichs, den Hattihumajum, von ihm
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0980,
Chemie (reine und angewandte C.) |
Öffnen |
; sie zeigte die Wandlungen dieser Rohstoffe in den verschiedenen technischen Prozessen und gab Rechenschaft über die Erfolge der einzelnen Methoden. Nicht alle Zweige der Technik haben sich gleich willig gezeigt, die C. als Führerin zu acceptieren; wo
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Erfahrungsbeweisbis Erfindung |
Öffnen |
), der Kupferstecherkunst (1440) und die gleichzeitige der Buchdruckerkunst. Ganz anders gestalteten sich die Erfindungen, sobald man anfing, die Wissenschaft als Führerin zu benutzen und bewußt Naturgesetze für die Praxis zu verwerten. Für die ältere Zeit sind
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0244,
Ficus |
Öffnen |
Feigenbaums wurde Führerin zu edlerer Sitte und die Feige bald allgemeines Lebensbedürfnis. Ein Gesetz verbot ihre Ausfuhr aus Attika. Die Denunzianten derjenigen, welche gegen dies Gesetz nach auswärts Handel mit Feigen trieben, wurden als Sykophanten
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0546,
Frankreich (Geschichte: Karl VIII., Ludwig XII., Franz I.) |
Öffnen |
Wissenschaftlichkeit, führte.
Ludwigs einziger Sohn, Karl VIII. (1483-98), stand bei seiner Thronbesteigung erst in seinem 14. Jahr, fand aber an seiner ältern Schwester, Anna von Beaujeu, eine treffliche Führerin. Die Opposition der übrigen Prinzen gegen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
die von Eugen Richter begründete und geleitete "Freisinnige Zeitung". Zu den hervorragenden Blättern Berlins gehören die 1848 gegründete "National-Zeitung", die Führerin der nationalliberalen Presse, und die von Fr. Bodenstedt begründete, insbesondere
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0436,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) |
Öffnen |
der Grundstein zur Herrschaft des Parlaments; nur der Größe des Oraniers ist es zuzuschreiben, daß trotz allen Widerstandes die Krone sich noch einmal zur Führerin der Nation aufschwang. Unter Anna wurde sodann der Grundsatz parlamentarischer
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Rosenkreuzerbis Rosenkrieg |
Öffnen |
. Der Held der Partei York wurde der
Graf von Warwick (s. d.), die eigentliche Führerin der Lancaster war die mannhafte
Königin Margarete (s. d.) von Anjou. Mehrere Jahre nach der Schlacht von St. Albans ruhten
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Landschildkrötenbis Landschnurwurm |
Öffnen |
, Fançais einzusetzen, die eine poet. Durchdringung der Natur (Paysage intime) erreichten. In fortschreitendem Streben nach treuer Wiedergabe des Erschauten gelangte die französische L. zur Hellmalerei (s. d.) und wurde durch diese die Führerin
|