Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach F. Kießling hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kießling'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0208, von Dampfkessel bis Dampfmaschine Öffnen
204 Dampfkessel - Dampfmaschine. von äußerster Kleinheit und Gleichartigkeit, wie sie für Ablenkung durch Lichtbeugung notwendig sind, in solcher Höhe vorkommen. Vgl. Kießling, Untersuchungen über Dämmerungserscheinungen (Hamb. 1888); Symons
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0683, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Constanze v. Gaudy, Berlin F. Pardon, England
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0159, von Maleremail bis Malesherbes Öffnen
. In Hamburg sind die Landschaftsmaler Ruths, Lutteroth und Österley thätig. In Dresden gruppieren sich um die Akademie, an welcher Grosse, Pauwels, L. Pohle, J. ^[Julius] Scholtz, F. Preller der jüngere wirken, H. Hofmann, E. Öhme, P. Kießling, G. Hammer
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0330, von Dionysius (von Halikarnaß, Älius, der Jüngere) bis Dionysos Öffnen
. 1860 - 70), Iacoby (3 Bde., ebd. 1885 - 91) und Kießling-Prou (Par. 1886); ins Deutsche übersetzt von Benzler (2 Bde., Lemgo 1771 - 72) und Schaller und Christian (12 Bdchn., Stuttg. 1827-50). Ferner verfaßte D. eine Anzahl kritischer
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0457, Historische Litteratur 1890/91 (Methodik, Altertum) Öffnen
. Für die Geschichte des Orients ist an dieser Stelle zunächst die »Geschichte Babyloniens und Assyriens« von F. Mürdtner zu nennen, deren von dem bekannten Keilschriftforscher Fr. Delitzsch bearbeitete 2. Auflage (Kalw 1891) das Wissenswerteste über jene
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0830, von Schomburgk bis Schottland Öffnen
Ciceronis quinque enarratio« (mit A. Kießling, Berl. 1875), »Justiniani Novellae« (»Corpus iuris civilis«, Bd. 3, das. 1880-91), »Procli Commentariorum in Rem publicam Platonis partes ineditae« (das. 1886). Schomburgk, Richard, Direktor des botanischen
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0879, von Aristotelia bis Aristotelische Philosophie Öffnen
der Athener im Britischen Museum in London aufgefunden (hg. von Kenyon, 2. Aufl., Lond. 1891, von Kaibel und Wilamowitz-Möllendorf, Berl. 1891, und von Blaß, Lpz. 1892; ins Deutsche übersetzt von Kaibel und Kießling, Straßb. 1891, und von Erdmann, Lpz
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0499, von Iamblichus bis Iason Öffnen
. Von seinen vielen Schriften sind einige erhalten (hg. von Kießling, Lpz. 1813- 15). Er suchte Plotin (s. d.) zu überbieten, indem er über dessen "Eines" noch ein höheres, völlig eigenschaftloses, auch über dem Guten stehendes Unaussprechliches